Thread
Menü

Netztel geht weiter!


10.09.2001 23:20 - Gestartet von Snabatique
So stehts bei billiger-telefonieren:
'Wie billiger-telefonieren.de bei T-Mobil erfuhr, können die Netztel-Kunden 'bis auf weiteres' noch telefonieren. Damit nahm D1 die bisherige Information, dass spätestens binnen einer Woche abgeschaltet wird, wieder zurück. Netztel, der Insolvenzverwalter und T-Mobil suchten 'gemeinsam nach einer kundenfreundlichen Lösung', hieß es weiter.'

-Snab-
Menü
[1] basti007 antwortet auf Snabatique
10.09.2001 23:27
Das heisst doch noch lange nicht, dass Netztel "überlebt"...
Menü
[2] grafkrolock antwortet auf Snabatique
11.09.2001 00:04
Netztel, der Insolvenzverwalter und T-Mobil suchten 'gemeinsam nach einer kundenfreundlichen Lösung', hieß es weiter.'
...wohl eher nach einer Anbieter-freundlichen, d.h. daß die Kunden nach Möglichkeit gezwungen sind, ihre Grundgebühr die vollen zwei Jahre abzudrücken, und keine Sonderkündigungen möglich sind...
Menü
[2.1] Mobilfunk-Experte antwortet auf grafkrolock
11.09.2001 10:21
Benutzer grafkrolock schrieb:

Netztel, der Insolvenzverwalter und T-Mobil suchten 'gemeinsam nach einer kundenfreundlichen Lösung', hieß es weiter.'
...wohl eher nach einer Anbieter-freundlichen, d.h. daß die Kunden nach Möglichkeit gezwungen sind, ihre Grundgebühr die vollen zwei Jahre abzudrücken, und keine Sonderkündigungen möglich sind...

Das klingt jetzt fast so, als wäre es eine unangemessene Benachteiligung der Kunden, wenn die abgeschlossenen Verträge weiter laufen wie vereinbart. Wenn ich einen Zwei-Jahres-Vertrag abschließe und dafür (in der Regel) ein subventioniertes Handy bekomme, muss ich nun mal damit rechnen, dass ich auch zwei Jahre lang Grundgebühr zahlen muss.
Menü
[2.1.1] grafkrolock antwortet auf Mobilfunk-Experte
11.09.2001 10:52
Das klingt jetzt fast so, als wäre es eine unangemessene Benachteiligung der Kunden, wenn die abgeschlossenen Verträge weiter laufen wie vereinbart. Wenn ich einen Zwei-Jahres-Vertrag abschließe und dafür (in der Regel) ein subventioniertes Handy bekomme, muss ich nun mal damit rechnen, dass ich auch zwei Jahre lang Grundgebühr zahlen muss.
Da sag ich ja auch gar nichts gegen. Dennoch möchte ich feststellen, daß es eher für Netztel bzw. Vodafone oder T-Mobil als für den Kunden einen Vorteil darstellt, wenn Netztel erhalten bleibt und somit weiter Grundgebühr kassieren kann.
Menü
[2.1.1.1] Mobilfunk-Experte antwortet auf grafkrolock
11.09.2001 11:10
Benutzer grafkrolock schrieb:

Das klingt jetzt fast so, als wäre es eine unangemessene Benachteiligung der Kunden,
wenn die abgeschlossenen Verträge weiter laufen wie vereinbart. Wenn ich einen Zwei-Jahres-Vertrag abschließe und dafür
(in der Regel) ein subventioniertes Handy
bekomme, muss ich nun mal damit rechnen,
dass ich auch zwei Jahre lang Grundgebühr zahlen muss.
Da sag ich ja auch gar nichts gegen. Dennoch möchte ich feststellen, daß es eher für Netztel bzw. Vodafone oder T-Mobil als für den Kunden einen Vorteil darstellt, wenn Netztel erhalten bleibt und somit weiter Grundgebühr kassieren kann.

Sagen wir doch einfach, Netztel würde für sich einen drohenden Nachteil abwenden. Entsprechend träte für die Kunden der Vorteil nicht ein, der sich für sie durch die Möglichkeit einer Sonderkündigung abgezeichnet hat.
Menü
[2.1.1.2] eggx antwortet auf grafkrolock
11.09.2001 20:22
Also ich hab in letzter Konsequenz immer noch die Möglichkeit auf T-D1-Xtra umzubuchen und so bis zum November 2002 meine doch schöne Nummer zu retten. Ausserdem noch zu Verträgen. 24 Monate muss ja nicht sein, es gibt bei D1 auch 12 Monate mit Billig-Handy oder 4 Wochen ohne Handy allerdings. Gottseidank muss ich mir da keine grossen Gedanken machen, weil ich noch in diesem und letzten Jahr einen fast kostenlose Netzbetreiber-Verträge (E-Plus,Genion-home), zusätzlich dazu (mit der richtigen Vorahnung???) einen T-D1-TellySmart-Vertrag mit dem Panasonic GD-93 für 0.- (kein schlechtes Angebot) abgeschlossen habe. Meine Frage ist jetzt nur, und wohl die beste: Kann ich meine Netztel-Nummer auf den jetzt schon bestehenden T-D1-Vertrag zu übertragen, falls das Netztel-AUS kommt? Entweder T-D1 geht auf meinen Vorschlag ein oder ich stell auf Xtra-Card um, um meine schönen (Wunsch-)Nummer(n) bis November 2002 zu retten.
Gruss eggx
Menü
[3] Thomas Michel antwortet auf Snabatique
11.09.2001 11:02
Hallo Snabatique,

so stehts nicht nur bei billiger-telefonieren, sondern auch bei uns (und sogar schon etwas eher;-) ). Deshalb auch das 'aktualisiert)' hinter der Headline!
Zur Abschaltung von Netztel-Kunden ist die genaue Information, dass dies wahrscheinlich eine Woche nach Beginn des Insolvenzverfahren passieren wird, und nicht eine Woche nach Antragstellung. Deshalb heißt es auch in der News, dass 'bis auf weiteres' telefonieren möglich sein wird. Denn bisher weiß noch niemand, ob und wann dem Antrag stattgegeben wird.

MfG.
Thomas Michel