Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Haha, man stelle sich das mal bei Smartphones vor :-)


17.02.2016 09:03 - Gestartet von klaus1970
"Es sei der Bevölkerung nicht zuzumuten, Millionen von gut laufenden UKW-Radios auf die Müllhalde zu werfen".

Es sei der Bevölkerung nicht zuzumuten, Millionen von gut laufenden iPhones 1-6 auf die Müllhalde zu werfen. Daher darf Apple das iPhone 7 nicht auf dem deutschen Markt einführen ;)
Menü
[1] cf antwortet auf klaus1970
17.02.2016 09:48
Benutzer klaus1970 schrieb:
"Es sei der Bevölkerung nicht zuzumuten, Millionen von gut laufenden UKW-Radios auf die Müllhalde zu werfen".

Es sei der Bevölkerung nicht zuzumuten, Millionen von gut laufenden iPhones 1-6 auf die Müllhalde zu werfen. Daher darf Apple das iPhone 7 nicht auf dem deutschen Markt einführen ;)

kleiner aber feiner Unterschied: Dein Iphone 1-6 oder so gar ein Siemens S3 COM aus dem Jahre 1996 funktionieren alle noch, auch wenn ein iphone 123432 auf den Markt kommt.
Wenn aber UKW abgeschaltet wird kannst Du mit deinem UKW Radio gar nix mehr anfangen - ausser vielleicht als Briefbeschwerer verwenden...
Menü
[1.1] garfield antwortet auf cf
17.02.2016 17:59
Benutzer cf schrieb:
kleiner aber feiner Unterschied: Dein Iphone 1-6 oder so gar ein Siemens S3 COM aus dem Jahre 1996 funktionieren alle noch, auch wenn ein iphone 123432 auf den Markt kommt.

Tja, nur wer soll dann all die vielen Iphones kaufen, wenn alle ihre Dampfhandys weiter benutzen (was aber ja schon heute nicht der Fall ist). Im Gegenteil: die Leute werfen ihre weitaus jüngeren Iphones sogar FREIWILLIG weg, nur bei den alten Dampf- und Rausch-Radios wird da so ein Gewese und ein riesiges Problem draus gemacht.
In Kürze sind auch alle DVB-T-Empfänger Schrott. Und? Wo ist der Aufschrei?
Vor ein paar Jahren das gleiche mit den analogen SAT-Receivern? Wo war der Aufstand?

Im Prinzip finde ich es auch nicht toll, wenn funktionierende Technik in kurzer Zeit zu Müll wird, aber beim zig Jahre alten UKW kann wohl davon keine Rede sein. Da ist digitaler Rundfunk schon ein Quantensprung. Vielleicht sollte man sich eher auf Kunden-, aber auch auf Herstellerseite mal fragen, ob es jedes Jahr ein neues Smartphone sein muss, dass sich vom alten höchstens durch einen anderen Prozessor und ein wenig mehr Speicher unterscheidet (ja OK; die Frage an die Hersteller ziehe ich zurück. Kann sich ja wohl jeder selber beantworten).
Menü
[1.1.1] klaus1970 antwortet auf garfield
17.02.2016 18:01
Benutzer garfield schrieb:
Im Gegenteil: die Leute werfen ihre weitaus
jüngeren Iphones sogar FREIWILLIG weg, nur bei den alten Dampf- und Rausch-Radios wird da so ein Gewese und ein riesiges Problem draus gemacht.
In Kürze sind auch alle DVB-T-Empfänger Schrott. Und? Wo ist der Aufschrei?
Vor ein paar Jahren das gleiche mit den analogen SAT-Receivern? Wo war der Aufstand?
>
Genau DARAUF wollte ich hinaus! :-)