Thread
Menü

Loop


23.04.2002 13:27 - Gestartet von Mobile-Lutz
Ich warte darauf, dass die ersten mit dieser Aktion ihre Loopkarte mal wieder "aufladen" wollen. ;-)

Gruß
Lutz
Menü
[1] krennman antwortet auf Mobile-Lutz
23.04.2002 13:57
wieso wie geht denn das???

war nur ein kleiner Scherz, bin auch gespannt wann die ersten Pfennig oder Centfuchser hier im Forum wieder loslegen ;-)

Menü
[1.1] franky antwortet auf krennman
23.04.2002 14:33
Benutzer krennman schrieb:
wieso wie geht denn das???

war nur ein kleiner Scherz, bin auch gespannt wann die ersten Pfennig oder Centfuchser hier im Forum wieder loslegen ;-)


Mhh, 24 Stunden Dauertelefonie zu Loop. Das wären dann 28,8 Euro. Immerhin. Aber dafür ruiniert man dadurch auch den Akku, oder? Dauergespräch über 24 Stunden in einem Billig-prepaid-Handy. Na ja, ich hab ja keine Loop-Karte. War nur mal so ne Rechnung.

Franky
Menü
[1.1.1] dancer antwortet auf franky
23.04.2002 14:42
Huhu!

Mhh, 24 Stunden Dauertelefonie zu Loop. Das wären dann 28,8

Nix Dauertelefonie. O_2 trennt seit ca 3 Wochen alle eingehenden Gespräche, egal ob Loop, Vertrag oder Genionnummer.
Da verliert man schon mal die Nacht; ausser man ist wirklich Pfennigfuchser und steht alle 2h auf,

Guido
Menü
[1.1.2] koelli antwortet auf franky
23.04.2002 17:40
Benutzer franky schrieb:
Mhh, 24 Stunden Dauertelefonie zu Loop. Das wären dann 28,8 Euro. Immerhin. Aber dafür ruiniert man dadurch auch den Akku, oder? Dauergespräch über 24 Stunden in einem Billig-prepaid-Handy. Na ja, ich hab ja keine Loop-Karte. War nur mal so ne Rechnung.

Franky

Durch Dauertelefonate ruiniert man sich nicht den Akku. Ganz im Gegenteil. Dadurch wird er einmal ordentlich entladen, bis er wirklich leer ist. Die meisten Leute laden ja abends wieder auf, auch wenn das Teil noch gar nicht ganz leer ist. Das führt dann zum "Memory Effect", der die Akkulaufzeit immer mehr verkürzt. Und dann wundern sich die Leute, daß ihr Akku so schnell kaputt geht. (Betrifft nicht Li-Ion-Akkus).
Menü
[1.1.2.1] franky antwortet auf koelli
23.04.2002 23:10
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer franky schrieb:
Mhh, 24 Stunden Dauertelefonie zu Loop. Das wären dann 28,8 Euro. Immerhin. Aber dafür ruiniert man dadurch auch den Akku,
oder? Dauergespräch über 24 Stunden in einem Billig-prepaid-Handy. Na ja, ich hab ja keine Loop-Karte. War nur mal so ne Rechnung.

Franky

Durch Dauertelefonate ruiniert man sich nicht den Akku. Ganz im Gegenteil. Dadurch wird er einmal ordentlich entladen, bis er wirklich leer ist. Die meisten Leute laden ja abends wieder
auf, auch wenn das Teil noch gar nicht ganz leer ist. Das führt
dann zum "Memory Effect", der die Akkulaufzeit immer mehr
verkürzt. Und dann wundern sich die Leute, daß ihr Akku so
schnell kaputt geht. (Betrifft nicht Li-Ion-Akkus).

Das weiss ich selber. Ich meine, das Handy sendet die ganze Zeit mit starker Leistung (abh. von der Verb.-Qualität), muss an der Ladung hängen etc. Glaube kaum, dass die meisten Handyakkus dafür ausgelegt sind. Aber nur so ne Vermutung. Wers machen will.
Das mit dem Memory Effect wissen viele Leute nicht, das stimmt allerdings. Viele Oberklasse-Handys haben heute aber schon standardmäßig Li-Ionen. Aber ich glaube kaum, dass solche Leute Loop haben.....

