Thread
Menü

automatische 'Kostenfalle'


06.08.2005 14:33 - Gestartet von ichnur
Also ich habe mir das Teil noch etwas genauer angesehen und muss es leider als unbrauchbar bezeichnen, denn unter Umständen verursacht es mehr Kosten als man sich wünschen würde:

1. Der Tarifdatenabgleich bzw. die Aktualität sind mangelhaft
2. Der automatische Zeitabgleich wird nur unbrauchbar durchgeführt
(Dies sind eigentlich im Zusammenspiel die beiden wichtigsten Eigenschaften eines solchen Programms wo es auf keiner Seite Abstriche geben darf!)
3. Die Automatik zur Wahl des günstigsten Anbieters lässt doch noch sehr zu wünschen übrig
4. Die manuelle Suche nach der billigsten Verbindung ist nur auf den Moment beschränkt wo das Programm gestartet oder die Verbindung getrennt wird (wenn dies so eingestellt ist)
5. Während einer Verbindung funktioniert außer der Anzeige selbiger praktisch gar nichts weiter
6. Es fehlen schlichtweg noch einige sehr brauchbare Funktionen
7. Die Hersteller dieser Software und die Anbieter besonders stark wechselnder Tarife arbeiten für meinen Geschmack doch etwas zu eng zusammen.

Fazit:
Zweifelsohne lassen sich mit der Software Kosten sparen, aber im Prinzip wird uns das mehr suggeriert als es wirklich der Fall ist. Denn alles hat seinen Preis und im Zusammenspiel aller Faktoren kommt immer das selbe raus: Nur wenn andere draufzahlen wirds für "schlauere" Leute billiger und deshalb gibt es das ideale Einwahlprogramm auch nicht (für alle).
Menü
[1] Discountsurfer antwortet auf ichnur
08.08.2005 10:56
Hallo,

eine etwas kostruktivere Form der Kritik wäre wünschenswert, um diese Punkte vielleicht für die Zukunft verbessern zu können.

Viele Grüße
Falko Hansen
Menü
[1.1] ichnur antwortet auf Discountsurfer
15.08.2005 20:41
Hallo Herr Hansen,

ich weiß ja nicht wie ernst Sie das meinen mit dem anhand von konstruktiver Kritik etwas am Discountsurfer verbessern zu wollen! Denn da gibt es schließlich genügend Vorschläge die im Laufe von Jahren nicht berücksichtigt wurden und eigentlich recht einfach umzusetzen wären. Eine Aufzählung spare ich mir hier und verweise auf die entsprechenden Foren.

Und soviel gibt es ansonsten zu meinem Beitrag auch nicht zu ergänzen.
- So müssen die Punkte 1 und 2 einfach nur oft und korrekt geschehen, damit das Ganze zweifelsfrei immer auf dem neuesten Stand ist oder es sollte bei der Benutzung ausdrücklich davor gewarnt werden, dass es zu unerwünschten "Effekten" kommen kann.
- Die Ampelfunktion ist z.B. für Punkt 3 einfach nicht richtig gelungen bzw. funktioniert nur für ein bestimmtes Surfverhalten und lässt sich nicht gezielt steuern. So wird einfach nicht für den gewünschten Zeitraum (den man ja schließlich einstellen kann) die günstigste Lösung gefunden.
- Zu Punkt 4 und 5 ist eben alles gesagt und eigentlich kein zumutbarer Zustand, was jedoch ohne Probleme geändert werden könnte und leider doch nicht geschieht.
- Bei Punkt 6 kann ich hier an den Anfang verweisen, weil es da ständig genug Wünsche gibt denen "ewig" nicht entsprochen wird.
- Na und zu Punkt 7 muss man sich doch nur mal alles zusammen überlegen. Gäbe es keine stark wechselnden Tarife bräuchte man sowas wie den Discountsurfer nicht und würde dieser perfekt funktionieren, dann bräuchte man ihn auch bald nicht mehr, weil sich dann für niemanden mehr der Aufwand lohnen würde andauernd viele verzwickte Tarife zu "kreieren".

