Thread
Menü

Die Telekom ist schuld!


19.07.2002 13:21 - Gestartet von mr.magoo
Die Schuld liegt ganz allein bei der Deutschen Telekom. Ich glaube, hier kann mir keiner widersprechen. Anstatt in das Fernsehkabelnetz zu investieren, um die Telefonleitungen zu entlasten, setzt man auf die veraltete DSL. Für die meisten klingt das Wort DSL als "Highspeed-Internet". Nun, wir wollen uns nicht belügen - das Internet fängt eigentlich ab 2Mb/s an. Die hohen Preise, ich meine die DSL-Gebühr (ohne Flate und des gleichen) schreckt viele Internetuser ab. Rechne man die Kosten zusammen: Telefonanschluss + DSL-Grundgebühr = ca. 33 Euro ohne einmal telefoniert, geschweige gesurft zu haben. Mein Vorschlag:
Die DSL-Gebühr auf 5 Euro zu senken, dann haben auch die Gelegenheitsuser auch was von.

euer Mr. Magoo
Menü
[1] hdontour antwortet auf mr.magoo
19.07.2002 14:10
Benutzer mr.magoo schrieb:
Die Schuld liegt ganz allein bei der Deutschen Telekom. Ich glaube, hier kann mir keiner widersprechen.

Doch ich!!

Ich kann es langsam nicht mehr hören, daß immer die Telekom Schuld ist. Die sollen immer auch gefälligst die entlegenste Hütte mit allem möglichen versorgen, damit dann z.B. AOL oder Arcor mit einer Niedrigpreisflatrate den Kunden versorgen.
Warum wirfst Du denn nicht Arcor etc. vor, daß sie keine Leitungen legen oder hypermoderne Techniken anbieten?

Ja, die investieren auch, aber nur da, wo es sich lohnt.
Die Telekom ist inzwischen wirklich zum Hampelmann für die anderen geworden

Warum soll das immer die Telekom tun?

Anstatt in das
Fernsehkabelnetz zu investieren, um die Telefonleitungen zu entlasten, setzt man auf die veraltete DSL. Für die meisten klingt das Wort DSL als "Highspeed-Internet". Nun, wir wollen uns nicht belügen - das Internet fängt eigentlich ab 2Mb/s an. Die hohen Preise, ich meine die DSL-Gebühr (ohne Flate und des gleichen) schreckt viele Internetuser ab. Rechne man die Kosten zusammen: Telefonanschluss + DSL-Grundgebühr = ca. 33 Euro ohne einmal telefoniert, geschweige gesurft zu haben. Mein Vorschlag: Die DSL-Gebühr auf 5 Euro zu senken, dann haben auch die Gelegenheitsuser auch was von.

euer Mr. Magoo
Menü
[1.1] mr.magoo antwortet auf hdontour
19.07.2002 15:37
Ich glaube Du weißt nicht worum es hier geht? Die Telekom ist ein Monopolist! Egal was Du tust, ob Internetsurfen oder Telefonieren - Die Telekom verdient mit! Die AOL würde schon eigene Leitungen verlegen, aber wie und wo? Die letzte Meile liegt bei der Telekom und sie lässt es sich natürlich bitter bezahlen. Nicht umsonst läuft schon seit langem ein Verfahren gegen unfairem Wettbewerb der o.g. (siehe hohe Interconnectgebühren). Arcor besitzt eigenes Netz (siehe flächendeckendes Telefonnetz der Deutschen Bahn)und hat garn nicht vor irgend etwas zu machen. Zu zweit lässt sich auch gut abzocken. Seit die Call by Call eingeführt wurde hat sich meine Telefonrechnung um 70% verringert. Wie kommt es, dass man für eine Minute Telefonieren in die USA (Call by Call)wenieger bezahlt als innerhalb eines Ortes? Und da ist schon die Interconnectgebühr drin! Die Telekom ist ein Weltmeister in "Geld aus der Tasche ziehen". Activ Plus, ISDN XXL und weiss der Teufel was noch sonst! Es kostet viel Geld und bringt garn nichts. Oder hängst Du jeden Tag 3 Stunden an den Hörer damit sich die neu ausgedachte zusätzliche Grundgebühr lohnt. Wenn ich telefonieren oder surfen möchte dann mache ich es sofort, und warte nicht erst wenn der Samstag kommt. Ich hasse die Dt. Telekom nicht. Ich habe dort sogar ein Praktikum gemacht. Ich lasse mich einfach ungern abzocken.
Mr. Magoo
Menü
[1.1.1] hdontour antwortet auf mr.magoo
19.07.2002 16:19
Benutzer mr.magoo schrieb:
Ich glaube Du weißt nicht worum es hier geht? Die Telekom ist ein Monopolist! Egal was Du tust, ob Internetsurfen oder Telefonieren - Die Telekom verdient mit! Die AOL würde schon eigene Leitungen verlegen, aber wie und wo?

