Thread
Menü

allerdings...wozu?


30.06.2002 15:16 - Gestartet von hdontour
Diejenigen die es interessiert können doch die Werte von vielen Handys unter
http://www.bfs.de/presse/aktuell/txt0203.htm#tabelle nachlesen.

Laut dieser Liste liegen fast alle Handy bei 50% des "erlaubten" Wertes.

---------
Und wer um seine Gesundheit allzusehr besorgt ist, sollte wohl besser in eine Telephonzelle gehen.

Ich denke mal die gesundheitliche Schädigung ist durch Abgase mit Sicherheit um ein vielfaches höher als durch ein Handy.

Mein Handy düfte sich wohl pro Tag max. 5 min "am Kopf aufhalten".

Handydauerquatscher haben da allerdings ein Problem.
CU

Menü
[1] ezc antwortet auf hdontour
01.07.2002 13:27
Benutzer hdontour schrieb:

Handydauerquatscher haben da allerdings ein Problem.
CU

Es kommt halt immer darauf an, ob man beim Gebrauch eines Geräts ein Minimum an Vernunft walten lässt oder nicht. Vor längerer Zeit hab ich mal einen Bericht im Fernsehen gesehen über die Gefährlichkeit der elektromagnetischen Wellen. Als Beleg brachten die einen Mann, der täglich 2 bis 3 Stunden mit dem Handy (D-Netz, E gab's damals glaub ich noch gar nicht) im Auto telefoniert, natürlich ohne Einbausatz und externe Antenne usw. Und da wundert man sich dann, dass das Handy die Sendeleistung voll aufdreht, das meiste davon aber nicht aus dem Auto rauskommt sondern den Kopf des Benutzers erwärmt.

Der gute Mann jedenfalls hatte dann wohl Augenprobleme wegen der leichten Temperaturerhöhung im Augapfel.

Aber eins ist doch klar: Viel unvernünftiger geht's nicht mehr. Dass ein Gelegenheitstelefonierer selbst im Auto bei weitem nicht die Probleme bekommt wie in oben zitiertem Beispiel, ist doch klar. Von Telefonieren mit Außenantenne oder außerhalb es Autos ganz zu schweigen ...