Thread
Menü

Irgendwie verständlich


12.04.2016 05:50 - Gestartet von Mister79
LTE wird von den Anbietern als etwas besonderes gesehen. Besonderes kostet halt und ich verstehe schon warum die Telekom LTE nicht für die Discounter frei gibt. Wer billig möchte, der bekommt billig.

Andersrum ist mobiles Internet in Deutschland noch immer etwas besonderes, wenn wir der Telekom und Co. glauben schenken.

Unterm Strich ist es in der Tat schon lange ein Nachteil das LTE nicht freigegeben wird für die Discounter. Ich denke nächstes Jahr wird man LTE freigeben und dann wird das gleiche Spiel kurz darauf mit 5G von vorne beginnen.
Menü
[1] Bluehaven63 antwortet auf Mister79
12.04.2016 08:29
Benutzer Mister79 schrieb:
LTE wird von den Anbietern als etwas besonderes gesehen. Besonderes kostet halt und ich verstehe schon warum die Telekom LTE nicht für die Discounter frei gibt. Wer billig möchte, der bekommt billig.

Andersrum ist mobiles Internet in Deutschland noch immer etwas besonderes, wenn wir der Telekom und Co. glauben schenken.

Unterm Strich ist es in der Tat schon lange ein Nachteil das LTE nicht freigegeben wird für die Discounter. Ich denke nächstes Jahr wird man LTE freigeben und dann wird das gleiche Spiel kurz darauf mit 5G von vorne beginnen.

Dann soll die Telekom einfach ihre überteuerten Tarife behalten.Gibt noch andere Anbieter(Discounter)die gutes LTE anbieten.Die Telekom will Kunden einfach fest an sich binden,mit ihrem ach so guten Netz.
Menü
[1.1] andiling antwortet auf Bluehaven63
12.04.2016 08:46
Benutzer Bluehaven63 schrieb:
Benutzer Mister79 schrieb:
LTE wird von den Anbietern als etwas besonderes gesehen. Besonderes kostet halt und ich verstehe schon warum die Telekom LTE nicht für die Discounter frei gibt. Wer billig möchte, der bekommt billig.

Andersrum ist mobiles Internet in Deutschland noch immer etwas besonderes, wenn wir der Telekom und Co. glauben schenken.

Unterm Strich ist es in der Tat schon lange ein Nachteil das LTE nicht freigegeben wird für die Discounter. Ich denke nächstes Jahr wird man LTE freigeben und dann wird das gleiche Spiel kurz darauf mit 5G von vorne beginnen.

Dann soll die Telekom einfach ihre überteuerten Tarife behalten.Gibt noch andere Anbieter(Discounter)die gutes LTE anbieten.Die Telekom will Kunden einfach fest an sich binden,mit ihrem ach so guten Netz.

Die Telekom hat mit Abstand die beste Netzversorgung, nicht nur im LTE Bereich sondern auch 3G. congstar Kunden profitieren davon und ein congstar Anschluss ohne LTE ist unterm Strich noch deutlich performanter als ein o2/E+-Discounter mit LTE. Vodafone ist preislich auf dem selben Niveau wie die Telekom aber hat ein deutlich schlechteres Netz. Für das was die Telekom bietet ist der Preis gerechtfertigt und das Angebot alternativlos.
Menü
[1.1.1] Smarthome antwortet auf andiling
12.04.2016 12:12

einmal geändert am 12.04.2016 12:19
ein congstar Anschluss ohne LTE ist unterm Strich
noch deutlich performanter als ein o2/E+-Discounter mit LTE.

Hast du dafür Beweise ?




Telekom bietet ist der Preis gerechtfertigt und das Angebot alternativlos.

Alternativlos Teuer
Was ist eigentlich
Teuer ?
Günstig ?
Billig ?
im Mobilfunkbereich und wie kann man dieses messen ?
Menü
[1.1.1.1] andiling antwortet auf Smarthome
12.04.2016 12:21
Hast du dafür Beweise ?

congstar geht bis max 42,2 MBit/s bei den o2/E+-Discountern ist bei 21,1 MBit/s Schluss, was die LTE Abdeckung betrifft reicht ein Blick auf die Netzabdeckung.