Franky
Menü
[1.1.2.1.1] koelli antwortet auf franky
24.04.2002 13:39
Benutzer franky schrieb:
Das mit dem Memory Effect wissen viele Leute nicht, das stimmt allerdings. Viele Oberklasse-Handys haben heute aber schon standardmäßig Li-Ionen. Aber ich glaube kaum, dass solche Leute Loop haben.....

Franky

Dazu kann ich nur sagen: Mein erstes Handy war von Motorola. Der Akku hielt knapp zweieinhalb Jahre, obwohl ich ihn immer erst geladen habe, als er leer war (war ein Ni-Mh-Akku). Dagegen läuft der Ni-Cd-Akku meines fast sieben Jahre alten Schnurlostelefons der No-Name-Marke Funai immer noch tadellos! Ein Schelm, wer sich dabei böses denkt, daß man bei jedem Handy einen anderen teuren Spezialakku nachkaufen mus...
Menü
[1.1.2.1.1.1] grafkrolock antwortet auf koelli
24.04.2002 18:12
Dazu kann ich nur sagen: Mein erstes Handy war von Motorola. Der Akku hielt knapp zweieinhalb Jahre, obwohl ich ihn immer erst geladen habe, als er leer war (war ein Ni-Mh-Akku). Dagegen läuft der Ni-Cd-Akku meines fast sieben Jahre alten Schnurlostelefons der No-Name-Marke Funai immer noch tadellos! Ein Schelm, wer sich dabei böses denkt, daß man bei jedem Handy einen anderen teuren Spezialakku nachkaufen mus...

Die Akkus (sowohl NiMH wie auch LiIo) unserer Notebooks in der Firma geben nach und nach den Löffel ab, obwohl sie so gut wie nie benutzt worden sind, sondern lediglich ohne Last mitliefen. Eigentlich sollte die Ladeelektronik ein Überladen verhindern. Heiß geworden sind die Teile auch nie, funktionieren tun sie nach zwei Jahren trotzdem nicht mehr. Kostenpunkt pro Stück: ca. 180 €.
Menü
[1.1.3] handytim antwortet auf franky
23.04.2002 18:04
Benutzer franky schrieb:
Mhh, 24 Stunden Dauertelefonie zu Loop. Das wären dann 28,8 Euro.

Man kriegt noch mehr, denn die Quam-SIM hat ja beide Leitungen freigeschaltet. Also zwei LOOP-Karten anrufen (direkt und nicht über Genion Home, Viag verdient dann sogar was!). D.h. man kann theoretisch 57,60 Euro am Samstag machen. Und danach geht es ja gleich mit XXL weiter...

Viel Spass...

Ciao
Tim
Menü
[1.2] Panasonicer antwortet auf krennman
23.04.2002 14:35
Was heißt hier "Centfuchser"???
Einfaches Rechenbeispiel:
Der Tag hat 24 Stunden. Das sind 1440 Minuten. Und in jeder Minute kann man 2 cent fuer eine ankommende Verbindung verdienen.
Wenn man eine Verbindung zwischen zwei Handys aufbaut und die am Ladegeraet laesst, damit sie die 24 Stunden durchfunken koennen, dann lassen sich immerhin ganze 28,80 Euro auf dem Loopkonto verbuchen.
Und das sind doch wohl wirklich keine Pfennigbetraege oder gehoerst Du zu den oberen 10.000???

;-))
P@N@
Menü
[1.2.1] Devil_MC antwortet auf Panasonicer
23.04.2002 14:49
Naja, wenn Du dann den Stromverbrauch von beiden Geräten abziehst, ist es wirklich nicht mehr viel. Außerdem wären dadurch 2 Handies blockiert und desweiteren bezweifle ich, daß Quam eine 24-Std.-Verbindung ermöglicht, speziell an diesem Tag !

Und wie einer meiner Vorredner schrieb, trennt O2 auch bereits nach 2 Std.
Menü
[2] Kai Petzke antwortet auf Mobile-Lutz
23.04.2002 14:55
Benutzer Mobile-Lutz schrieb:

Ich warte darauf, dass die ersten mit dieser Aktion ihre Loopkarte mal wieder "aufladen" wollen. ;-)

Hallo Lutz,

zu befürchten ist es. Man bedenke allerdings, dass für jeden Cent, den man auf der LOOP-Karte gutgeschrieben bekommt, Quam so ca. 10 bis 15 Cent an Kosten hat, nämlich IC-Entgelte an Viag Interkom und Roaming-Entgelte an E-Plus.


