Thread
Menü

Es geht ums Prinzip


17.10.2002 09:27 - Gestartet von akf
Es geht hier um das Prizip. 0800 Nummern müssen IMMER kostenlos für den Anrufer sein, eine einfach Umwandlung in ein kostenpflichtiges Gespräch während der Verbindung ist illegal. Dabei spielt es weder eine Rolle, ob es eine Sexline ist, oder ein anderer Dienst. Es spielt auch keine Rolle, ob man vorher gefragt wird.

Ausserdem ist diese 'Geschäftsidee' von vornherein dafür konzipiert, die 0190-Rufnummernsperre zu umgehen, denn worum soll es hier denn sonst gehen?

Wenn die Regulierungsbehörde nicht rechtzeitig eingreift, werden plötzlich alle Internet-Dialer diese Möglichkeit verwenden, um so eingeschaltete 0190-Sperren zu umgehen.

Ich kann behaupten, daß ich persönlich verantwortungsvoll mit meinem Telefon umgehe. Bei mir gibt es eine 0190- Sperre und ich möchte nicht, daß diese umgangen werden kann. Schließlich kann man das Telefon nicht immer beobachten und kontrollieren, wer gerade wohin telefoniert. Es ist nur recht und billig alle Versuche, Rufnummern zum Abzocken zu mißbrauchen, von vornherein zu unterbinden. Wer kostenplichtige Dienste anbieten möchte der soll die dafür vorgesehenen Rufnummern verwenden.

Eine 0800-Sperre nützt hierbei nichts, denn man könnte locker auf eine andere Festnetznummer ausweichen. Und alle Nummern kann man wohl nicht sperren lassen.
Menü
[1] Tino00 antwortet auf akf
17.10.2002 10:49
Benutzer akf schrieb:
Es geht hier um das Prizip. 0800 Nummern müssen IMMER kostenlos für den Anrufer sein, eine einfach Umwandlung in ein kostenpflichtiges Gespräch während der Verbindung ist illegal. Dabei spielt es weder eine Rolle, ob es eine Sexline ist, oder ein anderer Dienst. Es spielt auch keine Rolle, ob man vorher gefragt wird.

0800er Nummern sind keinesfalls immer kostenlos. Meine Worldonlineeinwahlnummer (jetzt Tiscali) ist auch eine 0800er Nummer und wird über die telekomrechnung abgerechnet!! Da die 0800er Nummern nicht auf der EVN der Telekomrechnung erscheinen, wird dieser online über Worldonline angeboten. Soviel zum Thema " 0800er sind immer kostelos"

Ausserdem ist diese 'Geschäftsidee' von vornherein dafür konzipiert, die 0190-Rufnummernsperre zu umgehen, denn worum soll es hier denn sonst gehen?

Wenn die Regulierungsbehörde nicht rechtzeitig eingreift, werden plötzlich alle Internet-Dialer diese Möglichkeit verwenden, um so eingeschaltete 0190-Sperren zu umgehen.

Ich kann behaupten, daß ich persönlich verantwortungsvoll mit meinem Telefon umgehe. Bei mir gibt es eine 0190- Sperre und ich möchte nicht, daß diese umgangen werden kann. Schließlich kann man das Telefon nicht immer beobachten und kontrollieren, wer gerade wohin telefoniert.

Tipp: nur Leute telefonieren lassen denen du vertraus :-)) *scherzwar*

Es ist nur recht und billig alle
Versuche, Rufnummern zum Abzocken zu mißbrauchen, von vornherein zu unterbinden. Wer kostenplichtige Dienste anbieten möchte der soll die dafür vorgesehenen Rufnummern verwenden.

Eine 0800-Sperre nützt hierbei nichts, denn man könnte locker auf eine andere Festnetznummer ausweichen. Und alle Nummern
kann man wohl nicht sperren lassen.
Menü
[1.1] Kai Petzke antwortet auf Tino00
17.10.2002 12:05
Benutzer Tino00 schrieb:

0800er Nummern sind keinesfalls immer kostenlos. Meine Worldonlineeinwahlnummer (jetzt Tiscali) ist auch eine 0800er Nummer und wird über die telekomrechnung abgerechnet!!

Nur musst Du erstmal einen Vertrag mit Worldonline machen, damit die das dürfen. Deswegen sind die ganzen Einwahlnummern für Internet-by-Call ohne Anmeldung ja auch 019xy, nicht 0800.


