Thread
Menü

IP-Adresszuweisung gehört total überarbeitet - Hardware zu langsam


10.02.2016 02:52 - Gestartet von Mayian
Die IP-Adresszuweisung sollte einfach nochmal total überarbeitet werden.

Nur durch Löschung, Offline nehmen (damit das Gerät wirklich vergessen wird) und neu zuweisen mit MAC-Adresse - kann man einem Gerät über DHCP eine neue IP zuweisen.

Nachträglich (was jeder andere 0815-DHCP-Server/Router kann) geht das seltsamerweise bei keiner FritzBox bisher.


Das neue WebIf ist nebenbei nett gedacht, aber ermöglicht leider keine Direktaufrufe mehr. Früher konnte man die vielen Unterseiten in mehreren Tabs schon mal vorladen, um mehrere Einstellungen zu prüfen/ändern.

Jetzt muss man sich ständig neu anmelden und durchklicken. Man merkt auch, dass es nur neu zusammengebastelt wurde. Eigentlich hätte es komplett neu geschrieben werden.

Und der Seitenaufbau ist auch nachwievor sehhhhhhhhhr langsam. Entweder ist der Webserver schlecht Programmiert oder hat die Box einfach nicht genug CPU-Power. Vermutlich ist da nur eine CPU mit 600MHz und mit nur 256 MiB (vielleicht etwas mehr: 512MB - kann leider nicht mehr mit Telnet selbst nachschauen) drin. Das ist wirklich nicht mehr zeitgemäss.

Ich hab schon einen "einfachen" Router aus einem Rasperry PI 2 gebastelt. Der reagiert deutlich schneller und kostete eigentlich nur einen Bruchteil einer FritzBox.

Wenn ich überlege, was so eine FritzBox alles machen kann, müsste da mind. ein 4-Kern-1.2-1.5 GHz Prozessor mit 2-4 GB RAM rein.

Bei dem hohen Preis, könnte man da wirklich mehr erwarten.


Und zum Vergleich:
Im PowerRouter OnHub von Google sind eine Dual-Core-CPU mit 1,4 GHz mit 1 GByte RAM verbaut.

Dabei ist das nur ein einfacher WLAN-Router mit etwas BT und NAS. DECT und ich glaube nicht mal ein Modem, sind da nicht verbaut.
Menü
[1] blumenwiese antwortet auf Mayian
29.04.2016 18:36
Die langsame Oberfläche ist quasi schon fast ein firmeneigenes Branding von AVM. Aber ganz ehrlich: Für mich gibt es Schlimmeres. Ich finde es auch nciht schön, kann aber durchaus damit leben.