Thread
Menü

Ob das allgemeingültig ist?


31.05.2002 11:02 - Gestartet von mungojerrie
Also ich habe bei diesen Erhebungen meine Zweifel. Die meisten Leute benutzen ja keinerlei Möglichkeiten, um billiger zu telefonieren, sondern benutzen immer die Telekom - ich verweise nur mal auf die Studien, welche Berufs- oder auch Bildungsgruppen call-by-call überhaupt nutzen. Da hat sich klar gezeigt: die Mehrheit nimmt Telekom.

Für diese Leute ist das Telefonieren seit Jahren faktisch gleich teuer geblieben, daß jetzt call-by-call langsam teurer wird, merken wohl die Wenigsten.

Ander wieder im Mobilfunk, aber dort geht der Trend allgemein auch - dank UMTS - nach oben.

Mungojerrie
Menü
[1] daid antwortet auf mungojerrie
31.05.2002 11:15
Benutzer mungojerrie schrieb:
Also ich habe bei diesen Erhebungen meine Zweifel. Die meisten Leute benutzen ja keinerlei Möglichkeiten, um billiger zu telefonieren, sondern benutzen immer die Telekom -

Und diejenigen, die wie ich mit dem billigsten Anbieter telefonieren, fließen nicht in die Statistik mit ein - vgl.

https://www.teltarif.de/forum/s7610/1-4.html

Gruß daid
Menü
[1.1] koelli antwortet auf daid
01.06.2002 00:57
Benutzer daid schrieb:
Benutzer mungojerrie schrieb:
Also ich habe bei diesen Erhebungen meine Zweifel. Die meisten Leute benutzen ja keinerlei Möglichkeiten, um billiger zu telefonieren, sondern benutzen immer die Telekom -

Und diejenigen, die wie ich mit dem billigsten Anbieter telefonieren, fließen nicht in die Statistik mit ein - vgl.

https://www.teltarif.de/forum/s7610/1-4.html

Genau. Diese Statistik spiegelt überhaupt nicht den informierten Call-by-Call Nutzer wider. Als solcher kann ich nämlich behaupten, dass ich NOCH NIE so billig telefonieren konnte. 1 Cent über 01051 unterbietet selbst noch den bisherigen 2 Pfennig Tiefstand im letzten Jahr.