Also mehr mag ich dazu nicht mehr sagen und ist eigentlich schon zu viel, aber was tut man nicht alles, wenn mal Zeit und Lust dazu hat. Viele Grüße an alle!
Menü
[1.1.1] Discountsurfer antwortet auf ichnur
17.08.2005 11:27
Hallo,

wir nehmen das Feedback unserer User durchaus ernst und haben schon einige Anregungen umgesetzt. Dafür das nicht alle Wünsche direkt umgestzt werden können müssen wir jedoch um Verständnis bitten. Den Discountsurfer gibt es übrigens erst seit knapp 18 Monaten und ich möchte auch nicht behaupten, dass er bereits perfekt ist und allen Nutzerwünschen nachkommt.
Bezüglich Ihrer Kritikpunkte 1. und 2. fehlte mir eher die Aussage was genau daran schlecht sein soll. Die Aktualität der Tarifdaten wird bei jeder Einwahl geprüft, ebenso fidnet jedesmal ein Zeitabgleich statt, sofern dieser nicht in den Optionen deaktiviert wurde.

Viele Grüße
Falko Hansen
Menü
[1.1.1.1] mikedesertstorm antwortet auf Discountsurfer
18.08.2005 11:26
Hallo,na da melde ich mich doch auch zu Wort,denn wenn der DS seit 18 Monaten existent ist und eine einfache Datenabspeicherung nicht hat dann sagt das Alles.Ich kann nicht einmal einzelne Daten löschen ,wenn ich die Telefonabrechnung identisch mit dem DS vergleichen will.Wenn meine Abrechnung vom 9.06.05 zum 9.07.05 geht und ich die Daten beim DS so einstellen möchte und die vorigen Daten löschen will geht das nicht,weil ich die gesamten Daten löschen muss.Wie gesagt ... 18 Monate...!Und wenn man nicht einmal nach 18 Monaten die Daten auf die Festplatte abspeichern kann und das von Kunden gewünscht wird ist das vielleicht aber auch nicht soooooo wichtig.Wie gesagt es geht um wohl die einfachsten Einstellungen die in den verschiedensten Softwareprogrammen von Anfang an dabei sind und sogar automatisch.Stellen Sie sich mal vor "AdAware" würde die Daten nicht abspeichern können oder ein Virusscanner/programm könnte die Daten nicht abspeichern........nennen Sie mir dann bitte einen Nutzen??
Schöne Grüsse
Mike
Menü
[1.1.1.2] ichnur antwortet auf Discountsurfer
18.08.2005 21:05
Hallo,

das mit den Tarifen abrufen und dem Zeitabgleich bei jeder Einwahl ist ja prinzipiell in Ordnung, aber unter Umständen eben nicht ausreichend! Was ist wenn sich die Tarife genau dann ändern, wenn ich gerade längere Zeit im Internet bin? Immer kurz vor Ablauf der vollen Stunde wäre auch kein größerer Aufwand, würde jedoch mehr Sicherheit bringen. Nur das alles nützt ja nichts, wenn die Tarifendaten, welche abgerufen werden, nicht aktuell sind und genau das meine ich damit auch an erster Stelle.
Mit dem Zeitabgleich ist es ähnlich, wobei der wirklich unbedingt auch öfter während einer Verbindung stattfinden sollte, weil sich die Zeit ja stetig ändert und davon auszugehen ist das die immer korrekt abgerufen wird. Denn wenn da mal was schief läuft, kümmert das den DS nach der Einwahl nicht mehr und das geht so einfach nicht bei längeren Surfphasen.

Das sind alles Dinge die im Prinzip fast von heute auf morgen umgesetzt werden könnten, weil es nur eine Modifizierung bereits bestehender Funktionen ist. Dann stimmt das mit den 18 Monaten ja wohl nicht so ganz. Denn der DS ist kein eigenes neues Produkt, sondern ist ein anderes bereits existierendes Programm unter anderem Namen. Und genau das gibt es, ich möchte jetzt nichts falsches sagen, bestimmt schon 5 jahre. Deshalb ist es umso trauriger, wenn man diese übernomme Lösung nicht verbessert um sich so wenigstens etwas (positiv) davon zu unterscheiden. Zwei mal das selbe braucht niemand, wenn es keine nennenswerte Unterschiede gibt und die Nutzer nur doppelt ignoriert werden.

