Thread
Menü

Kein Thema


13.06.2017 17:10 - Gestartet von Otomo
"Wer einen Vertrag für eine neue SIM-Karte abschließt, muss sich für die Aktivierung künftig ausweisen." - künftig? das war schon immer so.
Menü
[1] Whoami antwortet auf Otomo
13.06.2017 17:37
Benutzer Otomo schrieb:
"Wer einen Vertrag für eine neue SIM-Karte abschließt, muss sich für die Aktivierung künftig ausweisen." - künftig? das war schon immer so.

Ganz ganz früher bekam man in fast jedem Laden Karten ohne Vorzeigen eines Ausweises. Da ging man in den Dönerladen und neben den Getränken war ne Korb mit diversen (Prepaid-)Karten von D1, D2. Ist schon ok, dass heutzutage eine Legitimation Pflicht ist. Wer meint, dass sowas unnötig ist oder gegen irgendewelche Datenschutzbedenken verstößt, sollte allgemein die Finger von Mobilfunkgeräten und Diensten lassen.
Menü
[1.1] christian-w antwortet auf Whoami
13.06.2017 20:45
Benutzer Whoami schrieb:
Ist schon ok, dass heutzutage eine Legitimation Pflicht ist. Wer meint, dass sowas unnötig ist oder gegen irgendewelche Datenschutzbedenken verstößt, sollte allgemein die Finger von Mobilfunkgeräten und Diensten lassen.

Sag doch gleich das jemand der anonym kommunizieren möchte lieber die Finger von jeglicher Kommunikation lassen sollte - evtl. sogar den Mund zukleben? Sicher ist sicher? (Herr schmeiß Hirn vom Himmel)

Die Terrorkeule mit der wir Behörden (und damit auch deren Subunternehmen/Dienstleistern) immer und immer wieder weitere Befugnisse geben wird uns später noch mal ganz kräftig auf die Füße fallen - nämlich dann wenn mal eine uns nicht so wohlgesonnene Regierung ganz legal an der Macht ist und mit diesen Daten nach gut dünken herumhantiert - oder anders gesagt: Daten Missbraucht.

Daten die nicht anfallen müssen sollten auch nicht gespeichert und erst recht nicht dem Staat zugänglich gemacht werden.
Es gab mal Zeiten in denen war uns das Telekommunikationsgeheimnis heilig. Heute wird mit Füßen darauf herumgetrampelt - der Sicherheit zuliebe.

Wer das Fernmeldegeheimnis wahrnehmen möchte sollte dies tun können ohne ständigen staatlichen Verfolgungswahn ausgesetzt sein zu müssen. Es kann einfach nicht sein das nur weil Terroristen/Straftäter unsere Freiheit ausnutzen, das wir um dieses ausnutzen zu unterbinden, unsere Freiheit immer weiter einschränken.
Menü
[1.1.1] Whoami antwortet auf christian-w
14.06.2017 11:53
Hmm, Kritik nicht OK, Beleidigen schon? Das mit dem Hirn müssten wir nochmal üben und ggfs. erweitern durch "Benehmen", oder?

Man muss nur genug Angst schüren und die Voraussetzungen für so etwas zu schaffen. Hat ja anscheinend ganz gut geklappt in den letzten Jahren. Das Orwellsche 1984 wird kommen, nur etwas später und dann ganz Dicke.