Thread
Menü

Die weitere Entwicklung hier bleibt unheimlich spannend....


08.03.2017 00:56 - Gestartet von H N I K A R
Eine neue, einheitliche Marke tut auch Not um einen schlagkräftigen Vertrieb auf die Beine zu stellen. Zumal alle bisherigen Marken bereits etwas gelitten haben. Die einheitliche Tarifstruktur war nur der erste Schritt. Die internen Prozesse, Abläufe und Zuständigkeiten müssen auch noch bereinigt werden. Der Netzbetrieb und Ausbau muss zentral koordiniert werden. Schade, dass Teltarif nicht mehr zum aktuellen Status und den nächsten Schritten schreibt.

TC ist der letzte große freie KNB der noch nicht einen internationalen Großkonzern eingebunden ist. Zumindest so lange United Internet nicht wieder zugreift, wie schon bei Versatel. Aber das wird natürlich erst passieren, wenn die Neuaufstellung und Konsolidierung des Unternehmens vollständig abgeschlossen ist.

Die Netzinseln werden wohl auch nicht unendlich lange in der Form weiterbestehen können. TC hat in der Bestandsentwicklung viel nachzuholen (was ja auch die Internetkundenzahl zeigt). Da wird man hoffentlich wohl eine Einigung mit Vodafone finden. Sei es über Tausch oder Verkauf. Die verbliebenen TC-Netzinseln in NRW, Hessen und BW fallen in dem Zuge hoffentlich auch geschlossen an Vodafone. Ausgehend von der (V)DSL und Mobilfunkinfrastruktur kann Vodafone auch diese mitversorgen. Der Aufbau von Kabelkopfstellen durch Vodafone könnte den eingeschlafenen Wettbewerb wieder befeuern. Bisher versucht nur die Telekom den halbherzigen Wiedereinstieg in die Kabelsparte in West-/Südwestdeutschland.