Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

teltarif-for.us


04.03.2002 15:50 - Gestartet von hdontour
o.T.
Menü
[1] teltarif4.us
Mic Bloom antwortet auf hdontour
04.03.2002 16:24
o.T.
Menü
[1.1] hdontour antwortet auf Mic Bloom
04.03.2002 16:27
Benutzer Mic Bloom schrieb:
o.T.

stimmt... Deine Idee ist besser
Menü
[1.1.1] Mic Bloom antwortet auf hdontour
04.03.2002 16:35
Benutzer hdontour schrieb:

stimmt... Deine Idee ist besser

...und vor allem trendier! ;-)

Da stehen uns noch einige Domains in's Haus.

Viele Grüße, Mic
Menü
[1.1.1.1] sebastianbonn antwortet auf Mic Bloom
04.03.2002 16:48
Wer sich wohl zu erst die Subdomain 4.us schnappt und dann dein-name.4.us anbietet?!?
Menü
[1.1.1.1.1] daid antwortet auf sebastianbonn
04.03.2002 19:25
Benutzer sebastianbonn schrieb:
Wer sich wohl zu erst die Subdomain 4.us schnappt und dann dein-name.4.us anbietet?!?

Geht das???
Ich dachte, zwischen zwei Pukten müsste jeweils mindestens ein Buchstabe stehen, damit keine Vewechselungsgefahr mit IP-Adressen entsteht.
Gruß daid
Menü
[1.1.1.1.1.1] cf antwortet auf daid
04.03.2002 19:54
Benutzer daid schrieb:
Benutzer sebastianbonn schrieb:
Wer sich wohl zu erst die Subdomain 4.us schnappt und dann dein-name.4.us anbietet?!?

Geht das???
Ich dachte, zwischen zwei Pukten müsste jeweils mindestens ein Buchstabe stehen, damit keine Vewechselungsgefahr mit IP-Adressen entsteht.
Gruß daid

Kommt auf das Land an ob es erlaubt ist oder nicht.. Gehen tut es ( schau zB mal auf http://www.k.ro ) Chris :)
Menü
[1.1.1.1.1.2] guidod antwortet auf daid
04.03.2002 23:21
Benutzer daid schrieb:
Benutzer sebastianbonn schrieb:
Wer sich wohl zu erst die Subdomain 4.us schnappt und dann dein-name.4.us anbietet?!?

Geht das???
Ich dachte, zwischen zwei Pukten müsste jeweils mindestens ein Buchstabe stehen, damit keine Vewechselungsgefahr mit IP-Adressen entsteht.
Gruß daid

http://42.com ;-)

nee, dns eintraege konnten linkerhand schon immer nummern enthalten, es gibt in den meisten faellen allerdigns regeln, dass aus gruenden der verwechslungsgefahr des menschen dies nicht gemacht wird, der computer nimmts problemlos an. Der sieht eine zeichenkette nur dann als ip-addr an, wenn es auf'ne nummer ENDET, mittendrin nimmt er ALLES, einschliesslich umlaute. Und siehe da, auch bei letzterem gab es regeln, dass man das lieber nicht macht, denn es gab ja bisher keine festen encoding-regel fuer umlaute, schliesslich nehmen nicht alle laender der welt iso-latin-1 (wenn auch viele der groessten). Aber naja, mit utf-8 kann man dann demnaechst auch domain-namen mit arabischen lettern schreiben, das wird ein spass, die einzutippen *bg*

gruss, guido
Menü
[1.1.1.2] neo_zwodausnd antwortet auf Mic Bloom
04.03.2002 23:05
Benutzer Mic Bloom schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:

stimmt... Deine Idee ist besser

...und vor allem trendier! ;-)

Da stehen uns noch einige Domains in's Haus.

Viele Grüße, Mic

du meinst wohl ins www.ha.us ;-)
viele grüße, neo