Thread
Menü

Was bringt mir konkret UMTS ?


08.08.2002 13:17 - Gestartet von joshom
Meiner Meinung nach ist UMTS der größte und der teuerste Flop der IT-Branche in ihr Geschichte.
Was ist ein Handy?
Ein Handy ist ein Mobilfunktelefon, mit derer Hilfe man Telefongespräche ohne Verkabelung also per Funk durchführen kann. Man spricht in bester Sprachqualität und günstig.
Solche Spielereien, wie Musik oder Videofilme unterwegs zuladen (denkt an den schwachen Akkus); braucht man so etwas? Wenn unbedingt ja, da kann ich mir das paar Minuten später, wenn ich zu Hause bin, über den festen Anschluss (Internet)holen.
Im Klartext: Die Netzbetreiber sollen sich Gedanken machen, wie sie ihre Netze noch perfekter machen können, ohne Funklöcher, mit wenigstens gleicher Sprachqualität wie über Festnetze, und Handy-Hersteller nach immer besseren Handys, deren Akkus lange halten.
Menü
[1] Was UMTS wirklich ist... / RE: Was bringt mir konkret UMTS ?
guidod antwortet auf joshom
08.08.2002 14:24
... ich hab so oft in diesem Forum schon erklaert, was UMTS eigentlich ist, und ich heute keine Lust, dass nochmal zu machen. Es scheint, dass es niemanden interessiert, und alle nur darauf herumreiten wollen, dass es Ihnen ja nix bringt, und ein Flop wird.

Um es nochmal zu sagen: UMTS ist _nicht_ als reiner Mobilfunk-standard konzipiert. Dem Mobilfunk-Interessierten erschliessen sich nur _geringe_ zuzaetzliche Moeglichkeiten. Es gibt aber eine Reihe sehr positiver Zusaetze - nachzulesen in einme dutzden Forums-beitraegen meinerseits.

als Antwort auf dieses Posting: wenn du schon ne richtige Klartext Forderung machst, dann gib ihm auch den richtigen Namen: fordere EDGE!!! Hab ich bestimmt auch schon ein dutzend mal erklaert, was das ist, und ich hab heut auch keine Laune, mich darueber zu wiederholen.

Und an alle: erst informieren, dann sabbeln.
(ich bitte meine schlechte laune zu entschuldigen, bin heut eh genervt, und diese thema ist immer wieder gut, einen draufzusetzen).
Menü
[1.1] guidod antwortet auf guidod
08.08.2002 14:29
Benutzer guidod schrieb:

Und an alle: erst informieren, dann sabbeln.

Ich sehe uebrigens gerade, dass teltarif seine UMTS info seiten stark erweitert und verbessert hat. Im Artikel ist ein LINK auf diese info-seiten. Eine bitte an alle: bitte lesen! wer diese _nicht_ gelesen hat, bitte _keine_ meinung posten! Danke.
Menü
[1.2] WerWolf antwortet auf guidod
08.08.2002 16:34
Wieso mehr als schnellere Datenübertragung ist doch nicht drin. Eben nur Mobil. Das die Technik an sich ein Quantensprung ist (ISDN - DSL) ist wohl klar. Aber man hätte sich damals als Bieter für die Frequenzen ein Limit setzen müssen. Schließlich biete ich bei ebay auch nicht auf Teufel komm raus und lauf dann zur Bank um dafür einen Kredit aufzunehmen. Das Problem ist doch, daß wir als Endverbraucher das Geld für UMTS wieder einzahlen müssen. Wenn also damals vernünftig gehandelt worden wäre, wäre UMTS schon bei Startbeginn oder spätestens in 2 Jahren erschwinglich. Ich denke aber das dürfte NICHT der Fall sein.
Ich denke um mehr oder weniger gehts in den ganzen Beiträgen auch nicht.

Gruß WerWolf

P.S.: Hab noch preiswert ne UMTS-Frequenz abzugeben. (Quam)



Benutzer guidod schrieb:
... ich hab so oft in diesem Forum schon erklaert, was UMTS eigentlich ist, und ich heute keine Lust, dass nochmal zu machen. Es scheint, dass es niemanden interessiert, und alle nur darauf herumreiten wollen, dass es Ihnen ja nix bringt, und ein Flop wird.

Um es nochmal zu sagen: UMTS ist _nicht_ als reiner Mobilfunk-standard konzipiert. Dem Mobilfunk-Interessierten erschliessen sich nur _geringe_ zuzaetzliche Moeglichkeiten. Es gibt aber eine Reihe sehr positiver Zusaetze - nachzulesen in einme dutzden Forums-beitraegen meinerseits.

als Antwort auf dieses Posting: wenn du schon ne richtige Klartext Forderung machst, dann gib ihm auch den richtigen Namen: fordere EDGE!!! Hab ich bestimmt auch schon ein dutzend mal erklaert, was das ist, und ich hab heut auch keine Laune, mich darueber zu wiederholen.

Und an alle: erst informieren, dann sabbeln.
(ich bitte meine schlechte laune zu entschuldigen, bin heut eh genervt, und diese thema ist immer wieder gut, einen
draufzusetzen).
Menü
[1.2.1] RE: Was UMTS wirklich ist... *aaargh*
guidod antwortet auf WerWolf
08.08.2002 17:49
Benutzer WerWolf schrieb:
Wieso mehr als schnellere Datenübertragung ist doch nicht drin. Eben nur Mobil.

FALSCH!!!!!!!

Das die Technik an sich ein Quantensprung ist (ISDN - DSL) ist wohl klar.

