Thread
Menü

Haha, wieder mal so ein Problemchen bei einem Android Device


05.05.2015 09:48 - Gestartet von applerules
Da fällt mir ein. Wie kann man so doof sein und sich ein Gerät kaufen, dass einfach funktioniert (iPhone).
Menü
[1] trzuno antwortet auf applerules
05.05.2015 11:21
Benutzer applerules schrieb:
Da fällt mir ein. Wie kann man so doof sein und sich ein Gerät kaufen, dass einfach funktioniert (iPhone).

Naja, das machen ja auch nur die ganz Doofen, denen ein völlig verammeltes Gerät nix ausmacht, bei dem man...

... noch nicht einmal die selbst aufgespielten MP3s mit Freunden per Bluetooth austauschen kann.

... nicht mal eben eine MP3 aufspielen kann, ohne dafür eine spezielle Software (iTunes) auf dem PC zu haben.

.. das Smartphone mit seinem großen Speicher nicht mal eben ganz einfach als großen USB Stick zum Datentransport nutzen kann.
...

Naja, wem das Fehlen solcher völlig einfachen Dinge nichts ausmacht, der ist damit natürlich gut bedient.
Menü
[1.1] applerules antwortet auf trzuno
05.05.2015 13:29

2x geändert, zuletzt am 05.05.2015 13:41
Benutzer trzuno schrieb:
Benutzer applerules schrieb:
Da fällt mir ein. Wie kann man so doof sein und sich ein Gerät kaufen, dass einfach funktioniert (iPhone).

Naja, das machen ja auch nur die ganz Doofen, denen ein völlig verammeltes Gerät nix ausmacht, bei dem man...

Ja, also außer Virenentwicklern oder Nerds (also den Leuten, die einem erzählen Ingress spielen wäre gut fürs Sozialverhalten) wüsste ich wirklich niemandem dem das was ausmacht.

... noch nicht einmal die selbst aufgespielten MP3s mit Freunden per Bluetooth austauschen kann.
>
Raubkopierte MP3s auf der Parkbank mit Freunden teilen?
Mach ich ständig - nicht. Ich habe auch noch nie das Angebot oder Gesuch erhalten MP3s von Smartphone zu Smartphone zu tauschen.
Aber es passt ins Bild, Android kann alles, aber nichts richtig. Beim iPhone hingegen laufen alle Funktionen ohne jedes Problem. Und ich habe das ausgiebig getestet, Airdrop, Photostream, Airplay. Wenn mir jemand eine der vielen tollen Funktionen seines Androids vorführen möchte, bekomme ich immer Mitleid, wie der sich abmüht.
Du willst das Gegenteil beweisen? Ok, dann zeig mir doch mal wie ein Foto mit 2 Klicks ohne Qualitätsverlust von Android A zu Android B zu transferieren ist. Und zwar ohne, dass vorher irgendein Pairing stattgefunden hat.

... nicht mal eben eine MP3 aufspielen kann, ohne dafür eine spezielle Software (iTunes) auf dem PC zu haben.

Oh ja, es ist sicher einer der größten Nachteile, eine funktionierende Syncsoftware für persönliche Daten, Musik, Fotos, etc. zu haben (iTunes). Ich weiß nichts was komfortabler wäre als Musik Track für Track oder Ordner für Ordner aufs Handy zu kopieren. Und wie läuft das noch gleich mit den Playlists?
Ich meine ich nutze ohnehin seit einer Weile zum allergrößten Teil Spotify, sonst wäre das sicher ein Grund für mich, dass nur das iPhone in Frage kommt.

.. das Smartphone mit seinem großen Speicher nicht mal eben ganz einfach als großen USB Stick zum Datentransport nutzen kann.
...
Das mag sein, ich habe es bislang nicht vermisst. Mich hat auch noch keiner danach gefragt. Ich habe auch noch nie Daten auf einem Android erhalten. Mir ist unabhängig davon ein dedizierter USB-Speicher als Stick oder Festplatte lieber.


