Thread
Menü

Strafanzeige wofür?


18.08.2002 08:52 - Gestartet von hdontour
Was ist denn das wieder für ein Wichtigtuer?

Ich bin kein Jurist, aber es täte mich mal interessieren, gegen welchen Paragraphen die Telekom verstoßen hat?

Ist es strafbar, wenn ein Unternehmer evtl. nicht rechnen kann und ein Produkt zu teuer einkauft?

CU
Menü
[1] rtpj antwortet auf hdontour
18.08.2002 10:40
Benutzer hdontour schrieb:

Was ist denn das wieder für ein Wichtigtuer?

Einer der Wichtigtuer, die die Telekom durchschnittlich 10.000 pro Jahr anzeigen (von Betrug über Körperverletzung bis zu versuchtem Mord ist alles bei ...) ...

Auf einen etwas höheren Wert kommt die Bundesregierung, die im letzten Jahr knapp 50.000 mal wegen Mord, Totschlag, Unterschlagung uvm. angezeigt wurde.

Das zur Sinnhaftigkeit der Meldung ... ;-)
Menü
[2] cyberhase antwortet auf hdontour
19.08.2002 08:42
Benutzer hdontour schrieb:
Was ist denn das wieder für ein Wichtigtuer?

Ich bin kein Jurist, aber es täte mich mal interessieren, gegen welchen Paragraphen die Telekom verstoßen hat?

Ist es strafbar, wenn ein Unternehmer evtl. nicht rechnen kann und ein Produkt zu teuer einkauft?

CU

Wenn die Manager WISSENTLICH zu viel bezahlt haben ist es strafbar, das nennt man dann Veruntreuung, aber da die Nieten in Nadelstreifen mittlerweile fast täglich unzählige millionen in den sand setzen scheint das unrechtsbewusstsein bei manchen gänzlich zu schwinden :(

Menü
[2.1] hdontour antwortet auf cyberhase
19.08.2002 09:59
Benutzer cyberhase schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
Was ist denn das wieder für ein Wichtigtuer?

Ich bin kein Jurist, aber es täte mich mal interessieren, gegen welchen Paragraphen die Telekom verstoßen hat?

Ist es strafbar, wenn ein Unternehmer evtl. nicht rechnen kann
und ein Produkt zu teuer einkauft?

CU

Wenn die Manager WISSENTLICH zu viel bezahlt haben ist es strafbar, das nennt man dann Veruntreuung, aber da die Nieten in Nadelstreifen mittlerweile fast täglich unzählige millionen in den sand setzen scheint das unrechtsbewusstsein bei manchen gänzlich zu schwinden :(

eines macht mir kein weiss:

daß irgendein Manager wissentlich und just for fun irgendwas absichtlich zu teuer kauft oder zu billig verkauft.
Menü
[2.1.1] daid antwortet auf hdontour
19.08.2002 10:52
Benutzer hdontour schrieb:

eines macht mir kein weiss:

daß irgendein Manager wissentlich und just for fun irgendwas absichtlich zu teuer kauft oder zu billig verkauft.

Das muss ja nicht just for fun sein, sondern zB weil sich der Manger private Vorteile davon verspricht.
Menü
[2.2] rtpj antwortet auf cyberhase
19.08.2002 10:05
Benutzer cyberhase schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
Was ist denn das wieder für ein Wichtigtuer?

Ich bin kein Jurist, aber es täte mich mal interessieren, gegen welchen Paragraphen die Telekom verstoßen hat?

Ist es strafbar, wenn ein Unternehmer evtl. nicht rechnen kann
und ein Produkt zu teuer einkauft?

CU

Wenn die Manager WISSENTLICH zu viel bezahlt haben ist es strafbar, das nennt man dann Veruntreuung,

Untreue

aber da die Nieten in Nadelstreifen mittlerweile fast täglich unzählige millionen in den sand setzen scheint das unrechtsbewusstsein bei manchen gänzlich zu schwinden :(

Dann zähl' doch 'mal bitte alle Veruntreuungen des Telekom-Vorstands auf. Und zwar die, die ***echte*** Veruntreuungen sind und bei denen der Vorstand nicht das Wohl der T-Aktionäre im Auge hatte.