Thread
Menü

deshalb auch so viele bei D1/D2


21.11.2002 12:18 - Gestartet von Hagen21
Deshalb sind wahrscheinlich auch so viele Kunden bei den D-Netzen. Mal abgesehen davon, dass es die Netze schon länger gibt.

Bei der Telekom wissen anscheinend viele Leute, "was sie haben". Meinen sie zumindest.

Und D2 ist einfach trendy, jetzt erst recht wegen der (teuren) Bilder, die man verschicken kann (siehe TV-Werbung).
Menü
[1] phonyXXL antwortet auf Hagen21
21.11.2002 12:47
MMS: Teuer ist relativ! Ich finde den doppelten Preis einer normalen 160 Zeichen SMS nicht zu teuer. Die Diskussion über die Preise bei den SMS kann man natürlich führen.
Menü
[2] knopf77 antwortet auf Hagen21
21.11.2002 14:15
Benutzer Hagen21 schrieb:
Deshalb sind wahrscheinlich auch so viele Kunden bei den D-Netzen. Mal abgesehen davon, dass es die Netze schon länger gibt.

Ich will jetzt keine Diskussion über "Netzverfügbarkeit" heraufbeschwören - die hatten wir hier schon oft genug. Aber es sind viele in den D-Netzen - vor allem bei T-Mobile weil das Netz dort (meiner und vieler meiner Bekannten Meinung nach) wesentlich besser ausgebaut ist.

Bei der Telekom wissen anscheinend viele Leute, "was sie haben". Meinen sie zumindest.

Und D2 ist einfach trendy, jetzt erst recht wegen der (teuren) Bilder, die man verschicken kann (siehe TV-Werbung).

Das D2, ´schuldigung´ Vodafone NICHT Trendy ist sieht man am Wechsel in der Marktführerschaft, wobei T-Mobile ja schon immer die meisten Vertragskunden hatte. Kein Wunder - die Vertragskonditionen sind ja auch um einiges fairer (siehe z.B. automatische Vertragsverlängerung bei Nichtkündigung etc.)

Gruß, Knopf.
Menü
[2.1] NicoF antwortet auf knopf77
21.11.2002 17:44
Benutzer knopf77 schrieb:
Benutzer Hagen21 schrieb:
Deshalb sind wahrscheinlich auch so viele Kunden bei den D-Netzen. Mal abgesehen davon, dass es die Netze schon länger gibt.

Ich will jetzt keine Diskussion über "Netzverfügbarkeit" heraufbeschwören - die hatten wir hier schon oft genug. Aber es sind viele in den D-Netzen - vor allem bei T-Mobile weil das Netz dort (meiner und vieler meiner Bekannten Meinung nach) wesentlich besser ausgebaut ist.

Bei der Telekom wissen anscheinend viele Leute, "was sie haben". Meinen sie zumindest.

Und D2 ist einfach trendy, jetzt erst recht wegen der (teuren) Bilder, die man verschicken kann (siehe TV-Werbung).

Das D2, ´schuldigung´ Vodafone NICHT Trendy ist sieht man am Wechsel in der Marktführerschaft, wobei T-Mobile ja schon immer die meisten Vertragskunden hatte. Kein Wunder - die Vertragskonditionen sind ja auch um einiges fairer (siehe z.B. automatische Vertragsverlängerung bei Nichtkündigung etc.)

Wo sind bei D1 die Vertragskonditionen fairer als zu D2???
*grübel*
Die gleichen sich doch Zwillinge!
Und eines haben sie noch gemeinsam...schweinerteuer ;-)

Und was ist der Vorteil von "Bei Nichtkündigung Vertragsverlängerung???"
Denkst du etwa das macht ein Netzbetreiber anders? Die wären ja schön blöd wenn sie den Vertrag auslaufen lassen....
Das steht in jedem Vertrag drin...

Bye
NicoF
Menü
[2.1.1] knopf77 antwortet auf NicoF
21.11.2002 18:07
Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer knopf77 schrieb:
Benutzer Hagen21 schrieb:
Deshalb sind wahrscheinlich auch so viele Kunden bei den D-Netzen. Mal abgesehen davon, dass es die Netze schon länger gibt.

Ich will jetzt keine Diskussion über "Netzverfügbarkeit" heraufbeschwören - die hatten wir hier schon oft genug. Aber es sind viele in den D-Netzen - vor allem bei T-Mobile weil das Netz dort (meiner und vieler meiner Bekannten Meinung nach) wesentlich besser ausgebaut ist.

Bei der Telekom wissen anscheinend viele Leute, "was sie haben". Meinen sie zumindest.