Viele Grüße
Menü
[1.1.1.2.1] Discountsurfer antwortet auf ichnur
19.08.2005 16:04
Hallo,

sollte sich während der Verbindung ein Tarif verteuern greift der Echtzeittarifwechsel, weist auf diese Änderung hin und bietet einen dann günstigen Tarif als Alternative an.
Der Zeitabgleich bei der Einwahl sollte durchaus ausreichen, denn die Systemzeit läuft ja auch weiter und so schnell dürften wohl kaum wieder Abweichungen auftreten.
Das es entsprechende Produkte bereits länger gibt trifft zu, hat aber nichts mit dem auf den Discountsurfer bezogenem Feedback zu tun.
Menü
[1.1.1.2.1.1] ichnur antwortet auf Discountsurfer
23.08.2005 10:48
Oh man,

so langsam werde ich aber echt etwas unwirsch!
Natürlich meine ich mit dem Tarifdatenabgleich nicht den Echtzeittarifwechsel. Das es den gibt ist mir schon klar und das der absolut unzureichend ist wurde auch schon oft genug angesprochen. (Was nützt mir denn z.B. die Warnung bzw. der Hinweis das es jetzt einen billigeren Tarif gibt, wenn es schon zu spät ist und der bisherige Tarif erheblich teurer wird? Das sollte 1. schon mal noch zusätzlich etwas eher geschehen damit man Zeit zum Überlegen hat und dann wäre es auch kein Problem mit anzeigen zu lassen wie hoch dabei die Ersparnis ist, wenn man einen neuen Anbieter wählt.) Also damit meine ich das Kontrollieren ob neue Tarifdaten auf dem Server vorhanden sind und das Aktualisieren, wenn dem tatsächlich so ist, was durchaus vorkommen kann, wenn man länger im Internet ist. Sicher ein eher seltener Vorfall, aber warum sollte man das nicht tun, wenn es so gut wie null Aufwand bedeutet dies umzusetzen!?
Genau der Zeitabgleich nur bei der Einwahl reicht eben nicht! Auch hier trifft das gleiche zu, es kann unter Umständen bei längere Surfzeit schon eine Abweichung auftreten wodurch die Verbindung verteuert wird und das kommt bestimmt nicht oft vor, ist aber nur die Arbeit von ein paar Minuten um das häufiger geschehen zu lassen. Also mehr Sicherheit ohne Mehrwand. Wer sich dagegen wehrt muss wirklich absolut nutzerunfreundliche Gründe haben. Aber die Sache hat noch einen anderen Haken, weshalb man den Zeitabgleich auf keinen Fall dem DS überlassen sollte und dafür besser ein komfortables Programm verwendet: Der implemtierte Zeitabgleich bei der Einwahl funktioniert nämlich dermaßen unzureichend, dass er unter Umständen die Uhr anhält und dann alles tut, nur eben das nicht wozu er da ist, Kosten zu sparen. (Kann man aber auch problemlos beheben - was sicher nicht passiert - indem man den DS erst an die Systemzeit lässt nachdem er wirklich eine Verbindung hergestellt hat.)
Da fällt mir noch jede Menge ein was man verbessern könnte, aber ein "ja machen wir" wird man hier wohl nicht erleben und deshalb spare ich mir das wie schon gesagt. Und ich habe hier nicht von irgendwelchen anderen Programmen gesprochen, sondern von einem ganz bestimmten, was sehr wohl etwas mit dem DS zu tun hat, weil dieser so gut wie eins zu eins davon abstammt. Wenn man mich da hier für dumm verkaufen will das der DS nicht vom Oleco::NetLCR Classic abstammt den es schon "viele" Jahre gibt, beende ich die Diskussion.

Schönen Tag noch!
Menü
[1.1.1.2.1.1.1] mikedesertstorm antwortet auf ichnur
25.08.2005 09:28
Hallo ichnur,