Naja, wem das Fehlen solcher völlig einfachen Dinge nichts ausmacht, der ist damit natürlich gut bedient.
Mir ist es wichtig, dass für mich wesentliche Funktionen einwandfrei funktionieren. Und wenn das obendrein noch einfach, intuitiv geht, beschwere ich mich nicht. Zumal das aus meiner Sicht die Voraussetzung dafür ist, dass ich mich auch mit wenig technisch versierten Menschen zusammen austauschen kann.
Menü
[2] DurdenTyler antwortet auf applerules
05.05.2015 12:53
Benutzer applerules schrieb:
Da fällt mir ein. Wie kann man so doof sein und sich ein Gerät kaufen, dass einfach funktioniert (iPhone).

Ist klar weil beim Eierfone ja immer alles funktioniert gab ja nicht schon genug Probleme mit IOS und IPhonegates gab es ja auch noch kaum welches.
Menü
[2.1] applerules antwortet auf DurdenTyler
05.05.2015 13:45
Benutzer DurdenTyler schrieb:
Benutzer applerules schrieb:
Da fällt mir ein. Wie kann man so doof sein und sich ein Gerät kaufen, dass einfach funktioniert (iPhone).

Ist klar weil beim Eierfone ja immer alles funktioniert gab ja nicht schon genug Probleme mit IOS und IPhonegates gab es ja auch noch kaum welches.

Echt? Ist mir noch nicht aufgefallen. Gut, wenn wieder irgendso ein klappriges Gummigerät mit Android drauf den Geist aufgibt nur ein paar Wochen nach dem Kauf interessiert es auch irgendwie keinen, so dass nicht darüber berichtet wird. Aber, dass die Masse an billigsten Androidgeräten keine Fehler hat, kann mir auch der Weihnachtsmann nicht erzählen.
Menü
[2.1.1] AzureBlue antwortet auf applerules
05.05.2015 14:38

einmal geändert am 05.05.2015 15:08
Du badest dich aber auch mit WONNE im Klischee oder? Also entweder bist du ein "obvious Troll" oder einfach aus irgend einem anderen Grund absichtlich eckelhaft. Ausversehen wird man so nur durch Alkoholmissbrauch während der Schwangerschaft.

Auf jeden Nachteil für alle anderen Geräte wie wild herum reiten bis es endgültig platt getrampelt ist um das Ego zu schmeicheln, gackern wie ein tollwütiges Huhn wenn mal wieder eine Schwachstelle auftaucht ohne Kontext zu kennen oder auch nur eine Ahnung von den technischen Hintergründen zu haben... (und dabei auch noch die Fakten verdrehen) Alles was das iPhone nicht hat braucht man dann auch definitiv garnicht, weil ist ja nur ein nutzloses gimmick. Brauchste niiiich... bis Apple das im nächsten iPhone ankündigt. Damit wirds dann wieder zur Top-Innovation. Wäre ja so nun auch nichts neues...

Machst dann noch einen auf Qualitäts-Hippie wegen Smartphones die vermeindlich klapprig und aus Gummi sind - was ja auch jetzt quasi das Markenzeichen für schlechte Geräte geworden ist. Ganz automatisch eben... aber halt auch erst seit die neuen iPhones Metalgehäuse haben. Die alten Klapperhandys von Apple vergessen wir dabei einfach mal passenderweise und dann kaufst du dir vermutlich morgen erstmal die Armbanduhr mit Gummiarmband, und lädst Nacktbilder auf die iCloud.

Man, du befriedigst meine Vorurteile gegenüber Apple-Fanatikern so gut das ich das Gefühl habe ich muss zur Beichte.
Menü
[2.1.1.1] applerules antwortet auf AzureBlue
05.05.2015 15:57
Benutzer AzureBlue schrieb:
Du badest dich aber auch mit WONNE im Klischee oder? Also entweder bist du ein "obvious Troll" oder einfach aus irgend einem anderen Grund absichtlich eckelhaft. Ausversehen wird man so nur durch Alkoholmissbrauch während der Schwangerschaft.

