Thread
Menü

Verrechnungskonto


02.01.2023 14:22 - Gestartet von machtdochnichts
Ich habe die Girocard gekündigt und nutze das DKB-Girokonto nun nur noch als Verrechnungskonto.
Die Visakarte ist nicht aktiviert.

Das heißt, ich überweise einmal im Monat 750€ auf dieses Konto, damit es kostenfrei bleibt, und tätige dann von hier diverse Überweisungen. Viel ist es nicht.
Am Monatsende geht der verbliebene Rest dann zurück auf mein anderes Girokonto.

Früher hatte ich so rund 40-60 Zahlungen per Girocard.
Scheinbar brachte das nicht genug Profit für die DKB.
Nun ja. Schau'n wir mal, wie es weitergeht.

Vom Hauptkonto zum Nebenkonto.
Das ist der Weg der DKB bei mir.
Menü
[1] Samsonnight antwortet auf machtdochnichts
03.01.2023 09:39
Benutzer machtdochnichts schrieb:
Ich habe die Girocard gekündigt und nutze das DKB-Girokonto nun nur noch als Verrechnungskonto.
Die Visakarte ist nicht aktiviert.

Das heißt, ich überweise einmal im Monat 750€ auf dieses Konto, damit es kostenfrei bleibt, und tätige dann von hier diverse Überweisungen. Viel ist es nicht.
Am Monatsende geht der verbliebene Rest dann zurück auf mein anderes Girokonto.

Und warum nutzt du nicht generell nur noch dein Hauptkonto für Überweisungen? Spart doch das ganze hin und her.
Menü
[1.1] machtdochnichts antwortet auf Samsonnight
03.01.2023 11:18

einmal geändert am 03.01.2023 11:22
Benutzer Samsonnight schrieb:

Und warum nutzt du nicht generell nur noch dein Hauptkonto für Überweisungen?

Weil ich es kann. :-))
Spaß beiseite, zu irgendwas soll das DKB-Konto ja noch nützlich sein. Nach der Ankündigung der Visa-Debit mit Verlust der inkludierten Girocard hatte ich das Konto auf 0,01€ geleert und wollte es ruhen lassen.

Aber ich bin an Technik und Technologie interessiert. Auch in Finanzsachen.
Darum nutze ich jetzt das DKB-Konto als Spiel- und Testkonto ohne Kartenfunktion, welches ich jederzeit problemlos stilllegen kann.

Normalerweise bin ich Kartenzahler. Bargeld besitze ich nicht!
In Deutschland zahle ich mit der Girocard wegen des Datenschutzes, der Kostendämpfung für den Händler, der Buchungsübersicht, der Vermeidung von Abhängigkeiten, der Auswertungsmöglichkeit durch eigene Software und wegen verschiedener anderer Gründe.

Für Reisen ins Ausland habe ich eine Kreditkarte, die vor allem außerhalb der EU eingesetzt wird. Allerdings bin ich kein Geschäftsreisender. :-)


Spart doch das ganze hin und her.

Da gibt es bei mir nichts zu sparen. ;-)
Für diese Dinge habe ich Computer. Die Überweisungen zwischen Haupt- und Nebenkonto erfolgen automatisch.
Die Überweisungen kosten mich weder extra Zeit noch Geld.