Kai
Menü
[2.1] wm-becklem antwortet auf Kai Petzke
23.04.2002 15:07
Abzocken wo es nur irgendwie möglich ist, scheint ja für manche
Leute von keinerlei Henmmungen begleitet zu sein. Recht bedenkliche Einstellung..... und später wird dann laut geschimpft, wenn solche Aktionen gar nicht mehr laufen oder z.B. Viag plötzlich und unerwartet die kostenlose Rufumleitung
aus der Homezone zur Loop-Karte unterbindet.... Schade



.....

zu befürchten ist es. Man bedenke allerdings, dass für jeden Cent, den man auf der LOOP-Karte gutgeschrieben bekommt, Quam so ca. 10 bis 15 Cent an Kosten hat, nämlich IC-Entgelte an
Viag Interkom und Roaming-Entgelte an E-Plus.


Kai
Menü
[2.1.1] schroti antwortet auf wm-becklem
23.04.2002 17:54
Benutzer wm-becklem schrieb:
Abzocken wo es nur irgendwie möglich ist, scheint ja für manche Leute von keinerlei Henmmungen begleitet zu sein. Recht bedenkliche Einstellung..... und später wird dann laut geschimpft, wenn solche Aktionen gar nicht mehr laufen oder z.B. Viag plötzlich und unerwartet die kostenlose Rufumleitung aus der Homezone zur Loop-Karte unterbindet.... Schade

Ähhh rufumleitung vonner homezone auf nen handy kostet immer was... Sonst wäre man ja zu festnetzpreisen überall zu erreichen, das wäre zwar kewl aber is leider nicht möglich... Eine rufumleitung zum viag handy kostet imho was um die 20 cent / minute
Menü
[2.1.1.1] m_maier antwortet auf schroti
23.04.2002 18:48
Benutzer schroti schrieb:
Ähhh rufumleitung vonner homezone auf nen handy kostet immer was... Sonst wäre man ja zu festnetzpreisen überall zu erreichen, das wäre zwar kewl aber is leider nicht möglich... Eine rufumleitung zum viag handy kostet imho was um die 20 cent / minute

Anfang Februar wurde das schon mal ziemlich heiss hier im Forum diskutiert, siehe z.B. https://www.teltarif.de/forum/a-viag/611-... und https://www.teltarif.de/forum/a-viag/623-...

Marcus
Menü
[2.1.1.2] handytim antwortet auf schroti
23.04.2002 18:53
Benutzer schroti schrieb:
Ähhh rufumleitung vonner homezone auf nen handy kostet immer was... Sonst wäre man ja zu festnetzpreisen überall zu erreichen, das wäre zwar kewl aber is leider nicht möglich... Eine rufumleitung zum viag handy kostet imho was um die 20 cent / minute

Wenn du meinst. Studiere nochmal den "Bedienungsanleitungsflyer" und die Rufumleitungskosten in der Genion-Preisliste. Dann wirst du sicherlich auch das Schlupfloch finden...

MfG
Tim
Menü
[2.1.1.2.1] schroti antwortet auf handytim
23.04.2002 20:48
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer schroti schrieb:
Ähhh rufumleitung vonner homezone auf nen handy kostet immer was... Sonst wäre man ja zu festnetzpreisen überall zu erreichen, das wäre zwar kewl aber is leider nicht möglich... Eine rufumleitung zum viag handy kostet imho was um die 20 cent
/ minute

Wenn du meinst. Studiere nochmal den "Bedienungsanleitungsflyer" und die Rufumleitungskosten in der Genion-Preisliste. Dann wirst du sicherlich auch das Schlupfloch finden...

