Thread
Menü

@teltarif.de: Wozu eigentlich 100 MBit/s?


01.08.2014 13:05 - Gestartet von Fred_EM
einmal geändert am 01.08.2014 13:07
Hallo Teltarif-Redaktion,

zu einer schnellen Verbindung gehören ja immer zwei Parteien:

Einerseits ein Kunde, der einen schnellen Anschluss hat und
andererseits Anbieter, die ihre Inhalte entsprechend schnell liefern.

Ich habe den ganz subjektiven Eindruck,
dass die Server der Anbieter nicht schnell genug liefern (können oder wollen), kostet ja auch Geld.

Auch Cloudspeicher-Dienste wie OneDrive, Dropbox, Telekom Mediencenter scheinen es vorzuziehen, sich Zeit zu lassen.

iTunes kommt mir auch nicht gerade schnell vor.

Die Internet Radiosender via Telekom MR303 Settop-Box bieten teils miserable Qualität, ebenso die Internet Radiosender in iTunes / Apple Radio usw..

Als Themenbereich für Teltarif.de wäre es also interessant über Anbieter bzw. Angebote zu berichten welche tatsächlich "liefern" und deren Server einen VDSL 50 oder VDSL 100 Anschluss ebenbürtig Leistung liefern können und wollen.

Für mich persönlich ist der 40 MBit Upstream von VDSL 100 das einzige Argument das für VDSL 100 spricht.

Im Downstream sehe ich außer Telekom Entertain HD wenig was meinen VDSL 50 Anschluss nutzen würde.
Die Server liefern nicht, so mein Eindruck, der auf den Infos meiner Fritz!Box basiert.




Mein VDSL50 wird selten im Downstream wirklich gefordert.
Wenn ich mal ein großes Update runterziehe (a la Windows 8.1 oder eine Ubuntu CD) dann hat der Downstream mal was zu tun.

Auch OneDrive, Dropbox oder Telekom Mediencenter scheinen mir im Downstream nicht sonderlich zu liefern.

Der Upstream dagegen scheint mir doch einiges zu bringen,
z.B. beim Versand von e-mails oder Speicherung von PowerPoint Dateien auf OneDrive.

Fragt sich überhaupt,
welche Dienste denn so ausgelegt sind
dass 50 oder 100 MBit Downstream tatsächlich was bringen.

Anstatt nur auf die reinen Downstream zu achten,
wäre es mal an der Zeit Angebote zu diskutieren
bei denen VDSL bzw. VDSL mit Vectoring tatsächlich einen deutlich sichtbaren Nutzen bringen.

Auch iTunes scheint mir diesbezüglich ziemlich lahm zu sein.