Sie brauchen nur zum Buddeln anfangen. Es wird sie niemand daran hindern.

Die ganzen Lokalcarrier legen ja auch Ihre eigenen Leitungen bis in die Wohnung "ohne letzte Meile".

Die letzte Meile
liegt bei der Telekom und sie lässt es sich natürlich bitter bezahlen. Nicht umsonst läuft schon seit langem ein Verfahren gegen unfairem Wettbewerb der o.g. (siehe hohe Interconnectgebühren). Arcor besitzt eigenes Netz (siehe flächendeckendes Telefonnetz der Deutschen Bahn)und hat garn nicht vor irgend etwas zu machen. Zu zweit lässt sich auch gut abzocken. Seit die Call by Call eingeführt wurde hat sich meine Telefonrechnung um 70% verringert. Wie kommt es, dass man für eine Minute Telefonieren in die USA (Call by Call)wenieger bezahlt als innerhalb eines Ortes?

Wenn die Telekom dazugezwungen wird, Ihre Leitungen für ca. 1 cent / min an die Konkurrenz zu vermieten, dann ist es auch keine großes Kunststück für die Konkurrenz diese für 2 -. 3 cent/ min an den Kunden ( Endverbraucher ) weiterzuvermieten in Form von Telephonkosten.
Wir reden aber nicht von den Telephonkosten sondern von den Investitionskosten. Ich wüßte nicht, daß 01051 & CO. außer den Mietkosten irgendeinen Obulus an die Telekom bezahlen.


Und da ist schon die
Interconnectgebühr drin! Die Telekom ist ein Weltmeister in "Geld aus der Tasche ziehen". Activ Plus, ISDN XXL und weiss der Teufel was noch sonst! Es kostet viel Geld und bringt garn nichts. Oder hängst Du jeden Tag 3 Stunden an den Hörer damit sich die neu ausgedachte zusätzliche Grundgebühr lohnt. Wenn ich telefonieren oder surfen möchte dann mache ich es sofort, und warte nicht erst wenn der Samstag kommt. Ich hasse die Dt. Telekom nicht. Ich habe dort sogar ein Praktikum gemacht. Ich lasse mich einfach ungern abzocken.
Mr. Magoo
Menü
[1.1.2] rtpj antwortet auf mr.magoo
19.07.2002 16:52
Benutzer mr.magoo schrieb:
Ich glaube Du weißt nicht worum es hier geht? Die Telekom ist ein Monopolist!

Nein. Die Telekom ist kein Monopolist.

Es gibt weitere Anbieter, zum Beispiel:

Arcor, Netcologne, Berlikomm ...

Die restlichen -zig Anbieter findest Du unter www. regtp.de

Egal was Du tust, ob Internetsurfen oder Telefonieren - Die Telekom verdient mit!

Klar, macht man ja auch meistens über Telekom-Leitungen. und was man benutzt, muß man zahlen.

Die AOL würde schon eigene Leitungen verlegen, aber wie und wo?

AOL möchte keine eigenen Leitungen verlegen, sie müßten zuviel investieren. Außerdem können Sie für billiges Geld bei der Telekom Leitungen mieten.

Die letzte Meile liegt bei der Telekom und sie lässt es sich natürlich bitter bezahlen.

Zu Recht.

Die Telekom hat ja auch das Netz gebaut, die Leitungen gelegt und mußte -und muß auch noch aktuell- dafür bezahlen.

Nicht umsonst läuft schon seit langem ein Verfahren gegen unfairem Wettbewerb der o.g. (siehe hohe Interconnectgebühren).

Nein.

Oder was meinst Du ?

Arcor besitzt eigenes Netz (siehe flächendeckendes Telefonnetz der Deutschen Bahn)und hat garn nicht vor irgend etwas zu machen.

Einen Teil hat sich die Bahn schon wieder zurückgeholt.

Zu zweit lässt sich auch gut abzocken.

Deine Überschrift ist falsch. Jetzt müßte es heißen: "Telekom und Arcor sind schuld!"

Seit die Call by Call eingeführt wurde hat sich meine Telefonrechnung um 70% verringert.

Ist _daran_ die Telekom schuld ?

Wie kommt es, dass man für eine Minute Telefonieren in die USA (Call by Call)wenieger bezahlt als innerhalb eines Ortes? Und da ist schon die Interconnectgebühr drin!

Bei welchem Anbieter ?

Und was zahlst Du für Ortsgespräche ?

Die Telekom ist ein Weltmeister in "Geld aus der Tasche ziehen". Activ Plus, ISDN XXL und weiss der Teufel was noch sonst! Es kostet viel Geld und bringt garn nichts.

