Thread
Menü

Freenet laufen auch die User davon


14.06.2002 11:36 - Gestartet von mobydick
Mit Freenet hat man ja auch so seine Erfahrungen in Bezug auf falsche Abrechnungen. Ich hatte mal den 20 Stunden-Power-Tarif von denen. Jede zweite Abrechnung war falsch, d.h., es wurden mehr Stunden abgerechnet, als ich verbraucht hatte. Und das war bei mir kein Einzelfall, wie ich gehört habe. Und durch das Benehmen der Chat-Admins werden zusätzlich die User vergrault. Überheblichkeit scheint da von M-Com abgefärbt zu haben. Aber es gibt ja auch andere Provider und Chat-Räume:-))

Schöne Grüsse
mobydick
Menü
[1] daid antwortet auf mobydick
14.06.2002 15:09
Benutzer mobydick schrieb:
Mit Freenet hat man ja auch so seine Erfahrungen in Bezug auf falsche Abrechnungen. Ich hatte mal den 20 Stunden-Power-Tarif von denen. Jede zweite Abrechnung war falsch, d.h., es wurden mehr Stunden abgerechnet, als ich verbraucht hatte. Und das war bei mir kein Einzelfall, wie ich gehört habe. Und durch das Benehmen der Chat-Admins werden zusätzlich die User vergrault. Überheblichkeit scheint da von M-Com abgefärbt zu haben. Aber es gibt ja auch andere Provider und Chat-Räume:-))

auch so günstige? Ich habe den Suoer CbC tarif für 0,89 c/min ab 18 h und kann mich bisher weder über falsche Abrechnungen noch sonst was beklagen.

Auch schöne Grüsse
daid
Menü
[1.1] haeby antwortet auf daid
14.06.2002 16:53
Benutzer daid schrieb:
auch so günstige? Ich habe den Suoer CbC tarif für 0,89 c/min ab 18 h und kann mich bisher weder über falsche Abrechnungen noch sonst was beklagen.

Auch schöne Grüsse
daid

Oh, den Tarif hab' ich auch und ich kann mich ebenfalls nicht über falsche Abrechnungen beklagen. Da es Super CbC erst seit Ende April 2002 gibt, habe ich nämlich noch keine einzige Abrechnung erhalten.

Gruß
Haeby
Menü
[1.1.1] daid antwortet auf haeby
14.06.2002 17:35
Benutzer haeby schrieb:
Benutzer daid schrieb:
auch so günstige? Ich habe den Suoer CbC tarif für 0,89 c/min ab 18 h und kann mich bisher weder über falsche Abrechnungen noch sonst was beklagen.

Auch schöne Grüsse
daid

Oh, den Tarif hab' ich auch und ich kann mich ebenfalls nicht über falsche Abrechnungen beklagen. Da es Super CbC erst seit Ende April 2002 gibt, habe ich nämlich noch keine einzige Abrechnung erhalten.

Du hast also seit 1. Mai keine Telefonrechnug erhalten? Kein Wunder, dass die T-Aktie in die Knie geht!

Gruß daid

Menü
[1.1.2] koelli antwortet auf haeby
14.06.2002 18:16
Benutzer haeby schrieb:
Benutzer daid schrieb:
auch so günstige? Ich habe den Suoer CbC tarif für 0,89 c/min ab 18 h und kann mich bisher weder über falsche Abrechnungen noch sonst was beklagen.

Auch schöne Grüsse
daid

Oh, den Tarif hab' ich auch und ich kann mich ebenfalls nicht über falsche Abrechnungen beklagen. Da es Super CbC erst seit Ende April 2002 gibt, habe ich nämlich noch keine einzige Abrechnung erhalten.

Dafür werden bei mir die Internetverbindungen von freenet, Arcor und Co. nicht mehr einzeln aufgelistet, obwohl das auf meinem EVN bisher der Fall war. Geht das allen so oder ist das ein Fehler?
Menü
[1.1.2.1] daid antwortet auf koelli
14.06.2002 19:24
Benutzer koelli schrieb:
Dafür werden bei mir die Internetverbindungen von freenet, Arcor und Co. nicht mehr einzeln aufgelistet, obwohl das auf meinem EVN bisher der Fall war. Geht das allen so oder ist das ein Fehler?

Geht jedenfalls mir auch so. Die EVN-Pflicht besteht laut TKG ja nur für Sprachtelefonie. Ich habe den Eindruck, dass die DTAG nur noch das macht, wozu sie gesetzlich verpflichtet ist, um für die Kunden die Übersichtlichkeit des EVN zu zerstören. freenet bietet aber einen EVN als Online Rechnung an, was ich für sehr gut halte. Die Rechnungsbetrag stimmt immer mit dem überein, was man im betreffenden Monat auf der DTAG-Rechnung als freenet-Kosten ausgewiesen bekommen hatte.

Gruß daid
Menü
[1.1.2.1.1] fruli antwortet auf daid
15.06.2002 02:09
Benutzer koelli schrieb:

>> Dafür werden bei mir die Internetverbindungen von freenet,
>> Arcor und Co. nicht mehr einzeln aufgelistet, obwohl das auf
>> meinem EVN bisher der Fall war.

bisher?

Arcor & Freenet liefern schon seit Juli 2001 keine EVN auf der DTAG-Rechnung mehr.

Bei Freenet gibt es dafuer einen ausfuehrlichen EVN online
und Arocr liefert fuer sein Arcor Easy mit DTAG-Inkasso leider ueberhaupt keinen EVN mehr.

enutzer daid schrieb:

Ich habe den Eindruck, dass die DTAG nur noch das macht, wozu sie gesetzlich verpflichtet ist, um für die Kunden die Übersichtlichkeit des EVN zu zerstören.

Wuerde ich keinesfalls so sehen. Die Initiative fuer den DTAG-EVN-Wegfall kam sicher von Arcor & Freenet, nachdem die EVN-Gebuehren der DTAG von vormals 0,35¢/EVN-Zeile auf ca. 1,5¢/min im Fruehjahr 2001 angehoben wurden.

Im uebrigen hatte ich noch nie irgendwelche Probleme mit Freenet.

Ich war Nutzer der ersten Stunde der Freizeit-Flat und eine kurze telefonische Freecall-Reklamation bei der DTAG genuegte, dass die 77 Mark rueckgebucht wurden.

EVN-Fehler o.ae. gab es seither nicht.

Ich nutze Freenet zum einen von 14-20 Uhr im Business-Tarif (0.99¢/min; kein Mindestumsatz; keine GG) und zum anderen den Spezial-Tarif ab 18h fuer 0.89¢/min

Gegen das Zwangs-Portal gibt es probate Mittel (http-dummy-Request beim Verbindungsaufbaz) und ansonsten sind die Verbindungen stabil.

Was mich als ISDN-User an Freenet stoeren wuerde, waere die leider von Freenet nicht unterstuetzte mstac-ppp-Kompression (fuer Modem-User ja kein Problem dank V.42bis-Hardware-Kompression).

So long.
fruli