Thread
Menü

Masse statt Klasse!!!


04.04.2002 10:05 - Gestartet von lm76
Es ist schon erstaunlich mit welcher Dreistigkeit Nokia hier vorgeht.

Meine Freundin wollte sich auch ein 8210 kaufen. Nur als wir Anfang der Woche im E-Plus Shop waren und ich mir ein neues Handy gekauft habe, stand vor mir eine Kundin mit einem defekten 8210. Natürlich mit Displayschaden. Wir suchen jetzt ein anderes Handy für meine Freundin.

Ich hoffe nur das ich mit meinem neuen Nokia 9210 Communicator keine Probleme haben werde. Denn der Kundendienst bei Nokia ist ja nicht gerade berühmt für seine Schnelligkeit.

Ich hatte bisher hauptsächlich Siemens und Motorola und war damit sehr zufrieden.

Naja, warten wir mal ab. Nur niemals ein 8210!!!
Menü
[1] harri antwortet auf lm76
04.04.2002 11:28
Hallo,
ich hab auch nur Streß mit Nokia Handys aller Art.
Display,Software,wackelige Mechanik,ein endloses Trauerspiel.
Kein einziges hat einen 2 Jahresvertrag durchgehalten.T-Mobil
hat innerhalb von 3Tagen im T-Punkt getauscht,E-plus Tausch innerhalb 1 Woche per UPS.Mobilcom möchte das Gerät auf meine Kosten zugesand haben, um dann eine unbestimmte Zeit daran herrumzubasteln.6210 noch Garantie.Nokia fliegt jetzt endgültig raus,auch wenn noch die Kosten für Autoumrüstung dazukommen.Mobilcom fliegt hinterher.Es wäre mir wichtig,mal einen Tip für eine Geräteliste
zu bekommen welche nach Gerätezuverlässigkeit sortiert ist.
Mit den Klappdeckehandys von Motorola habe ich auch schlechte Erfahrungen zu vermelden.
Gruß
Harri
Menü
[1.1] fibrozyt antwortet auf harri
04.04.2002 11:42
Benutzer harri schrieb:
Es wäre mir wichtig,mal
einen Tip für eine Geräteliste zu bekommen welche nach Gerätezuverlässigkeit sortiert ist. Mit den Klappdeckehandys von Motorola habe ich auch schlechte Erfahrungen zu vermelden.
Gruß
Harri

Ich hatte bis jetzt:
Motorola: klappriges Plastikspielzeug
Nokia: mehrfacher Displaystreß, klapprig (8210)
Sony: Nicht schlecht, hatte aber einige Lackmacken, ansonsten aber durchaus brauchbar. Vor allem war das Z5 damals eine echte Innovation.
Siemens: von der Zuverlässigkeit und dem Service mein Favorit, leider sind die Dinger an jeder Strassenecke zu finden, es fehlt also an der Individualität. Aber ansonsten grundsolide.
Gruß
Menü
[1.1.1] harri antwortet auf fibrozyt
04.04.2002 12:14
Danke Fibrozyt!
Ich gehöre nicht zu dehnen,die Handys als Modeschnickschnack
kaufen.Müssen ja nicht aussehen wie ein Mauerziegel,aber ansonsten ist mir Individualität schnuppe.Gut ablesbares Display,sauberer Klang und eine Tastatur die noch bedienbar ist.
Runterfallen sollte es auch vertragen.
Auch Abzockfunktionen wie WAP und I-Mode können mir gestohlen bleiben.Werde mich also mal bei Siemens umschaun.Ragt da irgendein Gerät herraus?Buntes Gehäuse mag ich auch nicht.
Gruß
Harri
Menü
[1.1.1.1] fibrozyt antwortet auf harri
04.04.2002 12:50
Benutzer harri schrieb:
Danke Fibrozyt! Ich gehöre nicht zu dehnen,die Handys als Modeschnickschnack kaufen.Müssen ja nicht aussehen wie ein Mauerziegel,aber ansonsten ist mir Individualität schnuppe.Gut ablesbares Display,sauberer Klang und eine Tastatur die noch bedienbar ist.
Runterfallen sollte es auch vertragen.
Auch Abzockfunktionen wie WAP und I-Mode können mir gestohlen bleiben.Werde mich also mal bei Siemens umschaun.Ragt da irgendein Gerät herraus?Buntes Gehäuse mag ich auch nicht.
Gruß
Harri

