Thread
Menü

Traurige Wahrheit undemokratische Mediengesetze in DE


14.03.2021 13:15 - Gestartet von fe rnwe h
7x geändert, zuletzt am 14.03.2021 13:24
Und hier ganz besonders. Der bedauerliche Wegfall von NPR / KCRW -Berlin auf 1O4.1 ist unverzeihlich für Berlin. Ein tatsächlich unabhängiges Radio in der sonst so über sog. Medienanstalten auf überteuerte Distributions-Monopolen basierend langweilige Medienlandschaft, zwar nur auf englisch aber von sehr vielen genutzt wurde von staatsnahen Monopol verdrängt.
Da hilft auch kein „DAB+“, das Monopol verhindert Vielfalt, nur große Konzerne können so senden.

So senden dank dieser staatsnahen und damit wohl zumindest dem Anschein nach korrupten „Medienanstalt“ im Hamburger Kabel m. E. 7/sieben (!) sog. Homeshopping-TV-Kanäle!
Menü
[1] waldemar_1976 antwortet auf fe rnwe h
14.03.2021 16:32

So senden dank dieser staatsnahen und damit wohl zumindest dem Anschein nach korrupten „Medienanstalt“ im Hamburger Kabel m. E. 7/sieben (!) sog. Homeshopping-TV-Kanäle!

wenns diese unterbelichteten leute nicht gäbe, die diese home abzock kanäle nicht finanzieren würden, gäb es diese kanäle auch nicht. diesen schrott bestellen doch eh nur alte, einsame frauen!
Menü
[2] helmut-wk antwortet auf fe rnwe h
18.03.2021 10:46
Benutzer fe rnwe h schrieb:
Und hier ganz besonders. Der bedauerliche Wegfall von NPR / KCRW -Berlin auf 1O4.1 ist unverzeihlich für Berlin. Ein tatsächlich unabhängiges Radio in der sonst so über sog. Medienanstalten auf überteuerte Distributions-Monopolen basierend langweilige Medienlandschaft, zwar nur auf englisch aber von sehr vielen genutzt wurde von staatsnahen Monopol verdrängt.

"Verdrängt" wurde es durch Einnahmeausfälle wg. Covid-19. Also ging es ums Geld.

Und ob nun stattdessen ein "staatsnaher" Funk sendet oder ein privater, das ist ja noch nicht entschieden. Das mit dem "staatsnah" ist auch so eine Sache: Die ÖR haben deutlich mehr Skandale aufgedeckt als die privaten.

Da hilft auch kein „DAB+“, das Monopol verhindert Vielfalt, nur große Konzerne können so senden.

Hinter NPR bzw. KCRW standen auch "Konzerne", nur eben US. Und nicht groß genug, um sich weiter ne Berliner Außenstelle leisten zu können.