MfG
Tim

Sorry habe die auch nich und würde auch gerne echte infos haben was geht und was nich: Also geht es wenn ich 1: Ein genion vertrag mit homezone habe auch ausserhalb meiner homezone unter meiner festnetznummer angerufen zu werden ohne das ich 15 cent zahlen muss ?
2: Kann ich mit ner Rufumleitung mit nem anruf auf festnetz --> rufumleitung --> loop handy meine karte an xxl sontagen aufladen?
Bitte keine beiträge wie lies mal die flyer duch oder so sondarn nur infos wie " klar damit lade ich immer meine karte auf" oder "habe ich auch versucht --> 1000 mark handyrechnung" oder ähnlicher...
Menü
[2.1.1.2.1.1] Blobber antwortet auf schroti
23.04.2002 21:28
Benutzer schroti schrieb:

Sorry habe die auch nich und würde auch gerne echte infos haben was geht und was nich: Also geht es wenn ich 1: Ein genion vertrag mit homezone habe auch ausserhalb meiner homezone unter meiner festnetznummer angerufen zu werden ohne das ich 15 cent zahlen muss ?
2: Kann ich mit ner Rufumleitung mit nem anruf auf festnetz --> rufumleitung --> loop handy meine karte an xxl
sontagen aufladen?
Bitte keine beiträge wie lies mal die flyer duch oder so sondarn nur infos wie " klar damit lade ich immer meine karte auf" oder "habe ich auch versucht --> 1000 mark handyrechnung" oder ähnlicher...

Das ist Geheim ;-)

Sorry hab kein Loop.

Aber das ist so:

Umleitung von Loop Fest auf Loop Handy (in Homzone (umsonst))
Umleitung von Handy (Home) auf Handy (Loop (umsonst))

Hilft das ?
Menü
[2.1.1.2.1.2] NicoF antwortet auf schroti
23.04.2002 21:41
Benutzer schroti schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer schroti schrieb:
Ähhh rufumleitung vonner homezone auf nen handy kostet immer was... Sonst wäre man ja zu festnetzpreisen überall zu erreichen, das wäre zwar kewl aber is leider nicht möglich...
Eine rufumleitung zum viag handy kostet imho was um die 20
cent
/ minute

Wenn du meinst. Studiere nochmal den "Bedienungsanleitungsflyer" und die Rufumleitungskosten in der Genion-Preisliste. Dann wirst du sicherlich auch das Schlupfloch finden...

MfG
Tim

Sorry habe die auch nich und würde auch gerne echte infos haben was geht und was nich: Also geht es wenn ich 1: Ein genion vertrag mit homezone habe auch ausserhalb meiner homezone unter meiner festnetznummer angerufen zu werden ohne das ich 15 cent zahlen muss ?
2: Kann ich mit ner Rufumleitung mit nem anruf auf festnetz --> rufumleitung --> loop handy meine karte an xxl
sontagen aufladen?
Bitte keine beiträge wie lies mal die flyer duch oder so sondarn nur infos wie " klar damit lade ich immer meine karte auf" oder "habe ich auch versucht --> 1000 mark handyrechnung" oder ähnlicher...

Lies dir einfach die Beiträge im VIAG-Forum vom Februar durch, da ist das alles schon mal diskutiert worden.

Das muss ja nicht shcon wieder aufgewärmt werden!
UNd wenn das zuviele machen wird VIAG das garantiert auch mal sperren...

Bye
NicoF
Menü
[2.1.1.2.1.2.1] bobhund antwortet auf NicoF
24.04.2002 12:17
Benutzer NicoF schrieb:

Das muss ja nicht shcon wieder aufgewärmt werden! UNd wenn das zuviele machen wird VIAG das garantiert auch mal sperren...

ich hoffe, viag sperrt das möglichst bald. denn durch die ganzen loop-auflad-kiddies wird es auch für andere genion-nutzer am sonntag teilweise schwer, über ihre festnetznummer erreichbar zu sein. ich würde statt dessen ein verfahren vorschlagen wie rufumleitungen von enion home zu loop sind kostenlos, aber nur in den ersten 3 minuten des gesprächs und bis zu 30 minuten am tag oder sowas. dem normalnutzer reicht das und missbraucher können nur noch minmalen nutzen daraus ziehen. genauso würde ich dann an VIs stelle auf bei den weiterleitungen des anrufmanagers auf die eigene mobilnummer verfahren. warum nur abz*cker belohnen, warum nicht mal den ganz normalen kunden?
Menü
[2.2] koelli antwortet auf Kai Petzke
23.04.2002 17:41
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Benutzer Mobile-Lutz schrieb:

Ich warte darauf, dass die ersten mit dieser Aktion ihre Loopkarte mal wieder "aufladen" wollen. ;-)

Hallo Lutz,

zu befürchten ist es. Man bedenke allerdings, dass für jeden Cent, den man auf der LOOP-Karte gutgeschrieben bekommt, Quam so ca. 10 bis 15 Cent an Kosten hat, nämlich IC-Entgelte an
Viag Interkom und Roaming-Entgelte an E-Plus.


