Thread
Menü

Ganz tolle "eXPERTEN"


03.01.2015 21:18 - Gestartet von Wiewaldi
...doch die Aufklärungsquote ist gleichgeblieben....
Ergebnisorientierte Arbeit sieht anders aus!
Menü
[1] krikri antwortet auf Wiewaldi
04.01.2015 09:40
Benutzer Wiewaldi schrieb:
...doch die Aufklärungsquote ist gleichgeblieben.... Ergebnisorientierte Arbeit sieht anders aus!

... und ein Grund ist natürlich SOFORT gefunden: die fehlende Regulierung zur Datenspeicherung. Aaah! Toll, dass man 300 neue Leute braucht, um DAS rauszufinden.
Menü
[1.1] Finio antwortet auf krikri
08.01.2015 10:13
Im Artikel steht:
Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sieht als Ursache eine fehlende Regelung zur Datenspeicherung im Netz. "Um die Internettäter aus ihrer Anonymität herauszuholen, dränge ich auf eine zügige Regelung der Mindestspeicherfristen von zumindest drei Monaten", sagte er in Nürnberg.
[...]
Seit einem Jahr sind in Bayern mehr als 300 Spezialisten und zusätzlich ausgebildete Cyber-Cops im Einsatz.

Letztlich steigt die Kriminalitätsrate (nicht [nur] speziell im Internet, sondern [eher] allgemein) vor allem deswegen, weil Stellen bei der Polizei abgebaut wurden, aber das interessiert keinen Innenminister. Es ist halt einfacher und auch mehr im Interesse der Politik, dies auf die fehlende Vorratsdatenspeicherung zu schieben und sie damit nochmals nachdrücklich zu fordern.
Aber Politik und Wirtschaft gehören meiner Meinung nach ohnehin schon zur organisierten Kriminalität, also wundert mich das auch nicht weiter ...