Oh, die typische Einleitung des Androidianerposts. Viel Polemik, wenig Substanz. Eure entfernten Verwandten, die Indianer. Nun,.. jeder weiß ja was aus denen wurde.

Auf jeden Nachteil für alle anderen Geräte wie wild herum reiten bis es endgültig platt getrampelt ist um das Ego zu schmeicheln, gackern wie ein tollwütiges Huhn wenn mal wieder eine Schwachstelle auftaucht ohne Kontext zu kennen oder auch nur eine Ahnung von den technischen Hintergründen zu haben...

Grundwissen über die technischen Hintergründe sollte man sich für Android schon aneignen, was? Nicht dass einem die Gurke wieder unterwegs den Geist aufgibt, wenn man gerade mal wieder einen Versucht starten will Andersdenkende vom tollen Androidunisversum zu überzeugen.
Muss sich mir merken, wer das mobile vernetzt sein zum Hobby aufwerten will, kommt an Android nicht vorbei. Ungefähr so wie mit getunten Autos, auch immer die besten Lacher auf der Tankstelle im Dorf, haha.
.
(und dabei auch noch die Fakten verdrehen) Alles was das iPhone nicht hat braucht man dann auch definitiv garnicht, weil ist ja nur ein nutzloses gimmick. Brauchste niiiich... bis Apple das
Ja, solange es sich auf das Austauschen von MP3s im Stadtpark handelt, brauche ich das wirklich nicht. Und wenn es nur so jämmerlich implementiert ist, dass ich und andere sich erstmal einarbeiten müssen, dann auch nicht.



im nächsten iPhone ankündigt. Damit wirds dann wieder zur Top-Innovation. Wäre ja so nun auch nichts neues...

Hm, was kann den Androd noch so? Ich kriege nie was mit, dass mich mitreissen könnte. Müssen ja Mörder-Innovationen in diesem Android schlummern. Aber mir hat noch keiner was gezeigt, was mich beeindruckt hätte.

Und ich denke beeindruckend wird etwas, wenn es besonders gut funktioniert, eingängig ist und so. Und da punktet nun mal Apple meistens. Kann man ihnen
nicht vorhalten.

Ich sehe da überdies keinen Unterschied zwischen der Behauptung eine Funktion nicht zu vermissen und irgwendwelche Funktionen, die bei Android irgendwo verborgen sind als unverzichtbar darzustellen und gleichzeitig das Fehlen von Funktionen (die nun wirklich keiner braucht) als Einschränkung darzustellen.

Machst dann noch einen auf Qualitäts-Hippie wegen Smartphones die vermeindlich klapprig und aus Gummi sind - was ja auch

Na wäre doch komisch, wenn man den Unterschied zwischen einem Smartphone für 200 und 800 Euro nicht erkennen könnte. Irgendwo muss ja gespart werden. Und das, wo es geht. Außer bei der Werbung natürlich.

jetzt quasi das Markenzeichen für schlechte Geräte geworden ist. Ganz automatisch eben... aber halt auch erst seit die neuen iPhones Metalgehäuse haben. Die alten Klapperhandys von

Ja, es ist halt weiterhin und nicht ohne Grund so, dass sich alles am iPhone messen muss. Sonst gäbe es die Diskussion ja nicht. Eine (ernsthafte) Diskussion um die Bauqualität gab es lange bei Samsung, nicht bei Apple. Bei Apple musste halt auch ein Kritikpunkt her also wurden die Gehäuse mit so roher Gewalt verbogen, dass man sich beim Betrachten der Videos schon fragen musste, wie relevant diese Schwäche im Alltag werden würde. Und das haben ja selbst überzeugte Androidnutzer (also nicht solche Clowns wie du) mir gesagt.

