Thread
Menü

Breitbandausbau ist prähistorisch


13.05.2016 11:27 - Gestartet von Leiter Kundenverarsche³
Natürlich ist er das.

Wir haben ja auch einen prähistorischen, "führenden" Telekommunikationskonzern in Deutschland und dazu noch eine noch weiter zurückgebliebene Regulierungsbehörde mit dem Reaktionsvermögen und geistigen Tellerrand des blühenden Lebens des Prä­kambriums...

Wenn wir doch nur wenigstens eine Weinbergschnecke zum Leiter der BNetzA gemacht hätten, wären wir intellektuell und ausbautechnisch heute garantiert schon in einem weit fortgeschrittenen Stadium des Glasfaserausbaus.
Menü
[1] thomas-bamberg antwortet auf Leiter Kundenverarsche³
13.05.2016 12:35
Benutzer Leiter Kundenverarsche³ schrieb:
Natürlich ist er das.

Wir haben ja auch einen prähistorischen, "führenden" Telekommunikationskonzern in Deutschland und dazu noch eine noch weiter zurückgebliebene Regulierungsbehörde mit dem Reaktionsvermögen und geistigen Tellerrand des blühenden Lebens des Prä­kambriums...
Nur das diese sog. prähistorische Unternehmen, mehr für Breitbandausbau tut. Als die rote Nacktschnecke aus Düsseldorf oder blaue aus Montabaur.Die erst auf den ICE warten muss, das sie schneller ist. Vielleicht hilft ja eine Steinschleuder!:)

Wenn wir doch nur wenigstens eine Weinbergschnecke zum Leiter der BNetzA gemacht hätten, wären wir intellektuell und ausbautechnisch heute garantiert schon in einem weit fortgeschrittenen Stadium des Glasfaserausbaus.
Ein Weinbergschnecke für sowieso nicht bis zur BnetzA, weil sie vorher die Franzosen verspeist haben oder die Rheinhessen mit Rieslingsoße.

Menü
[1.1] Krille88 antwortet auf thomas-bamberg
13.05.2016 12:50
Benutzer thomas-bamberg schrieb:

Nur das diese sog. prähistorische Unternehmen, mehr für Breitbandausbau tut. Als die rote Nacktschnecke aus Düsseldorf oder blaue aus Montabaur.Die erst auf den ICE warten muss, das sie schneller ist. Vielleicht hilft ja eine Steinschleuder!:)

+1 :-)