Und D2 ist einfach trendy, jetzt erst recht wegen der (teuren) Bilder, die man verschicken kann (siehe TV-Werbung).

Das D2, ´schuldigung´ Vodafone NICHT Trendy ist sieht man am Wechsel in der Marktführerschaft, wobei T-Mobile ja schon immer die meisten Vertragskunden hatte. Kein Wunder - die Vertragskonditionen sind ja auch um einiges fairer (siehe z.B. automatische Vertragsverlängerung bei Nichtkündigung etc.)

Wo sind bei D1 die Vertragskonditionen fairer als zu D2???
*grübel*
Die gleichen sich doch Zwillinge!
Und eines haben sie noch gemeinsam...schweinerteuer ;-)

Und was ist der Vorteil von "Bei Nichtkündigung Vertragsverlängerung???"
Denkst du etwa das macht ein Netzbetreiber anders? Die wären ja schön blöd wenn sie den Vertrag auslaufen lassen....
Das steht in jedem Vertrag drin...

Bye
NicoF

Hallo...

genau da liegt der Hase begraben... Wenn Du bei D2 oder E-Plus oder O2 vergisst Deinen Vertrag rechtzeitig zu kündigen, (in der Regel 3 Monate vor Ablauf der 24 Monate) verlängert sich der Vertrag automatisch - bei ALLEN Netzbetreibern, hier die Fristen:

D2 Vodafone - 12 Monate (!)
E-Plus - 12 Monate (!)
O2 - 12 Monate (!)
T-Mobile - 6 Monate
T-Mobile Company - 6 WOCHEN !!!!

Da sehe ich schon einen Unterschied was die Fairness angeht - und trotzdem ist T-Mobile Marktführer obwohl Sie ihre Kunden weniger bis gar nicht "knebeln"!

Anderes Beispiel sind die 2 SMS-Zentralnummern bei Vodafone (alte Verträge) da bezahlt man schon mal 59 Pfennig (ja - Pfennig ;) für eine netzexterne SMS wenn man nicht das richtige Servicecenter eingestellt hat bzw. das mit dem man netzintern "günstig" für 23 verschickt.... Geib T-Mobile gab´s schon immer nur EINE Zentralnummer.

Gruß, Knopf.
Menü
[2.1.1.1] Thunder115 antwortet auf knopf77
21.11.2002 18:51
Benutzer knopf77 schrieb:

erstmal den ganzen uinsinnigen Unfug gelöscht. (Zitat größer als eigene Nachricht - welch ein Unfug!!)


genau da liegt der Hase begraben... Wenn Du bei D2 oder E-Plus oder O2 vergisst Deinen Vertrag rechtzeitig zu kündigen, (in der Regel 3 Monate vor Ablauf der 24 Monate) verlängert sich der Vertrag automatisch - bei ALLEN Netzbetreibern, hier die Fristen:

Bei Eplus kann man bis 1 Monat vor Vertragsende kündigen.


D2 Vodafone - 12 Monate (!)
E-Plus - 12 Monate (!)
war früher auch mal 6 Monate.

O2 - 12 Monate (!)
T-Mobile - 6 Monate
T-Mobile Company - 6 WOCHEN !!!!
Wer ist das denn? Auch für Privatkunden?

Meine positiven Überraschungen:
Talkline:
5 Tage vor Kündigungstermin angerufen und noch mal erinnert bzw. angeboten für neues Handy den Vertrag zu verlängern.

VictorVox:
Kündigungfrist schon lange überschritten. 5 Tage vor Vertragsende dann das Angebot per Post den Vertrag zu kündigen. Hat auch geklappt - sogar ohne Deaktivierungsgebühren. (btw Ich habe mit dem Victorvox nur die ersten 2 Monate telefoniert - die restlichen 22 Monate ohne GG lag die Karte im Schubfach).

CU Thunder
Menü
[2.1.1.2] Hagen21 antwortet auf knopf77
21.11.2002 19:22
genau da liegt der Hase begraben... Wenn Du bei D2 oder E-Plus oder O2 vergisst Deinen Vertrag rechtzeitig zu kündigen, (in der Regel 3 Monate vor Ablauf der 24 Monate) verlängert sich der Vertrag automatisch - bei ALLEN Netzbetreibern, hier die Fristen:

D2 Vodafone - 12 Monate (!)
E-Plus - 12 Monate (!)
O2 - 12 Monate (!)
T-Mobile - 6 Monate
T-Mobile Company - 6 WOCHEN !!!!

