Thread
Menü

Ecolog-Institut


25.01.2002 11:16 - Gestartet von henear
Ob überhaupt auf dieses Ecolog-Institut gehört werden soll??
Zum Beispiel bekam das bekannte und renommierte Katalyse-Institut in köln zu einem Rufschaden in wissenschaftlichen kreisen. Ihre Ergebnisse hatten die Forscher falsch bewertet, um eine Argumentationshilfe für Umweltverbände zu erhalten.
Leider stand (steht noch?) in der Zielsetzung des Instituts nicht mit wissenschaftlich Methoden die Umwelt(-zerstörung) zu untersuchen, sondern mit hilfe der Wissenschaft Umweltpolitik zu unterstützen.
Jeder der Wissenschaft selbst betreibt, weiss wie wichtig es ist, Forschung neutral und ergebnisoffen zu führen. ein wunschdenken hinsichtlich der Resultate führen sehr schnell zu falschen Interpretationen und Wertungen. Deswegen sollte mit Ergebnissen aus solchen wissenschaftlichen Einrichtungen immer vorsichtig umgegangen werden. Besser ist es, sich auf die Aussagen z.B.eines Universitätsinstitut (das keine Interesse an einem bestimmten Ergebnis hat) zu verlassen.
Gruss henear
Menü
[1] daid antwortet auf henear
28.01.2002 14:34
Benutzer henear schrieb:
Ob überhaupt auf dieses Ecolog-Institut gehört werden soll??
Zum Beispiel bekam das bekannte und renommierte Katalyse-Institut in köln zu einem Rufschaden in wissenschaftlichen kreisen. Ihre Ergebnisse hatten die Forscher falsch bewertet, um eine Argumentationshilfe für Umweltverbände zu erhalten.

Und was hat das Katalyse-Institut mit dem ECOLOG-Institut zu tun?

Jeder der Wissenschaft selbst betreibt, weiss wie wichtig es ist, Forschung neutral und ergebnisoffen zu führen. ein wunschdenken hinsichtlich der Resultate führen sehr schnell zu falschen Interpretationen und Wertungen.

Sehe ich auch so.

Deswegen sollte mit Ergebnissen aus solchen wissenschaftlichen Einrichtungen immer vorsichtig umgegangen werden. Besser ist es, sich auf die Aussagen z.B.eines Universitätsinstitut (das keine Interesse an einem bestimmten Ergebnis hat) zu verlassen.

Nur werden großangelegte Studien allermeistens nicht von den Universitäten "einfach so um des Forschens willen"angestrengt (dazu fehlt meistens schon das Geld), sondern im Rahmen eines Auftrags und der Auftraggeber hat meistens dann doch ein Eigeninteresse.

Gruß daid

Gruss henear