Thread
Menü

Mahnungen? Weshalb?


05.03.2002 12:02 - Gestartet von Urmeli
Wenn ich das richtig verstanden habe wurden T-online-user abgemahnt, weil sie an file-sharing-systemen teilnehmen. D.h. weil sie illegale Inhalte anbieten KÖNNTEN. Aus dem gleichen Grund müsste die Telekom dann aber auch jeden WWW-User benachrichtigen, denn der KÖNNTE ja auch, vom Usenet ganz zu schweigen ...

Oder weiss die TK genaueres? Woher? Haben die etwa selbst was runtergeladen? In einem allseits bekannten FS-System ist der Downloader immer auch Uploader - damit wäre die TK, wenn sie illegale Daten zieht, gleichzeitig auch ANBIETER von illegalen Inhalten. Dürfen die das? Und die anderen nicht? Seltsam ...

Ach ja, nochwas zu den Tauschbörsen im Allgemeinen: Ich finde es geradezu albern, dass sich noch irgendwer über die hohe Akzeptanz dieser Systeme wundert bzw. aufregt - bei einem Musik-CD-Preis von mittlerweile sagenhaften 20,49 EUR für eine Scheibe, die dann aufgrund des Kopierschutzes nicht läuft ...
Hier wird das Raubkopieren beinahe schon zu einer Art Notwehr der Jugendlichen gegen ein Musikkartell, dass seine Wucherpreise in immer astronomischere Höhen treibt (habe letztes Jahr gelesen, dass der eine oder andere Musikmanager Preise von 80 - 100 DM pro CD für durchaus angemessen hält, da die Leute für ein Konzert ja schließlich ähnliches Geld ausgeben ...).

In diesem Sinne: Stoppt die TK! Kinder BRAUCHEN Musik (war zumindest bei mir so, als ich jung war).
Menü
[1] Kai Petzke antwortet auf Urmeli
05.03.2002 16:01
Benutzer Urmeli schrieb:
Wenn ich das richtig verstanden habe wurden T-online-user abgemahnt, weil sie an file-sharing-systemen teilnehmen. D.h. weil sie illegale Inhalte anbieten KÖNNTEN.

Nein, weil sie illegale Inhalte öffentlich angeboten haben.


Kai