Thread
Menü

Easy-Roam in weniger Ländern, URL falsch.


10.07.2002 14:20 - Gestartet von Lars
Hallo,

die URL zur Easy-Roam Website lautet www.easy-roam.com (nicht .ch)

Ist es nicht so, dass die Auswahl an Ländern, in denen man die Easy Roam nutzen kann, stark eingeschränkt ist gegenüber Swisscom-Vertragskunden? Was ist zum Beispiel mit Domrep und Mexico (letzteres nur mir iDEN-Handy)?

Gruß
Lars
Menü
[1] derproblemlöser antwortet auf Lars
10.07.2002 14:51
Benutzer Lars schrieb:
Hallo, die URL zur Easy-Roam Website lautet www.easy-roam.com > Ist es nicht so, dass die Auswahl an Ländern, in denen man die Easy Roam nutzen kann, stark eingeschränkt ist gegenüber Swisscom-Vertragskunden? Was ist zum Beispiel mit Domrep und Mexico (letzteres nur mit iDEN-Handy)?


Naja, eigentlich ist es nicht eingeschränkt - jedoch aktualisiert SwissCom seit Jahren nur sehr sehr schlampig die eigene Homepage. Da die Dom.Rep. erst seit ein paar Monaten für SwissCom-Kunden nutzbar ist, ist die Liste noch nicht auf dem neuesten Stand. Bei SwissCom dauert soetwas immer ein paar Jahre.
Man beachte den ersten Satz auf der Seite, die eigentlich für´s Aufladen der Karte da ist: "Dear customer, Due to a new internet security concept our online store is closed temporarely for a few weeks."
Diese "paar Wochen" kann man da aber schon seit ZWEI JAHREN lesen!!!
http://www.swisscom-mobile.ch/sp/0HCAAAAA-en.html

Ich habe selbst eine EasyRoam-Karte. Das Guthaben ist (z.Zt.) unbegrenzt gültig, an kann weltweit kostenlos SMS empfangen und für nur 0,20 Franken (13 Cent) SMS und eMails versenden. Soetwas bietet keine andere Karte. Auch ist man für nur einen franken pro Minute (65 Cent) weltweit erreichbar. Mit einer deutschen Vertragskarte kann das bis zu 400% so teuer sein.
Aber: SwissCom ist eine schlampige Bude, die Aufladung ist extrem aufwendig und u.U. auch teuer und man hat eine schweizer Telefonnummer. Die ist Call-by-Call billig aus Deutschland erreichbar. Vom Handy aus ist die Nummer aber extrem teuer. Und abschrecken tut eine ausländische Nummer sowieso.
Menü
[1.1] Lars antwortet auf derproblemlöser
10.07.2002 23:01
Benutzer derproblemlöser schrieb:

Naja, eigentlich ist es nicht eingeschränkt - jedoch aktualisiert SwissCom seit Jahren nur sehr sehr schlampig die eigene Homepage.

Das ist doch mal eine Aussage, vor allem eine gute Nachricht!

Ich habe selbst eine EasyRoam-Karte.

Wo hast du sie gekauft? Bei einem der diversen deutschen Verkäufern ausländischer Prepaidkarten?

für nur 0,20 Franken (13 Cent) SMS und eMails versenden.

Weißt du genaueres über den technischen Hintergrund? Der Versand von SMS findet ja nicht auf konventionellem Wege statt, sondern über Sim Toolkit. Heißt das, dass die Nachrichten über irgendwelche USSD-Befehle vom Handy aus weitergereicht werden? Ich habe so ein Verfahren sonst nirgendwo gesehen.

Soetwas bietet keine andere Karte. Auch ist man für nur einen franken pro Minute (65 Cent) weltweit erreichbar.

Incoming kostet in manchen Ländern aber schon noch zusätzlich, siehe: http://www.swisscom-mobile.ch/sp/VEAAAAAA-en.html
In manchen Ländern verdoppelt bis verdreifacht sich der eine Franken Incoming. Ist aber meist immer noch günstig.

Die ist Call-by-Call billig aus Deutschland erreichbar.

Ab 25 Cent aufwärts, naja. Mit meiner Debitel-Worldcom-Pseudopreselection nur 12 Cent :-) Das gleiche gilt für alte Genion-Verträge.

Vom Handy aus ist die Nummer aber extrem teuer.

Ich würde eh meine Festnetznummer daheim umleiten, ist für alle Beteiligten das einfachste und günstigste.

abschrecken tut eine ausländische Nummer sowieso.

s.o.

