Thread
Menü

viel Glück


04.11.2015 19:58 - Gestartet von cdg
ich drücke Apple die Daumen, auch wenn ich mir nie ein iPhone kaufen würde.
Aber ich hoffe sie setzen dann den Trend zu endlich wieder hochwertigen kleineren Geräten.
Menü
[1] masterpropper antwortet auf cdg
05.11.2015 07:52
Benutzer cdg schrieb:
ich drücke Apple die Daumen, auch wenn ich mir nie ein iPhone kaufen würde.
Aber ich hoffe sie setzen dann den Trend zu endlich wieder hochwertigen kleineren Geräten.

Ich glaub da nicht dran das Apple noch ein 4 Zoll Gerät raus bringen wird. Dafür laufen die beiden größeren Geräte zu gut. Die leute wollen auch ein 4 Zoll Gerät mit den gleichen Ausstattungsmerkmalen wie die großen Brüder aber das wird dann Apple auch nicht machen und viel günstiger wird das 4 Zoll Gerät auch nicht werden.
Menü
[1.1] grafkrolock antwortet auf masterpropper
05.11.2015 09:19
Benutzer masterpropper schrieb:
Die leute wollen auch ein 4 Zoll Gerät mit den gleichen Ausstattungsmerkmalen wie die großen Brüder aber das wird dann Apple auch nicht machen und viel günstiger wird das 4 Zoll Gerät auch nicht werden.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Bei der Apple-Plattform laufen die Leute nicht der Gigantomanie nach. Wieviel Kerne der Prozessor hat, wieviel RAM etc. interessiert dort meist keinen. Kaum einer käme auf die Idee, "das neue iPhone" deshalb zu kaufen, weil es jetzt acht statt zwei Kerne hat.
iOS ist sehr schnell und läuft auch auf betagterer Hardware zügig genug, daß für den Benutzer kein so augenfälliger Unterschied zur neuen Gerätegeneration besteht. Ein iPhone 5 läßt sich genauso flüssig bedienen wie ein 6s. Der Unterschied wird erst bei leistungshungrigen Applikationen deutlich, die allerdings vergleichsweise selten sind.
Daher empfinde ich ein neues 4-Zoll-Gerät GERADE sinnvoll, um die Gerätepalette größenmäßig nach unten hin zu modernisieren. Das 5s ist zwar heute noch technisch hinreichend, wird aber irgendwann eine Ablösung erfordern.
Menü
[1.1.1] masterpropper antwortet auf grafkrolock
05.11.2015 09:53
Benutzer grafkrolock schrieb:
. Ein iPhone 5
läßt sich genauso flüssig bedienen wie ein 6s. Der Unterschied wird erst bei leistungshungrigen Applikationen deutlich, die allerdings vergleichsweise selten sind.
Daher empfinde ich ein neues 4-Zoll-Gerät GERADE sinnvoll, um die Gerätepalette größenmäßig nach unten hin zu modernisieren.

Also ich weis ja nicht welches iPhone du benutzt aber ich habe vom iPhone 3gs bis zum aktuellen iPhone 6s alle im Besitz gehabt und kann sagen das zwischen dem iPhone 5 und dem aktzuellen iPhone 6s ganze Welten liegen was Performance auch im nomalne Altagsbetrieb angeht. Ich rede jetzt hier nicht über spezielle Apps die viel Rechenpower benötigern sondern von ganz normaler Nutzung. Apple hat es ja schon mal mit dem Iphone 5c versucht ein etwas günstigeres Abgespecktes iPhone zu verkaufen, aber fast jeder hat lieber zum iPhone 5s gegriffen. Warum wohl ?
Menü
[1.1.1.1] grafkrolock antwortet auf masterpropper
05.11.2015 10:18
Benutzer masterpropper schrieb:
Also ich weis ja nicht welches iPhone du benutzt
Aktuell ein 5s, aber auch ein 6er ist in der Familie in Betrieb sowie ein 5er. Ich habe bei keinem der Geräte jemals auch nur den Hauch einer Verzögerung feststellen können.
Bei einem ebenfalls noch vorhandenen 4er sieht das ganz anders aus.
Menü
[1.1.1.1.1] masterpropper antwortet auf grafkrolock
05.11.2015 10:32
Benutzer grafkrolock schrieb:
Benutzer masterpropper schrieb:
Also ich weis ja nicht welches iPhone du benutzt
Aktuell ein 5s, aber auch ein 6er ist in der Familie in Betrieb sowie ein 5er. Ich habe bei keinem der Geräte jemals auch nur den Hauch einer Verzögerung feststellen können. Bei einem ebenfalls noch vorhandenen 4er sieht das ganz anders aus.

Das 5er ist auch schon zu schwach mit iOS 9 geworden. Mit iOS 8 war es aber schlimmer. Das 5s kann noch ganz gut mithalten unter iOS9 läuft es auch sehr gut. Das iPhone 6 Plus hat unter iOS8 auch mal etwas geharkt wenn man viele Apps geöffnet hatte oder beim wechseln der apps. Kam nicht oft vor aber wohl aufgrund des nur 1GB ram speichers zurückzuführen. Bei meinem aktuellen iPhone 6s Plus mit 128 GB erlebe ich das volle iPhone und iOS feeling. Alles ist schnell. Der Arbeitsspeicher endlich bei 2GB und das geharke hat aufgehört. Apps öffnen sich schneller alles läuft noch flüssiger ab und das neue Touch ID entsperrt so schnell das ich sofort im Homescreen bin. Für mich ist das eine steigerung um 100% benuzererlebnis gegenüber allen Modellen davor.
Menü
[1.1.1.1.1.1] Jones_Malia antwortet auf masterpropper
10.11.2015 09:58
Huhu OMG ich bin da echt mal gespannt :D