Thread
Menü

Vorschlag


16.07.2002 12:45 - Gestartet von 602sl
Besser als die Internetauskunft kostenpflichtig zu machen, wäre doch die Telefonbücher zu verkaufen.

Denn hier kostet die Logistik wirklich Geld, ganz zu schweigen von der Umweltbelastung.

Übrigens ich bin für die Ausweitung des "Verpackungspfands" für AOL-CDs wegen der Umweltbelastung.

Menü
[1] hdontour antwortet auf 602sl
16.07.2002 13:01
Benutzer 602sl schrieb:
Besser als die Internetauskunft kostenpflichtig zu machen, wäre doch die Telefonbücher zu verkaufen.

Denn hier kostet die Logistik wirklich Geld, ganz zu schweigen von der Umweltbelastung.

oder gar keine mehr ausgeben und dafür die Auskunft wieder kostenlos.

Wie oft braucht man denn im Durchschnitt eine Telephonbuch pro Jahr?
Vielleicht 3 - 5 Mal

Die jüngere Generation kann im Internet nachschauen und die "ältere" die Auskunft anrufen.

Übrigens ich bin für die Ausweitung des "Verpackungspfands" für AOL-CDs wegen der Umweltbelastung.

Menü
[1.1] Einnahmen vs. Einsparung
haeby antwortet auf hdontour
16.07.2002 17:43
Benutzer hdontour schrieb:

oder gar keine mehr ausgeben und dafür die Auskunft wieder kostenlos.

Wie oft braucht man denn im Durchschnitt eine Telephonbuch pro Jahr?
Vielleicht 3 - 5 Mal

Die jüngere Generation kann im Internet nachschauen und die 'ältere' die Auskunft anrufen.

Vermutlich wird genau aus diesem Grund die Internetauskunft weiterhin kostenlos angeboten. Wenn dadurch jedes Jahr nur ein paar Prozent weniger Telefonbücher abgeholt werden und die Auflage damit reduziert werden kann, spart DeTeMedien wahrscheinlich mehr Geld als man über eine kostenpflichtige Internetauskunft verdienen würde. Dazu kommt ja auch noch der ganze Entwicklungsaufwand und die immer noch nicht vernünftig gelösten Bezahlmöglichkeiten im Internet.

Gruß
Haeby