Thread
Menü

So wird es wohl auch bei uns bald kommen


02.07.2002 19:13 - Gestartet von MartyK
Vor allem, weil man mit DSL ja viel höhere Datenmengen in kürzerer Zeit schaufeln kann. Ich schätze mal, dass es in spätestens einem Jahr keine DSL-Flatrate mehr gibt und dieser durch einen Volumen-Tarif mit 5 GB Freivolumen ersetzt wird. Für Video-on-demand wäre das allerdings der Todesschlag, wenn man für den Film auch noch zusätzlich Transferkosten zahlen darf.

Martin
Menü
[1] speed antwortet auf MartyK
02.07.2002 19:38
Hey Marty,

eher nicht. Und zwar aus dem Grund, das die Kosten meines Wissens für Hochgeschwindigkeitszugänge wie DSL auch pauschal von der Telekom in Rechnung gestellt werden. Also sind dies feste Kosten. Wie es bei Zugängen über Kabel aussieht, kann ich Dir allerdings nicht sagen. So oder ähnlich soll es ja auch bals mit den ISDN und Analog Anschlüssen sein.

cu speed

Benutzer MartyK schrieb:
Vor allem, weil man mit DSL ja viel höhere Datenmengen in kürzerer Zeit schaufeln kann. Ich schätze mal, dass es in spätestens einem Jahr keine DSL-Flatrate mehr gibt und dieser durch einen Volumen-Tarif mit 5 GB Freivolumen ersetzt wird. Für Video-on-demand wäre das allerdings der Todesschlag, wenn man für den Film auch noch zusätzlich Transferkosten zahlen darf.

Martin
Menü
[1.1] MartyK antwortet auf speed
02.07.2002 19:49
Benutzer speed schrieb:

Hi speed!

Hey Marty,

eher nicht. Und zwar aus dem Grund, das die Kosten meines Wissens für Hochgeschwindigkeitszugänge wie DSL auch pauschal von der Telekom in Rechnung gestellt werden.

Jo, aber wie lange noch? Blue-Cable *hatte* ja auch eine Flatrate.


Also sind dies feste Kosten.

Natürlich, aber - wie lange noch?


Wie es bei Zugängen über Kabel aussieht, kann ich Dir allerdings nicht sagen. So oder ähnlich soll es ja auch bals mit den ISDN und Analog Anschlüssen sein.

ISDN- und Analog-Zugänge wurden und werden nach Zeit abgerechnet, hat also wenig mit Kabel/DSL zu tun.

Martin
Menü
[1.1.1] speed antwortet auf MartyK
02.07.2002 19:54
Hey Martin,

das die "langsamen" Zugänge im Augenblick nach Zeit abgerechnet werden, ist richtig. Ich schrieb ja auch sollen bald. Ausserdem ist die Pauschalabrechnung für "schnelle" Zugänge eine Vorgabe der RegTp.

cu speed
Menü
[1.1.1.1] MartyK antwortet auf speed
02.07.2002 20:21
Benutzer speed schrieb:
Hey Martin,

Hey speed,


das die "langsamen" Zugänge im Augenblick nach Zeit abgerechnet werden, ist richtig. Ich schrieb ja auch sollen bald.

Ach so, Missverständnis.


Ausserdem ist die Pauschalabrechnung für "schnelle" Zugänge eine Vorgabe der RegTp.

Wo hast du das gelesen? Keiner kann Firmen wie Big T dazu zwingen, einen Pauschaltarif anzubieten.

Martin