Thread
Menü

5G Stand Alone


20.05.2024 17:45 - Gestartet von Kevin7289
Ich würde Mal schwer behaupten, dass an seinem Standort nur 5G Stand Alone verfügbar ist. Dementsprechend muss die 5G+ Option gebucht werden. Und die steht nur folgenden Tarifen zur Verfügung: "Mit diesen Tarifen bekommst Du 5G: GigaMobil, GigaMobil Young, Red, Young, Red+, DataGo und FamilyCard.

5G+ kannst Du nutzen, wenn Du die kostenlose Giga 5G+ Option zu Deinem Tarif gebucht hast. Und Dein Gerät und Deine SIM-Karte 5G+ unterstützen."

Quelle: https://www.vodafone.de/hilfe/mobiles-surfen/5g.html#mit-welchen-tarifen-kann-ich-5g-und-5g-plus-nutzen

Ich könnte an meinem Wohnort trotz 5G Netzabdeckung laut Netzabdeckungskarte nur 4G nutzen, da die CallYa Karte kein 5G Stand Alone unterstützt. Ich find das teils echt Nachteilig und ist für mich ein Grund nicht zu Vodafone zu wechseln.
Menü
[1] Thimen antwortet auf Kevin7289
20.05.2024 17:54
das ist ja der Mist. Mit meiner deutschen Sim bekomme ich hier kein 5g. Aber im Roaming in der EU schon.
Entweder ist es das Handy, oder es liegt am Tarif, oder am Empfang. Irgendeine Ausrede gibt es hier immer, warum man kein 5g bekommt. Im Roaming habe ich immer 5g. Ausländische Karten können sich in DE auch in 5g einbuchen.
Menü
[1.1] Kevin7289 antwortet auf Thimen
20.05.2024 18:02
Benutzer Thimen schrieb:
das ist ja der Mist. Mit meiner deutschen Sim bekomme ich hier kein 5g. Aber im Roaming in der EU schon.
Entweder ist es das Handy, oder es liegt am Tarif, oder am Empfang. Irgendeine Ausrede gibt es hier immer, warum man kein 5g bekommt. Im Roaming habe ich immer 5g. Ausländische Karten können sich in DE auch in 5g einbuchen.

Im Regelfall läuft zumindest bei der Telekom und o2 überall 5G NSA (None Stand Alone), das unterstützen die meisten Endgeräte. Obwohl ich auch da gelesen habe, dass nicht jedes Smartphone, jede Frequenzkonstellation kann. 5G Stand Alone steht dort darüber hinaus zur Verfügung. Somit wird da keiner Benachteiligt.

Bei 5G None Stand Alone verbindet sich das Smartphone zusätzlich noch mit dem 4G Netz, das führt unter anderem zu einem höheren PING und Akkuverbrauch, sowie verminderte Reichweiten beim Empfang.

Vodafone baut teils 5G Stand Alone aus, dann kannst Du es ohne passendem Smartphone, Tarif mit der 5G+ Option nicht nutzen. Ich bin gespannt wie es die zukünftigen 1&1 Kunden finden, wenn Sie die Standorte nicht nutzen können. 😁