Thread
Menü

Erfolg ohne Gesundheitssensoren?


17.02.2015 16:18 - Gestartet von MrRob
Wofür soll man das Ding denn verwenden, wenn weder Blutdruck noch Herzfrequenz noch Blutzucker gemessen werden? Und wenn man stets das iPhone in der Nähe haben muss, damit das Ding überhaupt sinnvoll einsetzbar ist? Kaufen sich wirklich Millionen Leute so ein archaisch (die Einsatzmöglichkeiten betreffend) anmutendes Ding?
Menü
[1] Hopfi antwortet auf MrRob
17.02.2015 21:16
Benutzer MrRob schrieb:
Wofür soll man das Ding denn verwenden, wenn weder Blutdruck noch Herzfrequenz noch Blutzucker gemessen werden? Und wenn man stets das iPhone in der Nähe haben muss, damit das Ding überhaupt sinnvoll einsetzbar ist? Kaufen sich wirklich Millionen Leute so ein archaisch (die Einsatzmöglichkeiten betreffend) anmutendes Ding?

Da lob ich mir meine Samsung S
Es wird aber Leute geben die nicht die Uhr kaufen sondern nur Appel. Jeder kann sein Geld rausschmeißen wie er will. Wird sowiso nicht mehr lange dauern mit dem Euro und er ist nicht mal mehr ein Appel wert.
Menü
[1.1] merkasan antwortet auf Hopfi
18.02.2015 16:04
Benutzer Hopfi schrieb:


Da lob ich mir meine Samsung S
Es wird aber Leute geben die nicht die Uhr kaufen sondern nur Appel. Jeder kann sein Geld rausschmeißen wie er will. Wird sowiso nicht mehr lange dauern mit dem Euro und er ist nicht mal mehr ein Appel wert.

Die größte Pleite ist ja laut Artikel Androidwear. Mal sehen wie sich die Uhr verkauft. Alles andere mobile von Apple verkauft sich ja prächtig. Es sei dahingstellt warum, aber die Produkte müssen auch ein bisschen was taugen, nehme ich mal an.