Thread
Menü

Mit GECRACKTEM Sammelruf VIEL Geld beim 'Pagen' sparen


22.02.2002 23:32 - Gestartet von LH
Es gibt eine Anwendung, bei der ist der Pager preislich unschlagbar.

1. Man kaufe mehrere billige Motorola Pager, die es bei eBay schon ab 5 Euro gibt
2. Software von Motorola downloaden (gibts im Netz kostenlos)
3. und dann beliebig viele Pager auf die selbe Rufnummer adressieren.

Fazit: Sendet man einen Funkruf ab, dann können wirklich BELIEBIG viele Pager (also auch durchaus 100 Stück) diesen empfangen, obwohl nur EIN Pager offiziell angemeldet ist. Besonders interessant ist es natürlich, wenn man diesen einen Pager bundesweit bucht (kostet wohl etwa 25,- DM). Dafür kann man dann mit einer Nachricht, deren Absetzen teilweise umsonst ist, 100 Empfänger gleichzeitig erreichen, ohne das man monatlich oder für das einmalige Absetzen irgendwelche besonderen Gebühren zahlt. Bei SMS kann muß man dagegen 100 mal zahlen. Bei mehreren Sammelrufen täglich kann man hier jede Menge Geld sparen.
Nachteil: Man muß schon in der Sammelnachricht klarlegen, ob die Nachricht alle oder nur einen einzelnen betrifft. Im letzteren Fall piept es dann nach wie vor bei allen Mitarbeitern, sprich sie haben umsonst auf das Display geguckt. Außerdem sehen logischerweise alle die Nachricht, die sie nicht betrifft, d. h. private oder vertrauliche Nachrichten gehen also nicht.

Alles in allem in besonderen Anwendungsfällen DIE Lösung ganz viel Geld zu sparen!

Der Programmier-Trick geht übrigens auch europaweit mit IRIDIUM-Pagern, deren Anschaffung aber SEHR teuer ist.
Menü
[1] hansibubi antwortet auf LH
23.02.2002 08:14
Benutzer LH schrieb:
Es gibt eine Anwendung, bei der ist der Pager preislich unschlagbar.

1. Man kaufe mehrere billige Motorola Pager, die es bei eBay schon ab 5 Euro gibt
2. Software von Motorola downloaden (gibts im Netz kostenlos) 3. und dann beliebig viele Pager auf die selbe Rufnummer adressieren.

Du kommst mit deinen "neuen tricks" 2 jahre zu spät.
es gibt keine Telmis oder Quixer mehr.
PLEITE. Senden nimmer.
Nur noch Skypers.
Menü
[1.1] klaus wegener antwortet auf hansibubi
23.02.2002 12:04
Hallo,

Du kommst mit deinen "neuen tricks" 2 jahre zu spät. es gibt keine Telmis oder Quixer mehr.
PLEITE. Senden nimmer.
Nur noch Skypers.

Dieser "Trick" ist nicht nur auf TeLMI und Quix beschränkt, sondern auf Pager generell.
Und daß es nur noch Skyper gibt ist nicht korrekt, es gibt immer noch Cityruf und daß wird noch lange so bleiben. Im Gegenteil: Skyper wird vermutlich in Zukunft so ausgerichtet werden, daß man mit diesem Dienst nur noch Infoprogramme empfangen kann - das "Personal Paging" wird dann nur noch über Cityruf abgewickelt werden (welches man schon heute auf seinen Skyper-Empfänger "draufbuchen" kann).

Was den Trick von "LH" angeht: es handelt sich hierbei nicht um einen gecrackten Sammelruf, sondern um einen gecrackten Gruppenruf. Bei Sammelruf werden, wie bei SMS, alle Nachrichten nacheinander an eine Einzelruf Pager-Adresse gesendet (Point to Point). Bei Gruppenruf (Point to Multipoint) werden alle Geräte gleichzeitig angesprochen.

Ansonsten braucht man sich über diesen "Trick" gar nicht weiter zu äußern. Eine "Firma", die mit ihre "Mitarbeiter" über in jenem Posting beschriebenen "gecrackten Gruppenruf" in Kontakt steht, ist höchst unseriös. Natürlich gibt es immer Wege, auf Kosten anderer scheinbar einen finanziellen Vorteil zu erlangen. Wenn jedoch alle so denken würden, kann auch e*message bald seine Türen schließen. Genauso wie TeLMI und Quix.

Klaus