*hmmpf* das besondere ist Bereitstellung transparenter ISDN-kanaele per Funk. Es kann so zum Festnetz-Anschluss mutieren, was GSM nicht kann (wie einige Leute im Thread zum C-Netz mal sagten: stell 'ne Box auf, stoepsel Dein Telefon oder Fax oder was auch immer in die TAE-Buchse, und fertig). Zusaetzlich koennen im stationaeren Bereich (!!) hohe Geschwindigkeiten erreicht werden, um viele Amtskanaele transportieren zu koennen (GSM ist strukturell da schnell dicht) oder hohe Paket-Datenraten zu ermoeglichen (kommt aber an WLAN nicht ran). In der bewegten Kommunikation, etwa waehrend einer Autofahrt, bieten sich derartig signifikante Vorteile aber eben _nicht_ - doch die fruehen PR-Materialien der UMTS-Kandidaten haben oft diesen Eindruck hinterlassen, und es ist zum Volksmaerchen geworden, dass UMTS die mobile Kommunikation beschleunigt. Es beschleunigt deutlich nur den quasi-stationaeren Einsatz, punkt.

Das ist jetzt etwas knapp beschrieben, aber ehrlichgesagt, hab ich jetzt echt auch die Schnauze voll, wenn ich am WE Zeit habe, mach ich 'ne schoene Web-page draus, und poste nur noch den Link. - Have a nice day, Guido


Aber man hätte sich damals als Bieter für die Frequenzen ein Limit setzen müssen. Schließlich biete ich bei ebay auch nicht auf Teufel komm raus und lauf dann zur Bank um dafür einen Kredit aufzunehmen. Das Problem ist doch, daß wir als Endverbraucher das Geld für UMTS wieder einzahlen müssen. Wenn also damals vernünftig gehandelt worden wäre, wäre UMTS schon bei Startbeginn oder spätestens in 2 Jahren erschwinglich. Ich denke aber das dürfte NICHT der Fall sein.
Ich denke um mehr oder weniger gehts in den ganzen Beiträgen auch nicht.

Gruß WerWolf

P.S.: Hab noch preiswert ne UMTS-Frequenz abzugeben. (Quam)



Benutzer guidod schrieb:
... ich hab so oft in diesem Forum schon erklaert, was UMTS eigentlich ist, und ich heute keine Lust, dass nochmal zu machen. Es scheint, dass es niemanden interessiert, und alle nur darauf herumreiten wollen, dass es Ihnen ja nix bringt, und
ein Flop wird.

Um es nochmal zu sagen: UMTS ist _nicht_ als reiner Mobilfunk-standard konzipiert. Dem Mobilfunk-Interessierten erschliessen sich nur _geringe_ zuzaetzliche Moeglichkeiten.
Es gibt aber eine Reihe sehr positiver Zusaetze - nachzulesen in einme dutzden Forums-beitraegen meinerseits.

als Antwort auf dieses Posting: wenn du schon ne richtige Klartext Forderung machst, dann gib ihm auch den richtigen Namen: fordere EDGE!!! Hab ich bestimmt auch schon ein dutzend mal erklaert, was das ist, und ich hab heut auch keine Laune, mich darueber zu wiederholen.

Und an alle: erst informieren, dann sabbeln. (ich bitte meine schlechte laune zu entschuldigen, bin heut eh genervt, und diese thema ist immer wieder gut, einen
draufzusetzen).
Menü
[2] nc2001 antwortet auf joshom
08.08.2002 15:26
Benutzer joshom schrieb:
Meiner Meinung nach ist UMTS der größte und der teuerste Flop der IT-Branche in ihr Geschichte.
Was ist ein Handy?
Ein Handy ist ein Mobilfunktelefon, mit derer Hilfe man Telefongespräche ohne Verkabelung also per Funk durchführen kann. Man spricht in bester Sprachqualität und günstig. Solche Spielereien, wie Musik oder Videofilme unterwegs zuladen (denkt an den schwachen Akkus); braucht man so etwas? Wenn unbedingt ja, da kann ich mir das paar Minuten später, wenn ich zu Hause bin, über den festen Anschluss (Internet)holen. Im Klartext: Die Netzbetreiber sollen sich Gedanken machen, wie sie ihre Netze noch perfekter machen können, ohne Funklöcher, mit wenigstens gleicher Sprachqualität wie über Festnetze, und Handy-Hersteller nach immer besseren Handys, deren Akkus lange halten.

Glückwunsch. Wenn wir alle so dächten, wären wir immer noch im Mittelalter. Es ist doch wie beim Start der GSM-Netze in Deutschland, als noch ganz wenige mobil telefonieren konnten. Da haben alle gesagt "ich brauche kein Handy, wenn ich mal telefonieren will gehe ich in die Telefonzelle". Wenn jemand ein Handy hatte, galt der als Angeber. Der Grund ist doch ganz einfach: Die Sache war für den Otto Normalverbraucher einfach noch zu teuer. Erst wo es billiger wurde, hat dann auch er gekauft ("Ich habe das Handy eigentlich nur mit, falls mal was passiert.). Mit UMTS ist es das gleiche: Im Moment kann sich noch niemand vorstellen per Handy im Internet zu surfen oder sich Videos anzuschauen, weil das ganze einfach noch zu teuer ist. In ein paar Jahren aber, kann es wirklich völlig normal sein, seinen Urlaubsfilm direkt nach Hause zu schicken oder die Freunde per Videophone anzurufen. Da gibt es dann tausend Möglichkeiten.

Gut, die "rosige" UMTS Zukunft wird schon noch etwas auf sich warten lassen und auch ich sehe im Moment noch keinen konkreten Nutzen mir per GPRS für 50 EUR eine Wettervorhersage und vielleicht auch noch die Nachrichten durchzulesen.

Aber das der Standart Zukunft hat, ist völig klar.

CU