Thread
Menü

Macht man das nicht sowieso?


07.05.2020 08:47 - Gestartet von EpsilonAlpha
Also bevor ich mich der Lächerlichkeit Preis gebe und beim Provider anrufe obwohl bei mir ein Kabel lose wäre das prüft man doch fix selbst, hustet mal alle Geräte durch und probiert zumindest eine zweite Internet Seite oder die gleiche Seite übers Mobilfunk Netz.

Wenn multiple, große, also sprich Global Players wie Google, Amazon alle (vor allem parallel) nicht funktionieren und egal welches Endgerät dann klingel ich beim Provider dich durch.

Sry aber so selbstständig sollte man doch schon sein.
Menü
[1] helmut-wk antwortet auf EpsilonAlpha
07.05.2020 14:07
Benutzer EpsilonAlpha schrieb:
Also bevor ich mich der Lächerlichkeit Preis gebe und beim Provider anrufe obwohl bei mir ein Kabel lose wäre das prüft man doch fix selbst, hustet mal alle Geräte durch und probiert zumindest eine zweite Internet Seite oder die gleiche Seite übers Mobilfunk Netz.

Find ich auch. Hatte es doch jetzt grad die tage: Wg. Stress nicht gesurft, auch war keine Mäil die "Handlungsbedarf suggerierte. Bis dann auffiel, dass mit dem Mäilempfang was nicht stimmt. Ach, und des Netz-Icon steht auf "offline", im Menü dann kein Netz zum Aktivieren angezeigt ...

Netzstecker am PC gezogen und wieder eingesteckt (keine Änderung), nachgeschaut ob der Router Strom hat (LEDs leuchten), Telefon ausprobiert (Händy klingelt), Frau gefragt ob sie per WLAN ins Netz kommt (sie war gerade drin), also Kabelfehler gesucht und gefunden.

Die paar Tests (je nach Situation mit entsprechenden Variationen) sollte doch nun wirklich jeder mal kurz ausführen können, bevor er ne Netzstörung meldet. Wer ist so dumm und macht das nicht?

Und meist, wenns mal tatsächlich Verbindungsprobleme waren, lag der Fehler auf der anderen Seite (HTML-Server für die Webseite o.ä.), nicht am Provider.