Kai
Menü
[1.1.1] Tino00 antwortet auf Kai Petzke
17.10.2002 12:46
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Benutzer Tino00 schrieb:

0800er Nummern sind keinesfalls immer kostenlos. Meine Worldonlineeinwahlnummer (jetzt Tiscali) ist auch eine 0800er Nummer und wird über die telekomrechnung abgerechnet!!

Nur musst Du erstmal einen Vertrag mit Worldonline machen, damit die das dürfen. Deswegen sind die ganzen Einwahlnummern für Internet-by-Call ohne Anmeldung ja auch 019xy, nicht 0800.


Kai

Meine Antwort bezog sich auf die Aussage das 0800er Nummern immer kostenlos sind.
Menü
[1.1.1.1] sp. antwortet auf Tino00
17.10.2002 14:29
Benutzer Tino00 schrieb:
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Benutzer Tino00 schrieb:

0800er Nummern sind keinesfalls immer kostenlos. Meine Worldonlineeinwahlnummer (jetzt Tiscali) ist auch eine 0800er Nummer und wird über die telekomrechnung abgerechnet!!

Nur musst Du erstmal einen Vertrag mit Worldonline machen, damit die das dürfen. Deswegen sind die ganzen Einwahlnummern für Internet-by-Call ohne Anmeldung ja auch 019xy, nicht 0800.

Meine Antwort bezog sich auf die Aussage das 0800er Nummern immer kostenlos sind.

Die Anwahl der 0800er Nummer ist ja auch kostenlos. Ebenso ist die Anwahl der T-Card-Nummer (oder die anderer Callthrough-Anbieter) kostenlos. Die Kostenpflichtigkeit ergibt sich erst aus dem zusätzlichen Vertrag, wie Kai ja bereits schrieb. Wenn ich keinen weiteren Vertrag habe, kostet mich die Anwahl der 0800-Einwahlnummer eines Internet-Providers oder eines Callthrough-Providers nichts (nur werde ich wohl nichts damit anfangen können, da ich nicht telefonieren kann bzw. ins Netz gelassen werde).

Ich verstehe also Dein Problem nicht.

Kosten verursachen kann nur die Person, die mit der Drittfirma einen Vertrag geschlossen hat (bzw. die Daten kennt), und bei der Abrechnung wird die Nutzung (OK, bei Tiscali nicht unbedingt, aber das liegt am Problem Tiscali insgesamt) auch korrekt deklariert - auf der Rechnung des Vertragspartners, nicht auf der des anrufenden oder angerufenen Anschlusses.

Gruß
Sp.
Menü
[] CHEFE antwortet auf
17.10.2002 17:02
Mir ist letztens eine Lotto-Werbung aufgefallen, wo man eine 0800-Nummer anrufen soll, für die "nur 12 c pro Anruf" berechnet wird. Wie ist das denn mit der Telekom-Tarifierung für 0800-Nummern zu vereinbaren?

Wohl garnicht.
Entweder ist es 01805 - dann kostet es 12 Cent oder 0800 und dann muß es kostenlos sein.
0800 und 12 Cent kann nur ein Druckfehler sein...
Menü
[] tcsmoers antwortet auf
17.10.2002 18:05
Benutzer ron's enemy schrieb:
Benutzer CHEFE schrieb:
Mir ist letztens eine Lotto-Werbung aufgefallen, wo man eine 0800-Nummer anrufen soll, für die "nur 12 c pro Anruf" berechnet wird. Wie ist das denn mit der
Telekom-Tarifierung für 0800-Nummern zu vereinbaren?

Wohl garnicht.
Entweder ist es 01805 - dann kostet es 12 Cent oder 0800 und
dann muß es kostenlos sein.
0800 und 12 Cent kann nur ein Druckfehler sein...

Glaube ich kaum. Hängt unter anderem am Frankfurter Hauptbahnhof riesengroß und meterbreit überall bei den U- uns S-Bahnen. Das ist kein Druckfehler.

Das hängt mit den Vorschriften über Auskunfsdienst zusammen. Man kann jederzeit aus einem kostenfreien Angebot ein kostenpflichtiges machen. Es muss dem Kunden nur vorher bekanntgegeben werden. Probleme werden die haben, wenn die ihr Geld eintreiben wollen.

peso