Thread
Menü

Das klingt ja gerade so als ob...


05.07.2002 13:37 - Gestartet von Lars
...durch eine Senkung der horrenden Gesprächspreise nicht auch die Airtime deutlich zunehmen würde. Man kann doch nicht z.B. 15% Preissenkung = 15% Umsatzrückgang setzen!

Lars
Menü
[1] beccon antwortet auf Lars
05.07.2002 13:56
... richtig und besonders billig sind die Handies dort auch nicht. Man darf nicht vergessen, daß auch die ankommenden Gespräche kosten. Wer also genausoviel telefoniert wie angerufen wird, kann den Preis mal 2 nehmen.

Es bleibt billiger als bei uns. Allerdings ist wegen der Siedlungsstruktur in USA der Netzausbau dort auch billiger.


Conrad
Menü
[1.1] Andy84094 antwortet auf beccon
14.08.2002 19:25
Benutzer beccon schrieb:
... richtig und besonders billig sind die Handies dort auch nicht. Man darf nicht vergessen, daß auch die ankommenden Gespräche kosten. Wer also genausoviel telefoniert wie angerufen wird, kann den Preis mal 2 nehmen.

Es bleibt billiger als bei uns. Allerdings ist wegen der Siedlungsstruktur in USA der Netzausbau dort auch billiger.

Dort ist es sehr billig mit dem Handy zu telefonieren.
Man bekommt fuer $30 3000 minuten, auch wenn ankommende Verbindungen minuten kosten, ist es tausendmal billiger und besser als in Deutschland. Und die minuten gelten auch in andere mobilfunknetze...das ist auch ein sehr grosser vorteil.
dort haben handys aus z.b. new york die gleiche vorwahl als festnetztelefone. und stadtgespraeche sind in den usa sowieso kostenlos, also ist es dort auch kostenlos ein handy anzurufen, nur kostet es dem angerufenen handy minuten!