Thread
Menü

Personalisierte Werbung


11.07.2016 09:13 - Gestartet von präsidentwixen
Genau. Wer hätte es gedacht. Dann müsste man doch eigentlich noch viel mehr unternehmen, um es den Hörern schmackhaft zu machen. Sogenannte "Echte Flatrates" sind da ein Muss!

Wie passt es eigentlich zusammen, dass einerseits Sender ihr höchstens durchschnittliches Programm auch noch mit nerviger Werbung und grenzdebilen Moderationen und anderen Programminhalten garnieren.
Andererseits gibt es Sender, die (fast) ohne nervige Werbung auskommen und sich über Spenden finanzieren.

Da wird die Wahl für mich doch eng. Entweder gutes 'Open Source'-Radio, oder schäbiges Werbe-Web-Radio mit Ausspähen meiner Hörgewohnheiten.

Digitale Dividende fließt halt vor allem in eine Richtung nicht - in meine . Sonst profitieren ja scheinbar alle. Und dann verkaufen sie es mir noch als tolle Wurst.
Menü
[1] x-user antwortet auf präsidentwixen
11.07.2016 11:43
Benutzer präsidentwixen schrieb:

Wie passt es eigentlich zusammen, dass einerseits Sender ihr höchstens durchschnittliches Programm auch noch mit nerviger Werbung und grenzdebilen Moderationen und anderen Programminhalten garnieren.
Andererseits gibt es Sender, die (fast) ohne nervige Werbung auskommen und sich über Spenden finanzieren.

Da wird die Wahl für mich doch eng. Entweder gutes 'Open Source'-Radio, oder schäbiges Werbe-Web-Radio mit Ausspähen meiner Hörgewohnheiten.

Digitale Dividende fließt halt vor allem in eine Richtung nicht
- in meine . Sonst profitieren ja scheinbar alle. Und dann verkaufen sie es mir noch als tolle Wurst.

Leider geht das immer mehr in diese Richtung, die guten werbefreien Sender im Internetradio werden weniger, gefühlte 10% nur noch.

Ich nutze zuhause ein Internetradio mit nur 10 Presets, und am Rechner habe ich zusätzlich etwa 50 weitere Sender in einem älteren iTunes gesammelt. Alle paar Monate muß ich da meine Favoriten immer wieder ausmisten u. ergänzen, weil inzwischen nervende Werbeschleifen übelster Art vorgeschaltet sind.