Thread
Menü

LTE bei Congstar


20.02.2016 11:06 - Gestartet von Lebedev
Also ich bin Congstar Kunde und habe LTE.
Zwar nur 7.2 Mbit/s, aber auf technischer Ebene LTE, und ich möchte sagen dass man den Unterschied zwischen UMTS und LTE bei gleicher Bandbreite durchaus merkt, da die Latenz bei LTE geringer ist. Das merkt man vor allem beim surfen.

Ich muss aber auch sagen dass ich 7,2 Mbit/s ausreichend finde. Ich wüsste nicht wofür man im Moment höhere Bandbreiten auf dem Handy braucht.
Menü
[1] Rotbaertchen antwortet auf Lebedev
20.02.2016 16:41
Benutzer Lebedev schrieb:
Also ich bin Congstar Kunde und habe LTE.

Cool - welcher Tarif, wann abgeschlossen?

Zwar nur 7.2 Mbit/s, aber auf technischer Ebene LTE, und ich möchte sagen dass man den Unterschied zwischen UMTS und LTE bei gleicher Bandbreite durchaus merkt, da die Latenz bei LTE geringer ist. Das merkt man vor allem beim surfen.

So ist es.

Ich muss aber auch sagen dass ich 7,2 Mbit/s ausreichend finde. Ich wüsste nicht wofür man im Moment höhere Bandbreiten auf dem Handy braucht.

Kann ich selbst fürs Tablet unterschreiben. Selbst streamen (SD), daddeln & Co. sind unterwegs kein Problem, auch nicht im o2-Netz.
Menü
[1.1] Lebedev antwortet auf Rotbaertchen
20.02.2016 18:18
Benutzer Rotbaertchen schrieb:

Cool - welcher Tarif, wann abgeschlossen?


Zuerst congstar Smart 100 flex Tarif (abgeschlossen im März 2013)
Dann gewechselt zum congstar Surf Flat L flex Tarif (am 9.9.2013)
Dann gewechselt zum congstar Surf Flat M flex Tarif (am 9.12.2013)
Menü
[1.1.1] Mr-Fly antwortet auf Lebedev
21.02.2016 09:43
Benutzer Lebedev schrieb:
Dann gewechselt zum congstar Surf Flat M flex Tarif (am 9.12.2013)

In dem Artikel geht es aber vor allem um Smartphone Tarife Incl. Telefonie.
Die Surf Flats haben größtenteils noch LTE, aber alle neuen Tarife mit Mischnutzung eben nicht mehr. Die Allnet hatten es nie, die neuen "Wie ich will" auch wohl nicht.
Den Surfflat kannst du aber auch nicht mit den Magenta Eins vergleichen.
Menü
[2] hans91 antwortet auf Lebedev
21.02.2016 01:52

einmal geändert am 21.02.2016 14:42
In den neuen Tarifen gibt es trotzdem kein LTE mehr.
Menü
[3] legro antwortet auf Lebedev
21.02.2016 19:14

einmal geändert am 21.02.2016 19:15
Benutzer Lebedev schrieb:
Also ich bin Congstar Kunde und habe LTE.
..
Ich muss aber auch sagen dass ich 7,2 Mbit/s ausreichend finde. ..

Viel wichtiger erscheint mir, dass das Telekom-Netz im 4G-Bereich in der Fläche viel dichter ausgebaut ist als in 3G. Jeder, der sich häufig außerhalb der Ballungsgebiete aufhält, weiß den 4G-Ausbau zu schätzen.