Ansonsten gibt es ja zahlreiche Netztests, die alle zu einem ähnlichen Ergebnis kommen.
Menü
[1.1.1.1.1] Smarthome antwortet auf andiling
12.04.2016 12:28
Benutzer andiling schrieb:
Hast du dafür Beweise ?

congstar geht bis max 42,2 MBit/s bei den o2/E+-Discountern ist bei 21,1 MBit/s Schluss, was die LTE Abdeckung betrifft reicht ein Blick auf die Netzabdeckung.

Ansonsten gibt es ja zahlreiche Netztests, die alle zu einem ähnlichen Ergebnis kommen.

Bin beruflich in Deutschland mit einer T-Mobile und einer Simyo Karte (Privat) unterwegs.
Klar Geschwindigkeit da sehe ich auch einen deutlichenUnterschied aber ich habe auch öfters kein Netz mit T Mobile dafür aber mit Simyo (O2/e plus) und genau so andersherum.
Für mich haben diese Netztests nur eine bedingte Aussagekraft.
Und die Connect lese ich genau so wie die Bildzeitung (gar nicht).
Menü
[1.1.1.1.1.1] andiling antwortet auf Smarthome
12.04.2016 17:21
Benutzer Smarthome schrieb:
Aber ich habe auch öfters kein Netz mit T Mobile dafür aber mit Simyo (O2/e plus) und genau so andersherum.

Regionale Unterschiede mag es geben und auch mögen diese Unterschiede in größeren Städten/Ballungszentren geringer sein. Meine Erfahrung ist aber, dass man mit dem Telekom Netz am Besten bedient ist.

Bei der Telekom ist auch eine 2G Verbindung recht gut nutzbar, die LTE Abdeckung würde ich fast schon als weitgehend bezeichnen und 3G flächendeckend.

Bei Vodafone sehe ich deutlich weniger LTE in der Anzeige, dort habe ich auch oft das Ärgernis, dass bei 2G oft überhaupt keine Daten übertragen werden. Hier merke ich aber auch, dass selbst bei guter LTE Verbindung die Geschwindigkeit deutlich geringer ist als bei der Telekom (während ich auf dem Land bei der Telekom eigentlich immer an die 50 MBit/s komme, liegt Vodafone deutlich darunter, je nach Auslastung zwischen 8 MBit/s und 20 MBit/s, was aber auch ausreichend wäre).

E-Plus (Base/simyo) hat selten LTE, die 3G Abdeckung ist aber (dank o2) ordentlich nutzbar.

Für mich haben diese Netztests nur eine bedingte Aussagekraft.

Ich denke mal Netzabdeckungskarten gehen in die gleiche Richtung in der Summe.
Menü
[2] Smarthome antwortet auf Mister79
12.04.2016 12:16
Benutzer Mister79 schrieb:
LTE wird von den Anbietern als etwas besonderes gesehen. Besonderes kostet halt und ich verstehe schon warum die Telekom LTE nicht für die Discounter frei gibt. Wer billig möchte, der bekommt billig.

Gäbe es die Discounter nicht würden wir heute immer noch 99 ct in Fremdnetze bezahlen.


Unterm Strich ist es in der Tat schon lange ein Nachteil das LTE nicht freigegeben wird für die Discounter. Ich denke nächstes Jahr wird man LTE freigeben und dann wird das gleiche Spiel kurz darauf mit 5G von vorne beginnen.

Da kannst du von ausgehen
Menü
[3] mirdochegal antwortet auf Mister79
12.04.2016 23:11
Benutzer Mister79 schrieb:
LTE nicht für die Discounter frei gibt. Wer billig möchte, der bekommt billig.

Ich bin bei Congstar und hätte ganz gerne LTE. Nicht weil mir HSPA zu langsam wäre, sondern wegen der zusätzlichen Flächenabdeckung.
Die Telekom gönnt es ihrer Tochter aber nicht. Gut, dann eben nicht. Bevor ich zu einem teuren Netzbetreiber-Tarif wechsele, lebe ich lieber ohne LTE. Könnt ihr behalten, wenn es so kostbar ist.