Thread
Menü

UMTS vs. WLAN


08.12.2002 14:52 - Gestartet von peggy
Was hat denn UMTS überhaupt noch für Vorteile gegenüber WLAN?
Menü
[1] accolon antwortet auf peggy
08.12.2002 15:31
Benutzer peggy schrieb:
Was hat denn UMTS überhaupt noch für Vorteile gegenüber WLAN?

Höhere Einnahmen für die Betreiber? ;-)
Menü
[2] handytim antwortet auf peggy
08.12.2002 15:47
Benutzer peggy schrieb:
Was hat denn UMTS überhaupt noch für Vorteile gegenüber WLAN?

Bei UMTS klappt das Handover zwischen Zellen. Bei WLAN muss man sich m.E. jedesmal neu einloggen, eine Verbindung bricht beim Übergang zur nächsten Zelle ab.

MfG
Tim
Menü
[3] Kai Petzke antwortet auf peggy
08.12.2002 18:41
Benutzer peggy schrieb:
Was hat denn UMTS überhaupt noch für Vorteile gegenüber WLAN?

siehe https://www.teltarif.de/arch/2001/kw49/...

- Du kannst mit UMTS auch zuverlässig telefonieren. VoIP, was über WLAN geht, ist nicht immer das gelbe vom Ei.
- UMTS-Zellen sind größer, es funktioniert auch im Auto oder im Zug, und beim Verlassen einer Zelle gibt es Handover in die Nächste.
- Die Frequenzbereiche sind fest an Lizenznehmer zugewiesen. Bei WLAN ist mit Wildwuchs zu rechnen.
- UMTS wird bei dauerhafter, geringer Nutzung (regelmäßiger Versand von kleinen MMS, SMS, E-Mails usw.) voraussichtlich günstiger sein als WLAN. WLAN wird hingegen günstiger sein, wenn man große Datenmengen im Block überträgt (Web-Surfen, große E-Mails, Datentransfer etc.).


Kai
Menü
[4] jos antwortet auf peggy
09.12.2002 02:17
Benutzer peggy schrieb:

Was hat denn UMTS überhaupt noch für Vorteile gegenüber WLAN?

In erster Linie fest vergeben Frequenzen.

Im ISM-Band, in dem WLAN sendet, darf jede das senden, was er will.
Wenn also jemand seine drahtlose Garagentor-Steuerung auf derselben Frequenz funken lässt, auf der auch der AT&T AccesPoint sendet, dann hat AT&T Pech gehabt und kann versuchen, andere freie Kanäle zu finden.
Wenn keine mehr frei sind, dann hat AT&T Pech gehabt und wird wohl böse Briefe von Kunden bekommen, die sich auf den Service verlassen (WLAN hat in den USA 10 Kanäle und hierzulande 13 die aber wegen Frequenzüberlappung mitnichten alle parallel benutzt werden können).

Bei UMTS auf der anderen Seite wird jeder, der da "wild" rumfunkt umgehend massiven Ärger bekommen.

WLAN ist natürlich deshalb so billig, weil zum einen keine Frequenzen lizensiert werden müssen und weil zum anderen die Hardware für die vergleichsweise einfache Technik günstig herzustellen ist.

Ob das nun gut oder schlecht ist mag jeder für sich selbst bewerten, ich bleibe aber bei meiner Aussage, dass WLAN und UMTS nur sehr bedingt austauschbar sind.