Thread
Menü

Verschiedene Kommentare


04.03.2015 14:45 - Gestartet von mikiscom
Zitat:
Nutzt ein Fahrer abends auf dem Nachhauseweg beispielsweise immer eine bestimmte Abfahrt von der Autobahn, wird ihm ein dahinterliegender Unfall auf der Autobahn erstmal verschwiegen. Schließlich soll der Fahrer nicht mit Informationen abgelenkt werden, die für ihn wahrscheinlich keine Relevanz haben.

- Und was ist mit dem Rückstau, der sich auch bis vor seine Ausfahrt bilden kann?

Zitat:
Besonders wichtig ist auch die Datensicherheit bei den im Auto verbauten Systemen - Hacker und Cracker dürfen hier keine Chance haben.

- Ich wiederhole da gern: "Remote-Kidnapping". ;-) Das wird lustig.

Zitat:
Um ein berüchtigtes Nebelloch, die Münchberger Senke an der A9 Nürnberg-Berlin, zu entschärfen, wurden 70 Millionen Euro investiert, insbesondere in eine Brücke, so dass der Nebel nun unter der Autobahn hindurchziehen kann, statt über sie hinweg. Dadurch sollen sich die Unfallraten halbiert haben. Künftig kann eine "Achtung-Nebel"-App vielleicht denselben Sicherheitsgewinn ermöglichen - für einen Bruchteil der Kosten.

- Das ist dann wie auf der A57: Dort wurde auf den elektronischen Anzeigetafeln groß tagelang Nebel angezeigt. Weit und breit kein Nebel zu sehen. Wie sich rausstellte, hatte eine Spinne direkt vor dem Sensor ihr Netz aufgespannt.

Wenn nach solch einer Anzeige erstmal weit und breit kein Nebel zu sehen ist, glaubt das keiner bis es an so einer komischen Stelle überraschender Weise auf einmal doch Nebel gibt.
Da wären Hinweisschilder auf eine bestimmte Stelle hilfreich.