Mein Tip ist das S45. Ist zwar nicht gerade ein Designknaller aber ein grundsolides Gerät. Vor allem sind mit der Softwareversion 21 (kann man selbst updaten) die meisten Bugs (so weit man sie so nennen kann) beseitigt. Die neuen Nokias sind meiner Meinung nach auch ganz ok. Du mußt selbst entscheiden. Mich hat allerdings der Vor- Ort - Austausch - und das Selbstupdate überzeugt. Das bleibt aber Glaubensfrage. Grundsätzlich wirst du mit beiden Geräten vernünftig telefonieren können.
Menü
[1.1.1.1.1] harri antwortet auf fibrozyt
04.04.2002 14:16
Danke für den Tip.Siemens S45 ist laut Beschreibung ein gut ausgestattetes Handy.Sogar mit Software zum Anschluß ans Notebook kostenlos beigelegt und gprs fähig.Bei Nokia teures Zubehör.
Hatte von einem Nachbarn schon mal gehört,das ein Siemens Vertreter an die ,,HAUSTÜR 'kam und ohne Murren umgetauscht hat.
Ist offenbar Standard bei Siemens.Auf jeden Fall lasse ich mir keine faulen Eier mehr von Nokia ins Nest legen.
Menü
[1.1.2] harri antwortet auf fibrozyt
04.04.2002 12:18
Oje,grad wollte ich mich mit Siemens anfreunden.
Gruß Harri
Menü
[1.1.3] fibrozyt antwortet auf fibrozyt
04.04.2002 12:45
Benutzer maetsch schrieb:
Sony: Nicht schlecht, hatte aber einige Lackmacken, ansonsten aber durchaus brauchbar. Vor allem war das Z5 damals eine echte Innovation.

Software wird vernachlässigt. Update nur duch Einsendung zum Hersteller. Beim CMD-J5 läßt sich z.B. der E-Mail-Client ohne Update überhaupt nicht nutzen.

Der Service von Sony ist in der Tat das Allerletzte. Die haben behauptet, es gibt überhaupt keine neue Software für das Z5. Erst nach mehrmaligem Nachbohren wurde bei mir die neue Software installiert.


Siemens: von der Zuverlässigkeit und dem Service mein Favorit,
leider sind die Dinger an jeder Strassenecke zu finden, es fehlt also an der Individualität. Aber ansonsten grundsolide.

Naja, bin anderer Meinung.
Gehäuse: nicht verschraubt. Jede Nicht-Garantie-Reparatur wird darurch sehr teuer. Aufbrechen beschädigt das Gehäuse.

Dazu kann ich nichts sagen.

Tonqualität: mangelhaft (Rauschen, hoher Klirrfaktor)

??? Kann ich nicht bestätigen. Mein Gerät hat sehr gute Klangqualität. Wird auch von vielen Tests bestätigt. Die Qualität von Nokia war zumindest bei mir sehr viel schlechter. Ich hatte ständig ein leises GSM - Tickern im Hintergrund (8210).

Software: in den ersten Monaten stark fehlerhaft.

Stark fehlerhaft ist stark übertrieben. Im Vergleich z.B. zum 7110 sind die Siemensgeräte zumindest brauchbar gewesen.

Wird aber
gepflegt und läßt sich mit etwas Geschick selbst einspielen.

Welches Geschick wird denn gebraucht? Das Kabel reinstecken und auf OK drücken? Ich denke das bekommt jeder hin.

Die Menüstruktur ist inzwischen fast so gut wie bei Nokia.

Geschmackssache, ich finde besser.

Tastatur: Gummitasten nutzen sich nach kurzer Zeit ab. Austausch ist nur durch das Aufbrechen des Gehäuses möglich - teuer.

Das wird mit Vor - Ort - Austausch erledigt, kostet nichts. Die neuen Geräte sind besser. Da das ME45 noch nicht so lange auf dem Markt ist, wird im Moment noch alles auf Garantie erledigt. Ansonsten hast du recht. Die Gummitasten der ersten Serie kann man vergessen.


Siemens sollte die Geräte wieder verschrauben und die Tonqualität verbessern. Dann wären sie zu Nokia eine echte Alternative.

Siehe oben, ich kann keine Nachteile erkennen. Wer am Klang den Unterschied von Nokia zu Siemens erkennt sollte sowieso zu Wetten daß gehen. Das hängt doch auch sehr stark vom Netz ab.

Der Service wird von Siemens gerade verbessert: Demnächst muß man sein Handy nicht mehr einschicken. Siemens eröffnet lokale Servicecenter.

Seit wann muß man denn einschicken? Bei mir kam UPS vorbei und hat mir ein neues Geräte vor die Füße gelegt.
Menü
[1.2] DerMatze antwortet auf harri
07.04.2002 12:51
Hallo Harri!

