Thread
Menü

Der Notruf bei Stromausfall geht schon lange nicht mehr....


08.03.2016 10:09 - Gestartet von postb1
einmal geändert am 08.03.2016 10:11
....wenn man das mal realistisch betrachtet:
Seit wieviel Jahren eigentlich ist das DECT-Schnurlostelefon schon verbreitet?
Kaum ein privater betreibt doch noch einen schnurgebundenen Apparat, der auch fremdspeisefähig ist. Auch geschäftlich sieht man leider immer mehr Schnurlostelefone.
Und letztere funktionierten bekanntlich noch nie bei Stromausfall. Gestört hat das keinen bis jetzt. Und eine vermehrte Anzahl an Toten und Schwerverletzten ist deswegen ja auch nicht zu beklagen.
Wieder mal aufgeregter, blinder Aktionismus einiger ahnungsloser überbezahlter Bundestagsvollpfosten.
Normale Anschlüsse ohne DSL werden auch künftig abwärtskompatibel gehalten und fremdgespeist bis zum Kunden, auch wenn netzseitig alles auf IP umgestellt ist.
Aber da liegt es am Kunden selbst, auch einen Apparat zu verwenden, der mit der Fremdspeisung auch was anfangen kann. Und den Meisten, vielleicht auch älteren Kunden, wird aus Bequemlichkeit ein DECT-Telefon lieber sein.
Die Vermittlungsstellen/Hvt haben übrigens auch künftig eine USV, die auch die interne Technik speist.
Und auch die meisten Mobilfunkanlagen dürften über eine, wenn auch nur für kürzere Ausfälle vorgesehene, USV verfügen.
Bei ODSLAM scheit das kein Standard zu sein. Allerdings sind selbst in Outdoor-Ausbaugebieten die normalen Anschlüsse ohne DSL weiterhin direkt wie bisher an den Hvt angeschlossen und werden somit auch weiterhin fremdgespeist.
Wer ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis hat muß sich eben notfalls einen normalen Telefonanschluss zusätzlich schalten lassen.
Menü
[1] flatburger antwortet auf postb1
08.03.2016 10:23
Benutzer postb1 schrieb:

Wer ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis hat muß sich eben notfalls einen normalen Telefonanschluss zusätzlich schalten lassen.

Guten Tag zusammen,

das werde ich auch machen. Den IP Anschluß brauche ich nur zum surfen.
Daher gibt es künfig wieder Telefon analog. Sufen kann ich ja mittels Funk.

mfG
Menü
[1.1] postb1 antwortet auf flatburger
08.03.2016 10:29
Benutzer flatburger schrieb:

Daher gibt es künfig wieder Telefon analog. Sufen kann ich ja mittels Funk.

Call and Surf via Funk? Dort gibts tatsächlich einen normal-Anschluß fürs Telekon, gegen Aufpreis wird sogar ISDN geliefert - allerdings wünsche ich viel Spaß in der 380kb-Drosselung...