Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Siemens-Service


24.10.2001 11:23 - Gestartet von nj0y
Hi,

ich kann den Siemens-Service nur loben. Ich habe ihn in den letzten paar Jahren insgesamt 4mal in Anspruch nehmen müssen (ein Gigaset 910, ein S10, ein S25, ein S35).

Das Austauschgerät war IMMER direkt am nächsten Tag da und funktionierte.

MfG


Marco Loos

http://nj0y.de
http://pwgen.de
Menü
[1] Handyman antwortet auf nj0y
24.10.2001 11:49
Benutzer nj0y schrieb:
Hi,

ich kann den Siemens-Service nur loben. Ich habe ihn in den letzten paar Jahren insgesamt 4mal in Anspruch nehmen müssen (ein Gigaset 910, ein S10, ein S25, ein S35).

Das Austauschgerät war IMMER direkt am nächsten Tag da und funktionierte.

MfG


Marco Loos

http://nj0y.de
http://pwgen.de


naja,aber wehe dir,du hast was außerhalb der garantie. mich wollten sie bei einem telfax 840 und bei einem S6 nur abzocken. 250,- für den austausch eines faxes.
seitdem no siemens.
Menü
[1.1] st2000 antwortet auf Handyman
24.10.2001 12:32
Benutzer Handyman schrieb:
Benutzer nj0y schrieb:
Hi,

ich kann den Siemens-Service nur loben. Ich habe ihn in den letzten paar Jahren insgesamt 4mal in Anspruch nehmen müssen (ein Gigaset 910, ein S10, ein S25, ein S35).

Das Austauschgerät war IMMER direkt am nächsten Tag da und
funktionierte.

MfG


Marco Loos

http://nj0y.de
http://pwgen.de


naja,aber wehe dir,du hast was außerhalb der garantie. mich wollten sie bei einem telfax 840 und bei einem S6 nur abzocken. 250,- für den austausch eines faxes. seitdem no siemens.

Das hast du aber bei jedem Anbieter. Wenn die Garantie rum ist ist sie rum. Da kann man doch von Glück reden , wenn man ein Kulanzangebot macht.
Menü
[1.1.1] Bash antwortet auf st2000
24.10.2001 12:47
Benutzer st2000 schrieb:
Das hast du aber bei jedem Anbieter. Wenn die Garantie rum ist ist sie rum. Da kann man doch von Glück reden , wenn man ein Kulanzangebot macht.

Dazu kommt, daß 250 Mark für den Austausch (wohlgemerkt, dann hast Du ein fast neuwertiges Gerät) ja wohl in Ordnung sind. Wenn's Dir nicht paßt, kannst Du so ein Ding ja auch in irgendeiner Klitsche reparieren lassen.

Ich habe den Siemens-Service bisher 2x in Anspruch genommen und beides Mal war das Austauschgerät innerhalb von zwei Tagen bei mir. Das wird nur noch geschlagen vom E-Plus-Kurier: Abends um 19.30 angerufen, Handy auf 10 Uhr am nächsten Morgen in ein Kaufhaus bestellt, von dem ich auch nur die Anschrift kannte. Der Kurier war pünktlich da und hat mich in dem 1600qm-Gebäude gesucht und gefunden.
Menü
[1.1.1.1] Handyman antwortet auf Bash
24.10.2001 13:08
Gegenbeispiel:
fax von philips, garantie abgelaufen, hörerschnur ein einziger knuddel-kitt. kabel war fest im hörer drin,daher war reiner kabelaustausch nicht möglich. philips angerufen, kompletter hörer innerhalb 3 tagen für umsonst umgetauscht.
D A S ist service!

Benutzer Bash schrieb:
Benutzer st2000 schrieb:
Das hast du aber bei jedem Anbieter. Wenn die Garantie rum ist ist sie rum. Da kann man doch von Glück reden , wenn man
ein Kulanzangebot macht.