Kai

Habe zwar keine Quam- oder LOOP-Karte, aber auch kein Mitleid mit Quam. Ich vertrete die Ansicht, daß Quam doch selber schuld ist, wenn sie Gratistelefonate zu Handys erlauben. Normalerweise sind doch bei solchen Aktionen nur Festnetzanschlüsse umsonst zu erreichen. Wenn Quam nun aber meint, sich auch durch kostenlose Anrufe in die Handynetze beliebt machen zu müssen, dann kann man nicht diejenigen als "Schmarotzer" abstempeln, die das auch ausnutzen.
Menü
[2.2.1] CHEFE antwortet auf koelli
23.04.2002 22:18
Habe zwar keine Quam- oder LOOP-Karte, aber auch kein Mitleid mit Quam. Ich vertrete die Ansicht, daß Quam doch selber schuld ist,
Quam ist wirklich selber schuld, wenn sie Werbung mit ner Aktion verbinden die denn Kunden auch etwas bringt, wenn die Kunden so ne dämliche Einstellung haben.

wenn sie Gratistelefonate zu Handys erlauben.
Ich würd mich totlachen wenn es ne kleine Fußnote gäbe, die solche Endlosgespräche zu Loop kostenpflichtig machen. Und noch lieber würd ich dann die Gesichter beim Rechnung öffnen sehen.

Normalerweise sind doch bei solchen Aktionen nur Festnetzanschlüsse umsonst zu erreichen.
Und deswegen muß diese Innovation auch kräftig bestraft werden ?!

Wenn Quam nun aber meint, sich auch durch kostenlose Anrufe in die Handynetze beliebt machen zu müssen, dann kann man nicht diejenigen als "Schmarotzer" abstempeln, die das auch ausnutzen.

Gegen kräftige Nutzung ist auch nichts einzuwenden - von mir aus auch 24 Stunden - aber nur um wirklich zu telefonieren und nicht um Quam zu schädigen.

Falls es in Deiner Kneipe mal Freibier gibt - öffnest Du dann auch den Zapfhahn und lässt das Bier einfach mal auf den Boden laufen, nur weil es kostenlos ist ? Muß doch bestraft werden, daß der Wirt sich bei seinen Kunden beliebt machen will... ;-((
Menü
[2.2.1.1] sebastianbonn antwortet auf CHEFE
24.04.2002 21:27
Benutzer CHEFE schrieb:
Falls es in Deiner Kneipe mal Freibier gibt - öffnest Du dann auch den Zapfhahn und lässt das Bier einfach mal auf den Boden laufen, nur weil es kostenlos ist ? Muß doch bestraft werden, daß der Wirt sich bei seinen Kunden beliebt machen will... ;-((

Da stimme ich dir voll und ganz zu! So ein Beispiel war mal nötig, und bisher hat es keiner gefunden.
Toll!
Gruß
Sebastian
Menü
[2.2.2] mungojerrie antwortet auf koelli
25.04.2002 22:45
Benutzer koelli schrieb:

Habe zwar keine Quam- oder LOOP-Karte, aber auch kein Mitleid mit Quam. Ich vertrete die Ansicht, daß Quam doch selber schuld ist, wenn sie Gratistelefonate zu Handys erlauben. Normalerweise sind doch bei solchen Aktionen nur Festnetzanschlüsse umsonst zu erreichen. Wenn Quam nun aber meint, sich auch durch kostenlose Anrufe in die Handynetze beliebt machen zu müssen, dann kann man nicht diejenigen als "Schmarotzer" abstempeln, die das auch ausnutzen.

Andererseits kann man auch sehr gespannt sein, wer sich zuerst beschwert, wenn Quam das nächste mal den Mobilfunk einfach wegläßt...