Apple vergessen wir dabei einfach mal passenderweise und dann kaufst du dir vermutlich morgen erstmal die Armbanduhr mit Gummiarmband, und lädst Nacktbilder auf die iCloud.

Ich würde natürlich ein Armband aus Edelstahl bevorzugen. Da ich nicht an Selbstüberschätzung leide, würde ich mir natürlich keine Gedanken machen, dass jemand meine Nacktfotos sehen wollte. Obwohl. Wenn ich mir überlege, wie gut ich und meine Freundin auch nackt aussehen... Jedenfalls würde ich mir da wohl bei iCloud nicht mehr Gedanken machen als bei OneDrive als bei.. wie heisst der Service bei GoogleDrive.

Man, du befriedigst meine Vorurteile gegenüber Apple-Fanatikern so gut das ich das Gefühl habe ich muss zur Beichte.
Ach, ich bin das gewöhnt. Einen guten Geschmack zu haben ist nun mal teuer. Und es kostet nicht nur Geld, sondern man muss auch damit leben, dass einen immer wieder Neider versuchen aus der Reserve zu locken.
Menü
[2.1.1.1.1] AzureBlue antwortet auf applerules
06.05.2015 10:45

einmal geändert am 06.05.2015 15:14
Ich hau dir gleich mein iPhone um die Ohren, aber das Ding fliegt bei deiner massiven Holzbirne vermutlich sowieso auseinander. Du wirfst mir Polemik vor und setzt dann diesen Beitrag nach ohne Ironie oder rot zu werden? Und zum Teufel; Was hat das mit Indianern zutun? Nur weil das so ähnlich klingt wie deine Bezeichnung für Android-User? Und hast du wandelnde Interpretation des Gehirnzellen-Massensterbens gerade allen ernstes den Völkermord an den Amerikanischen Ureinwohnern in dieses Thema reingebracht? Ist das dein ernst?

Das ist schon... ein starkes Stück. Und der Rest deiner "Argumente" sind einfach nur ausflüchte. Oder du verdrehst einfach das was dir gesagt wird. Niemand hat gesagt das du für die Nutzung von Androidgeräten dringend technisches Know-How brauchst. Niemand hat davon gesprochen "MP3s im Stadtpark" zu tauschen. Oder von irgendwelchen versteckten Funktionen die vermeindlich unverzichtbar sind auch nicht.

Das dich nichts "beeindruckt" ist auch klar. Ich bin mir 100% sicher das es das ein oder andere Feature gibt wo du dir selber gesagt hast "Hm, hätte ich auch gern in meinem iPhone." so wie das sicher bei "Androidianern" auch umgekehrt sein wird, aber das hilft natürlich deiner Position nicht weiter.

Ich finde es aber wirklich schön wie du gerade unterstützt das Apple funktionen die bei anderen gut sind übernimmt, aber mit sicherheit anfängst du schreien wenn Sony oder Samsung oder oder oder etwas von Apple übernehmen. Ich glaube das hast du sogar schon in nehm andern Topic.

Mir ist klar das KEIN Cloud-Dienst sicher ist. Das ist aber ein gutes Beispiel für das was du im ganzen NIEMALS begreifen wirst, habe ich so das Gefühl. Ich Räume immer die schwächen beider OS und aller Geräte ein die ich kenne. Ich werde aber auch sowohl für Samsung als auch Apple Daumen hoch geben wo es angebracht ist. Ich denke das liest sich in Beiträgen bei denen ich nicht Spinner wie dich demontieren muss auch gut heraus. Wie gesagt. Ich hab ein Firmenhandy und ein Privathandy. Eins davon ist ein Note, das andere ist ein iPhone 6. Mir ist dein geseiere darüber ob ich "Androidianer" oder iPhone-Nutzer bin also ziemlich gleich. Ich höre mir aber diesen Ubermensch-Unsinn nicht an.

