Thread
Menü

O2


26.10.2016 11:00 - Gestartet von Bluehaven63
Schreiben kann man viel wen der Tag lang ist.Warscheinlich sind da noch die ganzen Drillisch Kunden mitgezählt.Und die ganzen zwangs e-plusler.Wenn O2 alleine ohne e-plus und ohne die Drillisch Kunden wäre,würde ein anderes Ergebnis herauskommen.
Menü
[1] Mister79 antwortet auf Bluehaven63
26.10.2016 11:07
Benutzer Bluehaven63 schrieb:
Schreiben kann man viel wen der Tag lang ist.Warscheinlich sind da noch die ganzen Drillisch Kunden mitgezählt.Und die ganzen zwangs e-plusler.Wenn O2 alleine ohne e-plus und ohne die Drillisch Kunden wäre,würde ein anderes Ergebnis herauskommen.

Aber sorry, da musst du doch einfach nur in die Bilanz selber gucken und das auf der Telefonica Seite. Dort ist Wholesale eindeutig aufgelistet.

Natürlich sind die EPlus Kunden mit dabei, weder Eplus, noch O2 würden alleine über 30 Millionen Kunden auf die Waage bringen. Darum ging es doch, Zusammenschluss und Wachstum.

Drillisch Kunden lasse ich ja noch durchgehen aber alle Eigenmarken zusammen, sind eine stolze Kundenzahl.

Auch die Vertragskunden, selche sich um 400 000 steigerten, eine gute Leistung.

20 Millionen Vertragskunden waren weder für O2 alleine, noch für Eplus erreichbar. Dort sah das Verhältnis zu den Prepaid Kunden ganz anders aus.

Das Ziel liegt ganz klar bei den Vertragskunden und das nicht nur bei O2. Ja, man freut sich über Prepaid aber die Vertragskunden sind bei allen Anbietern gewollt, bevorzugt gewollt.

Die Wachstumszahlen sind aus der Situation heraus beeindruckend.

Selbst an Drillisch Kunden verdient O2 mit. So mehr Drillisch Kunden, um auch so mehr Umsatz bei O2. Zwar nicht in der Höhe wie bei eigenen Kunden aber es zählt beim Umsatz mit rein.

Drillisch kriegt das Netz ja auch nicht kostenlos.
Menü
[1.1] Smarthome antwortet auf Mister79
27.10.2016 05:12


Die Wachstumszahlen sind aus der Situation heraus beeindruckend.

Selbst an Drillisch Kunden verdient O2 mit. So mehr Drillisch Kunden, um auch so mehr Umsatz bei O2. Zwar nicht in der Höhe wie bei eigenen Kunden aber es zählt beim Umsatz mit rein.

Drillisch kriegt das Netz ja auch nicht kostenlos.

Alleine mit der neuen Idee o2 Free macht man schon stark auf sich aufmerksam.
Anders als die im besten Netz Masche.
Ich bin persönlich sehr überrascht das ich so guten Empfang habe mit O2 und auch sehr oft LTE, und das für 9 € im Monat bei 2 GB Highspeed Volumen.