Du meinst nicht "Fristen", sondern den Zeitraum, um den verlängert wird, oder?!

Bisher bekommt man doch automatisch vor Ablauf des Vertrages ein Angebot zur "Verlängerung" um 24 Monate incl. neuem Handy.

Obige Zeiträume gelten wohl nur, wenn man ihn so weiterlaufen lässt.
Menü
[2.1.1.2.1] knopf77 antwortet auf Hagen21
21.11.2002 22:42
Benutzer Hagen21 schrieb:
genau da liegt der Hase begraben... Wenn Du bei D2 oder E-Plus oder O2 vergisst Deinen Vertrag rechtzeitig zu kündigen, (in der Regel 3 Monate vor Ablauf der 24 Monate) verlängert sich der Vertrag automatisch - bei ALLEN Netzbetreibern, hier die Fristen:

D2 Vodafone - 12 Monate (!)
E-Plus - 12 Monate (!)
O2 - 12 Monate (!)
T-Mobile - 6 Monate
T-Mobile Company - 6 WOCHEN !!!!

Du meinst nicht "Fristen", sondern den Zeitraum, um den verlängert wird, oder?!

Bisher bekommt man doch automatisch vor Ablauf des Vertrages ein Angebot zur "Verlängerung" um 24 Monate incl. neuem Handy.

Obige Zeiträume gelten wohl nur, wenn man ihn so weiterlaufen lässt.

Genau richtig. Knopf.
Menü
[2.1.1.2.1.1] Hagen21 antwortet auf knopf77
22.11.2002 00:15
Obige Zeiträume gelten wohl nur, wenn man ihn so weiterlaufen lässt.

Genau richtig. Knopf.

Wo ist dann das Problem? Ich habe bisher noch keinen getroffen, der seinen Vertrag so ohne alles weiterlaufen lassen hat.
Menü
[2.1.1.2.1.1.1] knopf77 antwortet auf Hagen21
24.11.2002 21:18
Benutzer Hagen21 schrieb:
Obige Zeiträume gelten wohl nur, wenn man ihn so weiterlaufen lässt.

Genau richtig. Knopf.

Wo ist dann das Problem? Ich habe bisher noch keinen getroffen, der seinen Vertrag so ohne alles weiterlaufen lassen hat.

Da täusch´ Dich mal nicht! Es geht auch darum das man (z.B. wegen eines Anbieterwechsels) vergessen kann den Vertrag rechtzeitig zu kündigen! Und dann muss man bei Vodafone und allen noch 12 Monate warten und bei T-Mobile nur 6 Monate bzw. 6 Wochen - das ist doch fair, oder ??

Knopf.
Menü
[2.1.1.2.1.1.1.1] NicoF antwortet auf knopf77
24.11.2002 21:23
Benutzer knopf77 schrieb:
Benutzer Hagen21 schrieb:
Obige Zeiträume gelten wohl nur, wenn man ihn so weiterlaufen lässt.

Genau richtig. Knopf.

Wo ist dann das Problem? Ich habe bisher noch keinen getroffen, der seinen Vertrag so ohne alles weiterlaufen lassen hat.

Da täusch´ Dich mal nicht! Es geht auch darum das man (z.B. wegen eines Anbieterwechsels) vergessen kann den Vertrag rechtzeitig zu kündigen! Und dann muss man bei Vodafone und allen noch 12 Monate warten und bei T-Mobile nur 6 Monate bzw.
6 Wochen - das ist doch fair, oder ??

Knopf.

Hallo

ok die 6 Monate sind nicht schlecht....aber hau mal nicht mit den 6 Wochen auf den schlamm, die kann gar nicht jeder bekommen!! Ist sicherlich nich für Privatleute...

Bye
NicoF

PS: Mein o2 Vertrag hat ne Verlängerungszeit von Monat zu Monat :-)
Menü
[2.2] Michigan antwortet auf knopf77
23.11.2002 12:14
Ich will jetzt keine Diskussion über "Netzverfügbarkeit" heraufbeschwören - die hatten wir hier schon oft genug. Aber es sind viele in den D-Netzen - vor allem bei T-Mobile weil das Netz dort (meiner und vieler meiner Bekannten Meinung nach) wesentlich besser ausgebaut ist.
Naja, aber o2 ist noch besser ausgebaut. Immerhin kann man überall, wo das o2-Netz nicht direkt verfügbar ist über das D1-Netz telefonieren. Trotzdem hat D1 mehr Kunden als o2. Und meiner Meinung nach sind die o2-Tarife oft besser als die bei D1. Siehe Genion in der Homezone.

Michigan