Du gehörst zu den Apple-Fanatikern. Nicht weil du Apple gut findest, denn das darf jeder GERNE tun, sondern weil es für dich NUR gute Seiten gibt. Du räumst nicht einen negativen Aspekt ein sondern verteidigst auch die größte Grütze mit Händen und Füßen, und davon haben alle Geräte genug bei denen man ehrlich sagen kann, "Japp, das ist schrott.". Das selbe wirfst du anderen weiter unten vor, machst es aber selber die ganze Zeit? Ich hab zum Beispiel zwar kein Problem mit der Bloatware auf meinem Samsung, aber es geht mir trotzdem auf den Keks das sich der kram alle Nase lang updated kaum das dass Gerät 5 Sekunden WLan hat und ich den Jux noch nicht einmal benutzt hab. Und ich würde mir son tool wie iTunes durchaus auch für mein Samsung wünschen. Ehrlich. Dir kann man aber 500 Beispiele und Beweise Nennen das es ein Problem oder durchaus Nachteile gibt und du wirst dich trotzdem winden es irgendwie abzustreiten und sie zu verdrehen und andere Geräte kaputt stampfen wo sich dir nur die Gelegenheit bietet. Sag nicht das stimmt nicht; Womit hast du dieses Thema nochmal eröffnet? DAS, mein Freund, macht DICH hier zum Clown, und niemanden sonst. So aggressiv sind auch deine "Androidianer" nicht.

Und wie Du und deine Hand ohne Handschuhe aussehen interessiert keinen.
Menü
[2.1.2] arndt1972 antwortet auf applerules
05.05.2015 15:00
Echt? Ist mir noch nicht aufgefallen. Gut, wenn wieder irgendso ein klappriges Gummigerät mit Android drauf den Geist aufgibt nur ein paar Wochen nach dem Kauf interessiert es auch irgendwie keinen, so dass nicht darüber berichtet wird. Aber, dass die Masse an billigsten Androidgeräten keine Fehler hat, kann mir auch der Weihnachtsmann nicht erzählen.

Was schreibst Du denn für einen Müll?!
"Masse an billigsten Adroidgeräten"... Darum geht es doch gar nicht, sondern es geht um die Top-Geräte, die immer noch wesentlich billiger sind als die veralteten Apple-Geräte, technisch wesentlich besser ausgestattet sind und wesentlich mehr können!
Du vergleichst gerade Trabbi mit einem Oberklasse-Fahrzeug. Ich gehe noch einen Schritt weiter: Aplle sieht sich noch als Obberklasse und wird von dem meisten Leuten nach wie vor so wahr genommen. Wenn sie aber nicht aufpassen und aufwachen, werden sie irgendwann die Quittung dafür erhalten. Nokia ist ein warnendes Beispiel! Nun ist Apple deutlich größer und einflussreicher, da dauert das länger, aber ECHTE Innovationen gibt es bei Aplle doch seit Jahren nicht mehr...
P.S.: Nimmt man das Preis-/Leistungsverhältnis, dürften auch viele Billig-Geräte mit Android Apple deutlich abhängen...
Menü
[2.1.2.1] applerules antwortet auf arndt1972
05.05.2015 17:13

einmal geändert am 05.05.2015 17:15
Benutzer arndt1972 schrieb:
Echt? Ist mir noch nicht aufgefallen. Gut, wenn wieder irgendso ein klappriges Gummigerät mit Android drauf den Geist aufgibt nur ein paar Wochen nach dem Kauf interessiert es auch irgendwie keinen, so dass nicht darüber berichtet wird. Aber, dass die Masse an billigsten Androidgeräten keine Fehler hat, kann mir auch der Weihnachtsmann nicht erzählen.

Was schreibst Du denn für einen Müll?!
Da kann ich mich nur selbst zitieren: "Oh, die typische Einleitung des Androidianerposts. Viel Polemik, wenig Substanz. Eure entfernten Verwandten, die Indianer. Nun,.. jeder weiß ja was aus denen wurde."