Dazu kommt, daß 250 Mark für den Austausch (wohlgemerkt, dann hast Du ein fast neuwertiges Gerät) ja wohl in Ordnung sind. Wenn's Dir nicht paßt, kannst Du so ein Ding ja auch in
irgendeiner Klitsche reparieren lassen.

Ich habe den Siemens-Service bisher 2x in Anspruch genommen und beides Mal war das Austauschgerät innerhalb von zwei Tagen bei mir. Das wird nur noch geschlagen vom E-Plus-Kurier: Abends um 19.30 angerufen, Handy auf 10 Uhr am nächsten Morgen in ein Kaufhaus bestellt, von dem ich auch nur die Anschrift kannte. Der Kurier war pünktlich da und hat mich in dem
1600qm-Gebäude gesucht und gefunden.
Menü
[1.2] frank.munich antwortet auf Handyman
24.10.2001 13:46
Benutzer Handyman schrieb:

naja,aber wehe dir,du hast was außerhalb der garantie. mich wollten sie bei einem telfax 840 und bei einem S6 nur abzocken. 250,- für den austausch eines faxes.

Du erwartest wahrscheinlich, daß Siemens dir noch nach 10 Jahren dein defektes Fax ersetzt. Am besten natürlich ein neues TOpmodell und ohne Versandkosten. Manche Leute haben Ansprüche...irgendwann wollen die Hersteller ja auch mal was Neues verkaufen.
Menü
[2] m_maier antwortet auf nj0y
24.10.2001 12:17
Ich wollte mein Siemens M35i austauschen lassen und teilte dies dem Kundendienst am 04.08.01 per Email (Web-Formular) mit. Am 08.08. sollte ich noch ein paar Daten (IMEI, Kaufdatum) liefern, schliesslich bekam ich am 14.08. folgende Email:

| Lieber Kunde,
|
| der Geräteaustausch ist veranlasst.
|
| Das Gerät hat eine Lieferzeit von ca. 11 Arbeitstagen
| und wird mit German Parcel oder mit dem Post Express
| angeliefert.
|
| Bitte halten Sie am Austauschtag das defekte Gerät,
| ohne Akku und ohne Karte, mit einer Kopie des Kaufbeleges
| bereit.
|
| Sollten Sie Rückfragen zur Lieferung haben, ...

D.h. Siemens wusste schon im voraus, dass es 11 Tage dauern wird. (Tatsaechlich waren es dann 13 oder 14 Tage.)

Alles in allem dauerte der Vorgang also ueber 3 Wochen.

Ich muss allerdings dazusagen, dass der Austausch nur wegen eines (durch einen Herstellungsfehler) aufgeplatzten Gehaeuses erfolgte, vielleicht war das ganze dann in einer niedrigeren Prioritaetsstufe. Immerhin hatte ich die ganze Zeit ein funktionierendes Handy. Aber wenn es tatsaechlich "richtig defekt" gewesen waere, und des auch 3 Wochen gedauert haette, dann ware es nicht so toll gewesen...

Marcus
Menü
[2.1] hightower antwortet auf m_maier
24.10.2001 16:14
Benutzer m_maier schrieb:
...
| | Das Gerät hat eine Lieferzeit von ca. 11 Arbeitstagen | und wird mit German Parcel oder mit dem Post Express | angeliefert.
...

D.h. Siemens wusste schon im voraus, dass es 11 Tage dauern wird. (Tatsaechlich waren es dann 13 oder 14 Tage.)

Deine Zeitangabe (13 oder 14 Tage) waren das Tage oder Arbeitstage? Siemens schreibt oben was von 11 Arbeitstagen. Also 11 Arbeitstage + 2 Tage Wochenende macht 13 Tage.

Außerdem finde ich es gut, wenn einem gesagt wird daß es x Tage dauert. Besser als die Methode "in 3 Tagen ist es da". Und dann muß man ewig versuchen Leute zu erreichen weil es eben nicht 3 sondern 13 Tage dauert.

H
T