Thread
Menü

DAB-Radios sind Elektronikschrott


24.09.2021 15:48 - Gestartet von cebko
Als ehemals leidenschaftlicher Radiohörer kann ich diesem Medium nichts abgewinnen. Ich habe zwei DAB-Radios seit Jahren ungenutzt rumliegen. Das erste Problem ist, ich habe zuhause null Empfang (ich wohne gleich außerhalb einer deutschen Großstadt). Ich muß also erstmal ein Stück die Straße hochlaufen um überhaupt etwas zu empfangen. Und wenn ich dann etwas empfange, höre ich nur Sender die mich absolut nicht interessieren. Meine DAB-Radios sind also reiner Elektronikschrott.
Menü
[1] Larry49 antwortet auf cebko
25.09.2021 10:48

einmal geändert am 25.09.2021 10:48
Benutzer cebko schrieb:
Als ehemals leidenschaftlicher Radiohörer kann ich diesem Medium nichts abgewinnen. Ich habe zwei DAB-Radios seit Jahren ungenutzt rumliegen. Das erste Problem ist, ich habe zuhause null Empfang (ich wohne gleich außerhalb einer deutschen Großstadt).


Ich nutze seit 2012 DAB und empfange mit meiner Zimmerantenne derzeit fast 100 Programme von 10 Muxen aus Hessen, Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Die Muxe aus Bayern sind 60km entfernt, die aus BW ca. 80km. Hessen und RP sind "Ortssender". Vielleicht haben ihre Radios einen defekt.
Menü
[1.1] dilbert antwortet auf Larry49
26.09.2021 22:25
Benutzer Larry49 schrieb:
Benutzer cebko schrieb:
Als ehemals leidenschaftlicher Radiohörer kann ich diesem Medium nichts abgewinnen. Ich habe zwei DAB-Radios seit Jahren ungenutzt rumliegen. Das erste Problem ist, ich habe zuhause null Empfang (ich wohne gleich außerhalb einer deutschen Großstadt).


Ich nutze seit 2012 DAB und empfange mit meiner Zimmerantenne derzeit fast 100 Programme von 10 Muxen aus Hessen, Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Die Muxe aus Bayern sind 60km entfernt, die aus BW ca. 80km. Hessen und RP sind "Ortssender". Vielleicht haben ihre Radios einen defekt.

Hallo Larry49 , welche Antenne ist das? Ich bekomme etwa 12 km Luftline von Nürnberg mit meinen 3 DAB+ Radios nichtmal alle lokalen Sender, auch nicht bei außen angebrachter extra-Antenne! Die erste DAB+ Stereo-Anlage hatte ich übrigens mangels Empfang im Wozi zurückgegeben, aber auch "Überallfernsehen" geht hier nicht.
Und mein Dab+ im Auto schaltet bei der Fahrt nach Nürnberg mehrmals auf rauschfreies UKW um :-(
Auch der oft gepriesene "verbesserte Ton" gegenüber UKW ist wohl eher bei hochpreisigen Anlagen zu bemerken, bei meiner für 250€ höre ich jedenfalls keinen Unterschied beim gleichen Sender!
Wie ist das mit Nachhaltigkeit, wenn jeder Haushalt 3-6 eigentlich funktionierende Radios wegwerfen soll?
Und einen DAB+ Radiowecker für 5,- € habe ich auch noch nicht gesehen.
Menü
[1.1.1] Larry49 antwortet auf dilbert
28.09.2021 11:18
Benutzer dilbert schrieb:
Hallo Larry49 , welche Antenne ist das? Ich bekomme etwa 12 km Luftline von Nürnberg mit meinen 3 DAB+ Radios nichtmal alle lokalen Sender, auch nicht bei außen angebrachter extra-Antenne! Die erste DAB+ Stereo-Anlage hatte ich übrigens mangels Empfang im Wozi zurückgegeben, aber auch "Überallfernsehen" geht hier nicht.

Hallo dilbert, ich habe erst jetzt diesen Text entdeckt.
Ich nutze für DAB+ und DVB--T2, die Antenne ONE FOR ALL SV9425.
Mein Standort liegt in ca. 200m ü.N.N.. Die Antenne steht nicht am Fenster, sondern an einer Außenwand innerhalb des Wohnraums.
Meine "Ortsender" (Rhein-Main) sind 5C, 7B, 9B, 11A und 12C. Aus BW empfange ich 9D und 11B. Aus Bayern 10A und 11D. Aus RP den Lokalmux Bad KH 12A.
Ich habe mich für die Zimmerantenne entschieden, da es mit der Dachantenne nicht funktioniert hat.
Da ich seit Jahren keinen eigenen PKW mehr habe, kann ich dazu allerdings nichts sagen.