Thread
Menü

Genion & Co.


28.05.2002 12:07 - Gestartet von ChrisKaschig
"Deshalb könne man davon ausgehen, dass beispielsweise Genion-Anschlüsse auch für einen Cent die Minute angerufen werden könnten. Ein Testanruf der Redaktion bestätigte das. Dass es immer klappt, könne man bei 01051 allerdings nicht garantieren."

Wie auch? Soweit 01051 die Rufnummernblöcke von Nicht-DTAG-Telcos bekannt sind, haben sie diese ja offenbar gesperrt. Könnte es daher sein, dass 01051 nur bei (von der Telekom) portierten Rufnummern nicht unterscheiden kann? - zumindest bis zum ersten entsprechenden Rechnungslauf.
Menü
[1] fruli antwortet auf ChrisKaschig
28.05.2002 15:11
Benutzer ChrisKaschig schrieb:

Wie auch? Soweit 01051 die Rufnummernblöcke von Nicht-DTAG-Telcos bekannt sind, haben sie diese ja offenbar gesperrt.

IME hat 01051 selbst die RNB alternativer TNBs schon seit längerer Zeit bundesweit freigeschaltet; die Sperrung wirkt zumindest aus BaWue seit letzten Herbst nur noch für die zahlreichen 0190-0xx-Sparvorwahlen der 01051-Toechter
(auch heute noch, Keks).


Könnte es daher sein, dass 01051 nur bei (von der Telekom) portierten Rufnummern nicht unterscheiden kann? - zumindest bis zum ersten entsprechenden Rechnungslauf.

Genau.

So long.
fruli
Menü
[1.1] Keks antwortet auf fruli
28.05.2002 17:47
Benutzer fruli schrieb:
IME hat 01051 selbst die RNB alternativer TNBs schon seit längerer Zeit bundesweit freigeschaltet; die Sperrung wirkt zumindest aus BaWue seit letzten Herbst nur noch für die zahlreichen 0190-0xx-Sparvorwahlen der 01051-Toechter (auch heute noch, Keks).

Mag sein, dass es teilweise so ist, aber ich konnte über Tele-dingsbums bereits erfolreich Arcor- und Berlikomm-Anschlüsse erreichen (030 zu 030).

Liebe Grüße, Keks.
keks.de
Menü
[1.1.1] Thomas Michel antwortet auf Keks
28.05.2002 22:41
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer fruli schrieb:
IME hat 01051 selbst die RNB alternativer TNBs schon seit längerer Zeit bundesweit freigeschaltet; die Sperrung wirkt zumindest aus BaWue seit letzten Herbst nur noch für die zahlreichen 0190-0xx-Sparvorwahlen der 01051-Toechter (auch heute noch, Keks).

Mag sein, dass es teilweise so ist, aber ich konnte über Tele-dingsbums bereits erfolreich Arcor- und Berlikomm-Anschlüsse erreichen (030 zu 030).

Und die von uns getestet Genion-Nummer war ebenfalls eine "echte" Genion-Nummer, also nicht portiert.

MfG.
Th. Michel