Dir vielleicht nicht. Es gibt etliche Leute, denen es viel bringt.

Oder hängst Du jeden Tag 3 Stunden an den Hörer damit sich die neu ausgedachte zusätzliche Grundgebühr lohnt.

Quatsch!

Wie kommst Du auf drei Stunden ?

Wenn ich telefonieren oder surfen möchte dann mache ich es sofort, und warte nicht erst wenn der Samstag kommt.

Die Spezialtarife gelten Montag bis Sonntag, 00-24 Uhr. Einzige Ausnahme: XXL, da kann man an an Sonn- und Feiertagen "kostenlos" telefonieren.

Ich hasse die Dt. Telekom nicht. Ich habe dort sogar ein Praktikum gemacht. Ich lasse mich einfach ungern abzocken.

Dein gutes Recht. Aber es ist uns ja allen bewußt, daß die Telekom (fast) immer das teuerste Unternehmen bleibt, zumindest so lange noch reguliert wird.
Menü
[1.1.3] chb antwortet auf mr.magoo
20.07.2002 15:34
Benutzer mr.magoo schrieb:
Telefonieren - Die Telekom verdient mit! Die AOL würde schon eigene Leitungen verlegen, aber wie und wo? Die letzte Meile

Boden auf - Kabel rein - Boden zu - fertig. Ach nee, das würde ja langfristiges Denken bedeuten und würde im Widerspruch zum beabsichtigten schnellen Gewinn ohne Kapitaleinsatz stehen...

Interconnectgebühr drin! Die Telekom ist ein Weltmeister in "Geld aus der Tasche ziehen". Activ Plus, ISDN XXL und weiss der Teufel was noch sonst! Es kostet viel Geld und bringt garn nichts. Oder hängst Du jeden Tag 3 Stunden an den Hörer damit sich die neu ausgedachte zusätzliche Grundgebühr lohnt. Wenn

So schlimm istd as gar nicht. Ich habe XXL und durch den enthaltenen AktivPlus spare ich bei den Ortsgesprächen mehr als ich an zusätzlicher GG ausgebe, mache also unter dem Strich ein Plus. (Die 0190-0-Anbieter sehe ich aufgrund fehlender Transparenz und Seriosität nicht als Alternative, ausserdem bekomme ich sie ohne Update nicht in den LCR meiner TK-Anlage rein...)
Ebenso mit XXL: wenn ich (in DM gerechnet) 5,- extra ausgebe und dafür 12,- weniger Kosten habe, habe ich 7,- gespart - oder etwa nicht? ;-) Das rechnet sich bei mir sogar übers ganze Jahr, also unter Berücksichtigung von Urlaub etc.

Benni
Menü
[2] MartyK antwortet auf mr.magoo
19.07.2002 18:06
Benutzer mr.magoo schrieb:
Die Schuld liegt ganz allein bei der Deutschen Telekom. Ich glaube, hier kann mir keiner widersprechen. Anstatt in das Fernsehkabelnetz zu investieren, um die Telefonleitungen zu entlasten, setzt man auf die veraltete DSL.

Die Telefonleistungen braucht man nicht entlasten, weil sie bei DSL nicht belastet werden. Das ist nur bei ISDN der Fall.

Martin
Menü
[3] bartd antwortet auf mr.magoo
19.07.2002 18:36
Benutzer mr.magoo schrieb:
Die Schuld liegt ganz allein bei der Deutschen Telekom. Ich glaube, hier kann mir keiner widersprechen.

... ich (auch)!

denn: siehe ausbau der kabelnetze, die NICHT mehr "T" gehören -> gestoppt!
und: bremser "kartellamt" behindert MÖGLICHE investoren, da verkauf der restlichen kabelnetze blockiert
(selbst dann wird nicht allzuviel passieren; s.oben)

Anstatt in das Fernsehkabelnetz zu investieren,

(wer investiert schon GEGEN sich?? "T" wird GEZWUNGEN die kabelnetzte zu verkaufen!)

um die Telefonleitungen zu entlasten, setzt man auf die veraltete DSL. Für die meisten klingt das Wort DSL als "Highspeed-Internet". Nun, wir wollen uns nicht belügen - das Internet fängt eigentlich ab 2Mb/s an. Die hohen Preise, ich meine die DSL-Gebühr (ohne Flate und des gleichen) schreckt viele Internetuser ab. Rechne man die Kosten zusammen: Telefonanschluss + DSL-Grundgebühr = ca. 33 Euro ohne einmal telefoniert, geschweige gesurft zu haben. Mein Vorschlag: Die DSL-Gebühr auf 5 Euro zu senken, dann haben auch die Gelegenheitsuser auch was von.

euer Mr. Magoo