"Masse an billigsten Adroidgeräten"... Darum geht es doch gar nicht, sondern es geht um die Top-Geräte, die immer noch wesentlich billiger sind als die veralteten Apple-Geräte,
Billig ist das richtige Wort. Preiswert sind die teuersten Androids nicht.
technisch wesentlich besser ausgestattet sind und wesentlich mehr können!

Das ist eine Illusion. Da Android wesentlich resourcenhungriger ist, kann mit der, zumindest auf dem Papier besseren Hardwareausstattung, kein entsprechender Performancegewinn erzielt werden. Es gibt halt Leute, die sich von solchen Aussagen, wie 'technisch wesentlich besser', etc. wie sie in der Computerbild kolpotiert werden blenden lassen, aber noch viel mehr Leute denen das alles egal ist, weil technische Daten ihnen nichts bedeuten. Die Performance der iPhones ist sowieso über jeden Zweifel erhaben.

Du vergleichst gerade Trabbi mit einem Oberklasse-Fahrzeug. Ich gehe noch einen Schritt weiter: Aplle sieht sich noch als Obberklasse und wird von dem meisten Leuten nach wie vor so wahr genommen. Wenn sie aber nicht aufpassen und aufwachen, werden sie irgendwann die Quittung dafür erhalten.

Ach die Quittung, ja. Umsatzrekorde, Allzeithoch der Aktie. Unerreichte Aufmerksamkeit für jegliche Neuerscheinungen. Aufpassen, was für ein Unsinn. Als ob dort nur so imkompetente Trottel sitzen. Aber ja, wenn ein neuer Trend gesetzt wird, oder gesehen wird, dann wohl von Apple, nicht von den Reiskochern, haha. Da beschränkt sich ja die Innovation vor allem auf neue Kopiertechniken.

Nokia ist ein warnendes Beispiel! Nun ist Apple deutlich größer und einflussreicher, da dauert das länger, aber ECHTE Innovationen gibt es bei Aplle doch seit Jahren nicht mehr... P.S.: Nimmt man das Preis-/Leistungsverhältnis, dürften auch viele Billig-Geräte mit Android Apple deutlich abhängen...
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis hängt auch jedes Massenauto (z.B. Oppel) ein Premiumfahrzeug (z.B. Audi) ab. Es wäre doch aber wohl das dümmste was Audi machen könnte, zu versuchen so wie Apple zu werden.
Was für tolle Innovationen liefern 'die Anderen' denn. Weil scheinbar gibt es ja auch nach deiner Definition nur Apple (böse) und alle Anderen (gut, mindestens besser).
Aber wie schon zu Beginn deines Beitrags. Es gibt nur heisse Luft, ohne wirkliche Argumente.
Und in der Tat sind die Unterschiede zwischen Android und iOS nicht weltbewegend. Es hängt viel von persönlichen Präferenzen ab.
Aber wenn jemand ein absolutes Highendgerät, bestens verarbeitet, perfekt mit anderen Komponenten abgestimmt, intuitiv zu bedienen, etc., sucht, macht er mit dem iPhone eben nichts falsch. Da geht auch alles wie von selbst mit Updates, der Support ist vorzüglich. Für mich ist das so wie der Unterschied etwa zwischen Audi und Toyota. Letzteres ist irgendwie auch ein Auto, aber es liegen trotzdem Welten dazwischen. Beide haben ihre Daseinsberechtigungen und werden bis in alle Ewigkeit existieren.
Menü
[2.1.2.1.1] arndt1972 antwortet auf applerules
05.05.2015 17:29
Was schreibst Du denn für einen Müll?!
Da kann ich mich nur selbst zitieren: "Oh, die typische Einleitung des Androidianerposts. Viel Polemik, wenig Substanz. Eure entfernten Verwandten, die Indianer. Nun,.. jeder weiß ja was aus denen wurde."