Gruß
Lars
Menü
[1.1.1] derproblemlöser antwortet auf Lars
12.07.2002 16:45
Ich habe selbst eine EasyRoam-Karte.

Wo hast du sie gekauft? Bei einem der diversen deutschen Verkäufern ausländischer Prepaidkarten?

Bei der SwissCom vor über 2 Jahren. Damals funktionierte der Onlineshop noch. Die Karte wurde per Visa bezahlt und war 3 Tage später bei mir. Und billiger war sie auch, als bei den anderen Firmen, die ja nochmal kräftig Aufschläge erheben.

für nur 0,20 Franken (13 Cent) SMS und eMails versenden.

Weißt du genaueres über den technischen Hintergrund? Der Versand von SMS findet ja nicht auf konventionellem Wege statt, sondern über Sim Toolkit. Heißt das, dass die Nachrichten über irgendwelche USSD-Befehle vom Handy aus weitergereicht werden? Ich habe so ein Verfahren sonst nirgendwo gesehen.

Wie das genau geht, weiß ich auch nicht. Auf der Karte ist eine Software drauf, die selbstständig SMS und eMails versendet. Man muß keine USSD-Codes eingeben. Allerdings können die meisten Handys diese neue Tollkit-Version (2+ oder 3) nicht. Nur Siemens-Handys können das bisher fehlerfrei (S25 aufwärts). Nokia, Motorola... garnicht.

Soetwas bietet keine andere Karte. Auch ist man für nur einen franken pro Minute (65 Cent) weltweit erreichbar.

Incoming kostet in manchen Ländern aber schon noch zusätzlich, siehe: http://www.swisscom-mobile.ch/sp/VEAAAAAA-en.html In manchen Ländern verdoppelt bis verdreifacht sich der eine Franken Incoming. Ist aber meist immer noch günstig.

Ja, aber es sind nur wenige Länder. Und genau diese Länder sind auch mit anderen Karten extrem teuer.

Die ist Call-by-Call billig aus Deutschland erreichbar.

Ab 25 Cent aufwärts, naja. Mit meiner Debitel-Worldcom-Pseudopreselection nur 12 Cent :-) Das gleiche gilt für alte Genion-Verträge.

Genion in die Schweiz für 12 Cent p.M.? Das glaube ich nicht! Du meist Viag Preselektion fürs Festnetz?!
Menü
[1.1.1.1] derproblemlöser antwortet auf derproblemlöser
12.07.2002 16:50
Weißt du genaueres über den technischen Hintergrund? Der Versand von SMS findet ja nicht auf konventionellem Wege statt,
sondern über Sim Toolkit. Heißt das, dass die Nachrichten über irgendwelche USSD-Befehle vom Handy aus weitergereicht werden?
Ich habe so ein Verfahren sonst nirgendwo gesehen.

Wie das genau geht, weiß ich auch nicht. Auf der Karte ist eine Software drauf, die selbstständig SMS und eMails versendet. Man muß keine USSD-Codes eingeben. Allerdings können die meisten Handys diese neue Tollkit-Version (2+ oder 3) nicht. Nur Siemens-Handys können das bisher fehlerfrei (S25 aufwärts).
Nokia, Motorola... garnicht.


Ich vergaß noch zu erwähnen, daß der versand von SMS über das Toolkit nur funktioniert, wenn man NICHT +49xxx eingibt, sondern 0049xxx! Das steht nicht im Handbuch, die Hotline hat keine Ahnung und die bescheuerte Homepage hilft sowieso nicht weiter. Wenn man +49xxx eingibt, werden zwar 0.20 Franken berechnet, die SMS kommt aber nie an. Für andere Länder muß man natürlich die "49" verändern. Nur Schweizer Handynumern kann man ohne internationale Vorwahl eintippen.
Das alles herauszufinden hat mich einige Franken gekostet. In Sachen Service ist SwissCom eine Katastrophe! Und Kulanz gibt´s nicht.
Menü
[1.1.1.2] Lars antwortet auf derproblemlöser
12.07.2002 21:43
Benutzer derproblemlöser schrieb:

Mit meiner Debitel-Worldcom-Pseudopreselection nur 12 Cent :-) Das gleiche gilt für alte Genion-Verträge.

Genion in die Schweiz für 12 Cent p.M.? Das glaube ich nicht!

Doch, aus der Homezone! :-)

Naja, bevor ich in die Domrep fliege (nächstes Jahr?) lege ich mir auf jeden Fall eine Easy Roam zu. Ein 6310i (wg. GSM1900) ist auch schon vorhanden.

Gruß
Lars