Thread
Menü

Zu teuer! Für 11,95 € und mindestens 200 Freiminuten wäre es ok gewesen!


21.07.2016 19:18 - Gestartet von mr999
Zu teuer! Zumal keine Freiminuten in alle/andere Netze dabei sind. Warum orientiert sich die Telekom nicht am Prepaid Angebot von Vodafone? 750 MB, ebenfalls mit LTE (bis 225 Mbit/s) und 200 Freiminuten. Inklusive EU-Roaming für 9,99 € (4 Wochen).
Menü
[1] gone.jackal antwortet auf mr999
21.07.2016 20:44
Benutzer mr999 schrieb:
Zu teuer! Zumal keine Freiminuten in alle/andere Netze dabei sind. Warum orientiert sich die Telekom nicht am Prepaid Angebot von Vodafone? 750 MB, ebenfalls mit LTE (bis 225 Mbit/s) und 200 Freiminuten. Inklusive EU-Roaming für 9,99 € (4 Wochen).

Dem kann ich nur zustimmen. Die Telekom hängt mir ihrer Tarif- und Preisgestaltung ziemlich weit hinterher. Ein Wunder, dass LTE überhaupt schon dabei ist.
o2 hatte damals ja direkt auf das neue CallYa Angebot reagiert, ist aber mit dem schlechteren Netz bei gleichem Preis für mich keine Alternative.
Als Prepaid Nutzer ist man bei Vodafone also derzeit am besten aufgehoben, zumindestens wenn man LTE braucht/will.
Menü
[2] diddi88 antwortet auf mr999
22.07.2016 10:48

Warum orientiert sich die Telekom nicht am Prepaid Angebot von Vodafone?

Weil Kunden immer noch denken, dass Telekom das beste Netz hat und die Preise gerechtfertigt wären ;-) So lange Kunden bereit sind, solch hohen Preise zu zahlen... leider wurden die von der Presse extrem manipuliert und wissen nicht, dass Deutschland einfach Abzockerpreise hat.

In anderen Ländern sind Kunden nicht bereit sich abzocken zu lassen: z.B. https://www.hot.at/tarife.html#hotfixlte

(haben komischerweise ne bessere Netzabdeckung, keine überlasteten Netze und richtigen Service... komisch, dass sowas hier nicht möglich ist obwohl Angestellte hier weniger verdienen hmmm..)
Menü
[2.1] mho73 antwortet auf diddi88
22.07.2016 11:37

einmal geändert am 22.07.2016 11:40
Weil Kunden immer noch denken, dass Telekom das beste Netz hat

Manche denken es nicht nur, sondern wissen es. Ich habe meine Netzprobleme nach diversen Ausflügen zur Konkurrenz durch einen Wechsel zur Telekom dauerhaft gelöst und möchte nichts anderes mehr.

Die Preise sind unangenehm gestiegen, das stimmt. Aber der Unterschied in der Netzqualität ist für mich so deutlich, dass ich da nichts leugnen bzw. mir die Konkurrenz nicht schönreden kann.
Menü
[2.1.1] trundle antwortet auf mho73
22.07.2016 12:52
Auch meine Erfahrung ist, dass das Telekomnetz am besten ist. Seitdem ich zudem LTE habe, kann ich fast immer gut und schnell im Internet surfen, auch wenn ich in ländlicheren Regionen bin. Das LTE-Netz von Vodafone ist allerdings auch gut ausgebaut, wenn auch nicht ganz so gut. Gilt natürlich nur für die Gegenden, in denen ich mich bewege. Woanders kann das anders sein.

Als ich noch O2 mit maximal 3G hatte, war selbst bei gutem Empfang kaum an Surfen zu denken. Ich denke, dass das Netz einfach überlastet ist bzw. war.

Wer zudem nicht die Anschaffung eines Dual-Sim Smartphones scheut, sollte mal auf reine Datentarife achten. Da gibt es immer mal wieder gute Angebote mit LTE, allerdings dann mit zwei Jahren Laufzeit. Das Datenvolumen ist aber auch um ein Vielfaches höher (3 bzw. 6 GB) und der Preis ist niedriger (oft 6,99 bzw 9,99€).
Menü
[3] hans91 antwortet auf mr999
22.07.2016 14:10
Eine Freiminutenoption muss wirklich dringend her, 200 Minuten für 5 Euro wären doch schon in Ordnung.