Was hast Du denn genommen?! Muß ein komisches Kraut sein...
Ich bin übrigens kein Androidianer, sondern nur ein Mnesch mit Verstand der nachdenkt und sich nicht von Apple ab.zocken lässt...

"Masse an billigsten Adroidgeräten"... Darum geht es doch gar nicht, sondern es geht um die Top-Geräte, die immer noch wesentlich billiger sind als die veralteten Apple-Geräte,
Billig ist das richtige Wort. Preiswert sind die teuersten Androids nicht.

Da sehe ich anders. Ich gebe Dir aber in einem Punkt recht: man sollte natürlich nicht zu dem Preis bei der Einführung kaufen, sondern ein wenig warten.

technisch wesentlich besser ausgestattet sind und wesentlich mehr können!

... Die Performance der iPhones ist sowieso
über jeden Zweifel erhaben.

Es gibt ja genügend unabhängige Tests und die sagen was anderes...

Du vergleichst gerade Trabbi mit einem Oberklasse-Fahrzeug. Ich gehe noch einen Schritt weiter: Aplle sieht sich noch als Obberklasse und wird von dem meisten Leuten nach wie vor so wahr genommen. Wenn sie aber nicht aufpassen und aufwachen, werden sie irgendwann die Quittung dafür erhalten.

Ach die Quittung, ja. Umsatzrekorde, Allzeithoch der Aktie. Unerreichte Aufmerksamkeit für jegliche Neuerscheinungen.

Lies doch einfach mal was ich geschrieben habe und versuche das in den richtigen Zusammenhang zu bringen...

P.S.: Nimmt man das Preis-/Leistungsverhältnis, dürften auch viele Billig-Geräte mit Android Apple deutlich abhängen...
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis hängt auch jedes Massenauto (z.B. Oppel) ein Premiumfahrzeug (z.B. Audi) ab. Es wäre doch aber wohl das dümmste was Audi machen könnte, zu versuchen so wie Apple zu werden.
Was für tolle Innovationen liefern 'die Anderen' denn. Weil scheinbar gibt es ja auch nach deiner Definition nur Apple (böse) und alle Anderen (gut, mindestens besser).

So ein Blödsinn! Aber was WIRKLICH WICHTIGES (ich meine damit nicht einzelne Funktionen, die der eine mehr und der andere weniger braucht, das meine ich übrigens in beide Richtungen!) kann das iPhone denn, was nicht ein Android Gerät besser kann?! Ich sage nicht, daß Apple schlecht ist, aber sie haben die jüngste Entwicklung verschlafen und wenn sie nciht aufpassen, dann verlieren sie ihren Status. Denn gerade Leute wie Du zeigen doch, daß sich Apple (noch) alles erlauben kann und die Massen folgen. Du würdest wahrscheinlich auch 100,- € AUFpreis (sprich zusätzlich zum eh schon zu teuren Gummiarmband) für ein Lederarmband bei der Apple-Watch bezahlen... Stimmts?!

Aber wenn jemand ein absolutes Highendgerät, bestens verarbeitet, perfekt mit anderen Komponenten abgestimmt, intuitiv zu bedienen, etc., sucht, macht er mit dem iPhone eben nichts falsch. Da geht auch alles wie von selbst mit Updates, der Support ist vorzüglich. Für mich ist das so wie der Unterschied etwa zwischen Audi und Toyota. Letzteres ist irgendwie auch ein Auto, aber es liegen trotzdem Welten dazwischen. Beide haben ihre Daseinsberechtigungen und werden bis in alle Ewigkeit existieren.

Da stimmt ich Dir sogar weitestgehend zu. Jeder muß für sich schauen was er will und wenn er mit dem einen gut zurecht kommt und es ihn nicht stört, daß es technisch besseres wesentlich billiger gibt, dann soll er das halt weeiter nutzen.
Wobei es völliger Quatsch ist, daß Apple keine Probleme hat, man schaue nur auf das letzte iOS-Update...