Von der Zuverlässigkeit und der Kompetenz der Mitarbeiter wurde ich von Nokia ebenfalls stets enttäuscht.
In Sachen Zuverlässigkeit kann ich Dir - wie ja auch fibrozyt schon schrieb - Siemens sehr ans Herz legen. Die Geräte sind einfach Grundsolide, der Kundenservice ist nahezu perfekt. Bei Problemen mit der Gerätesoftware kannst Du - zumindest im Falle des S45 und des ME45 - ein Update sogar zu Hause am eigenen Rechner durchführen. Um das nötige Datenkabel must Du Dich ebenfalls nciht kümmern, denn das liegt den Geräten bei der Lieferung bei.
Allerdings haben auch Siemensgeräte nicht nur Vorteile: Sie sind einfach im Ounkte Bedienung und Funktionalität nicht so durchacht, wie eben die Geräte der finnischen Konkurrenz.


Benutzer harri schrieb:
Hallo, ich hab auch nur Streß mit Nokia Handys aller Art. Display,Software,wackelige Mechanik,ein endloses Trauerspiel. Kein einziges hat einen 2 Jahresvertrag durchgehalten.T-Mobil hat innerhalb von 3Tagen im T-Punkt getauscht,E-plus Tausch innerhalb 1 Woche per UPS.Mobilcom möchte das Gerät auf meine Kosten zugesand haben, um dann eine unbestimmte Zeit daran herrumzubasteln.6210 noch Garantie.Nokia fliegt jetzt endgültig raus,auch wenn noch die Kosten für Autoumrüstung dazukommen.Mobilcom fliegt hinterher.Es wäre mir wichtig,mal einen Tip für eine Geräteliste zu bekommen welche nach Gerätezuverlässigkeit sortiert ist. Mit den Klappdeckehandys von Motorola habe ich auch schlechte Erfahrungen zu vermelden.
Gruß
Harri
Menü
[1.2.1] chb antwortet auf DerMatze
15.04.2002 21:00
Benutzer DerMatze schrieb:
In Sachen Zuverlässigkeit kann ich Dir - wie ja auch fibrozyt schon schrieb - Siemens sehr ans Herz legen. Die Geräte sind einfach Grundsolide, der Kundenservice ist nahezu perfekt. Bei

Hmmm...perfekt würde ich es meinen Erfahrungen nach nicht nennen (ich habe mein S35 aufgrund einer wackeligen Klappe und Abstürze verursachender Firmware austauschen lassen), da sie ein bisserl störrisch waren. Aber ganz o.k. auf jeden Fall.

Allerdings haben auch Siemensgeräte nicht nur Vorteile: Sie sind einfach im Ounkte Bedienung und Funktionalität nicht so durchacht, wie eben die Geräte der finnischen Konkurrenz.

Das ist Ansichtssache. Hat man einmal die Logik verstanden, ist es ziemlich einfach, vor allem, wenn man ein schnurloses Gigaset kennt. Da sind die Menüstrukturen ähnlich.

Benni
Menü
[1.2.1.1] harri antwortet auf chb
15.04.2002 21:27
Danke für Deine Meinung,
eigentlich war ja das S45 empfohlen.Wie dem auch sei.
Nokia ist Größenwahnsinnig geworden und verkauft massig Pfusch.
Mein Vertrag läuft noch ne Weile und irgendwo liegt noch so eine Gurke für die Not.
Gruß Harri
Menü
[1.2.1.1.1] chb antwortet auf harri
15.04.2002 23:04
Benutzer harri schrieb:
Danke für Deine Meinung, eigentlich war ja das S45 empfohlen.Wie dem auch sei.

Das habe ich wohl gelesen. Mangels S45 habe ich ja nur meine Service-Erfahrungen mit dem Vorgänger geschildert. Der Austausch ging dann übrigens kostenfrei über die Bühne und mit der neueren Software gab es keinen einzigen Absturz mehr. Ausserdem wackelt der Akkufachdeckel nicht. :-)

Nokia ist Größenwahnsinnig geworden und verkauft massig Pfusch.

Das S35 ist mein zweites Siemens-Gerät, nach einem C25, das sogar einen Waschgang überstanden hat. Ich würde immer wieder Siemens kaufen, wobei mir das S45 aufgrund der Grösse nicht gefällt - es ist mir schlicht zu fummelig. Aber das ist nun wahrlich individuell zu beurteilen und Geschmackssache. Das S35 hat für mich die ideale Grösse und ich würde es immer wieder kaufen.

Benni