Thread
Menü

Also keine neuen TV Sender und 'VisaVision' im Kabel von Baden Würtemberg


16.07.2002 13:47 - Gestartet von Del Piero
Na toll,

das wars dann wohl mit der schönen neuen Kabel-Digital-Welt in Baden Würtemberg.

Ich hatte mich schon darauf gefreut viele neue digitale TV Kanäle über das Kabel zu empfangen.

Und VisaVison, das Auslands TV Angebot von Eutelsat wirds dann wahrscheinlich auch nicht in naher Zukunft über Kabel geben?!?
Menü
[1] AlexDA antwortet auf Del Piero
16.07.2002 14:45
Benutzer Del Piero schrieb:
Und VisaVison, das Auslands TV Angebot von Eutelsat wirds dann wahrscheinlich auch nicht in naher Zukunft über Kabel geben?!?

Was ist VisaVision? Ist das codiert?
Menü
[1.1] INFOS über VisaVison - Das Fremdsprachenprogramm von Eutelsat
Del Piero antwortet auf AlexDA
16.07.2002 15:16
Benutzer AlexDA schrieb:
Benutzer Del Piero schrieb:
Und VisaVison, das Auslands TV Angebot von Eutelsat wirds dann wahrscheinlich auch nicht in naher Zukunft über Kabel geben?!?

Was ist VisaVision? Ist das codiert?

Seit kurzem bietet EUTELSAT ein Fremdsprachenangebot namens "VisaVision" an. Dabei hat Eutelsat eine manigfaltige Auswahl von Fremdsprachenprogrammen zu einzelnen Programmpaketen zusammengeschnürt. Wichtige und interessante Sender aus Ländern wie z.B. Italien, Jugoslawien, Spanien, Polen, Türkei, Kroatien, Arabien und vielen mehr.

Das Problem ist, man kann als Endkunde VisaVision nicht selber bei Eutelsat bestellen, sondern der Kabelnetzbetreiber muß das tun. In unserem Beispiel wäre das Kabel BW bzw. "ish". Leider macht Kabel BW im Moment gar keine Anstrengungen dieses Programmangebot seinen Kunden anzubieten und es bleibt abzuwarten wann das geschehen wird, zumahl wahrscheinlich zuerst das Kabelnetz erweitert werden muß, bevor VisaVision den Kunden angeboten werden kann. Und genau das hat Kabel BW eingestellt!!!

Wenn das geschehen ist dann wird man als Kunde einen Digitalen Receiver brauchen und natürlich eine SmartCard für das jeweilige Programmpaket. Die Karten werden dann auch über den Kabelnetzbetreiber bezogen.

Wer es noch genauer Wissen möchte bzw. die ganzen Programme sehen will die VisaVison austrahlt, der kann auf der Homepage von Eutelsat alles nachlesen: www.VisaVision.TV

Del Piero
Menü
[1.1.1] RE: INFOS über VisaVision - Das Fremdsprachenprogramm von Eutelsat
AlexDA antwortet auf Del Piero
16.07.2002 15:25
Benutzer Del Piero schrieb:
Benutzer AlexDA schrieb:
Benutzer Del Piero schrieb:
Und VisaVison, das Auslands TV Angebot von Eutelsat wirds
dann wahrscheinlich auch nicht in naher Zukunft über Kabel geben?!?

Was ist VisaVision? Ist das codiert?

Seit kurzem bietet EUTELSAT ein Fremdsprachenangebot namens "VisaVision" an. Dabei hat Eutelsat eine manigfaltige Auswahl von Fremdsprachenprogrammen zu einzelnen Programmpaketen zusammengeschnürt. Wichtige und interessante Sender aus Ländern wie z.B. Italien, Jugoslawien, Spanien, Polen, Türkei,
Kroatien, Arabien und vielen mehr.

Das Problem ist, man kann als Endkunde VisaVision nicht selber bei Eutelsat bestellen, sondern der Kabelnetzbetreiber muß das tun. In unserem Beispiel wäre das Kabel BW bzw. "ish". Leider macht Kabel BW im Moment gar keine Anstrengungen dieses Programmangebot seinen Kunden anzubieten und es bleibt abzuwarten wann das geschehen wird, zumahl wahrscheinlich zuerst das Kabelnetz erweitert werden muß, bevor VisaVision den Kunden angeboten werden kann. Und genau das hat Kabel BW eingestellt!!!

Wenn das geschehen ist dann wird man als Kunde einen Digitalen Receiver brauchen und natürlich eine SmartCard für das jeweilige Programmpaket. Die Karten werden dann auch über den Kabelnetzbetreiber bezogen.

Wer es noch genauer Wissen möchte bzw. die ganzen Programme sehen will die VisaVison austrahlt, der kann auf der Homepage von Eutelsat alles nachlesen: www.VisaVision.TV

Ahja, das ganze geht wahrscheinlich über irgendeinen Satelliten, also nicht Hotbird, für den man dann nen recht großen Spiegel bräuchte, ist kodiert und wird nur vom jeweiligen Kabelnetzbetreiber an Endkunden vermarktet. Naja, keine schlechte Idee, wenn die Kosten auf der Sat-Empfangsseite und beim Kabelkunden niedrig sind.
Menü
[1.1.2] koelli antwortet auf Del Piero
16.07.2002 18:15
Benutzer Del Piero schrieb:
Seit kurzem bietet EUTELSAT ein Fremdsprachenangebot namens "VisaVision" an.

Genauer gesagt heißt es "Vis A Vision" (ist ja kein Angebot von der gleichnamigen Kreditkartenfirma).

Das Problem ist, man kann als Endkunde VisaVision nicht selber bei Eutelsat bestellen, sondern der Kabelnetzbetreiber muß das tun. In unserem Beispiel wäre das Kabel BW bzw. "ish".

Auf der Homepage von ish steht auch nichts über dieses neue Paket. Dabei hatten die mal vor, es anzubieten.