ich denke Du siehst das Problem genau wie ich,denn wenn ich einen Tarif habe der von einer Sekunde von meinetwegen 0,87Cent/Min. auf stolze 2,99 Cent/Min. wechselt.Ich habe das Problem auch erkannt und Die vom DS meinten das das wohl nicht geht.Ich glaube da haben Die Recht,denn der DS müsste spätestens ca. 5 Sekunden oder 10 Sekunden vorher darauf hinweisen,das der nächste Tarif 2,99 Cent/Min. kostet....Ich habe auch Probleme auf die Uhr zu schauen wenn der günnstige Tarif auf den Wucher-Tarif wechselt,und mir ist es auch schon passiert zu spät reagiert zu haben,manchmal schalte ich selber um 12.55 den DS ab um nicht den Wucherpreis bezahlen zu müssen..Aber ich denke mir,wenn der DS garnicht den Echtzeittarifwechsel hätte würden vielleicht Minuten vergehen bis man merkt das man im Wucherpreis ist.ABER DAS PROBLEM LIEGT DOCH DEUTLICH BEI DEN PROVIDERN denn schaut mal wie of am Tag die Tarife wechseln...das ist doch Absicht und man rechnet doch damit das Kunden durcheinander gebracht werden und mit diesen stetigen Tarifwechsel am Tag.Also wieso werden die Provider nicht etwas kundenfreundlicher,wieso schreitet der Verbraucherschutz nicht oder die von der RegTP????Erinnern wir uns an die Zeit wo es zwei Tageshälften gab TAG und NACHT und wo es zwei Tarife gab......ist das nicht schön?Übrigens lass Dich nicht aus dem Forum treiben wenn man mal was nicht aus Deiner Sicht beantwortet......ich denke "Die" wissen genau wie Du das gemeint hast .......
Grüsse
Mike
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1] s0340248 antwortet auf mikedesertstorm
25.08.2005 23:49
Benutzer mikedesertstorm schrieb:
>Erinnern wir
uns an die Zeit wo es zwei Tageshälften gab TAG und NACHT und wo es zwei Tarife gab......ist das nicht schön?

Hallo Leute,
ist mein erstes Posting im Forum.
Schaut euch doch mal den Tarif Surf1 von Voip-Star an. Von 8-24 Uhr o,27 ct und von 0-8 Uhr o,32 ct. Viel mehr braucht man doch eigentlich nicht.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1] mikedesertstorm antwortet auf s0340248
26.08.2005 12:07
PRIMA , "VOIP" MER ALLE !!!!
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] ichnur antwortet auf mikedesertstorm
07.09.2005 10:41
Na das finde ich ja echt klasse, dass hier jemandem tatsächlich die Luft ausgegangen ist mit den Argumenten! Doch eigentlich ist das nur sehr traurig, weil eben ein Zeichen das ich Recht habe und damit hat sich das dann wohl erledigt.
Menü
[1.1.1.2.2] summm antwortet auf ichnur
08.09.2005 17:56
Benutzer ichnur schrieb:
das mit den Tarifen abrufen und dem Zeitabgleich bei jeder Einwahl ist ja prinzipiell in Ordnung, aber unter Umständen eben nicht ausreichend! Was ist wenn sich die Tarife genau dann ändern, wenn ich gerade längere Zeit im Internet bin? Immer kurz vor Ablauf der vollen Stunde wäre auch kein größerer Aufwand, würde jedoch mehr Sicherheit bringen.

So ist es mir auch einmal passiert, als ich einen Tarif für 22-01 Uhr wählte, der sich aber um punkt 0 Uhr änderte, wovon ich natürlich gar nichts mitbekam, so dass ich dann noch 1 Stunde für 2,99 c/min weitersurfte = 1,80€!

Den Echtzeitwechsel nutze ich nie, da ich nicht weiß wie lange der Tarif dann noch gültig ist und ob sich die Einwahlkosten lohnen (z.B. 10c wegen 1 Stunde?). Somit bringt mir diese Option nicht viel. Viel sinnvoller wäre da eine Tarifliste wie vor der Einwahl, wo man selbst entscheiden könnte und nicht die Wahl zwischen 'dem günstigsten Tarif' oder 'gar nichts' hätte.

Gruß
summm
Menü
[2] mikedesertstorm antwortet auf ichnur
12.08.2005 09:05
Hallo ichnur,
mitlerweile muss ich zustimmen,denn ich teste seit einiger Zeit einen Monat Discountsurfer und einen Monat eigene DFÜ Einstellung,zwar leider mit mehr Rechercheaufwand,doch es macht sich bezahlt.Ich habe den Discountschmarrn jetzt deinstalliert,da ich obwohl ich mit 1-2 günstigen Anbietern die immer an der ersten Stelle steht surfe komischerweise 2-3 verschiedene Abrechnungsfirmen bekomme.Auch muss ich feststellen,das die Tarifzeiten getrennt werden die sich auch ankündigen,aber komischerweise zum gleichen Provider.Mit Discountsurfer surfe ich mit meinen Surfgewohnheiten für 60,- bis 70,- € mit manuell eingerichteten Call by Call Tarifen habe ich plötzlich mit dem gleichen Surfverhalten 30,- bis maximal 40,- € (das höchste war 44,- €).Wer da noch von sparen redet hat ne Macke!Auf der Stelle soll Teltarif mal einen Tarif mit 0,33 Cent/Min. nennen,den ich über andere wohl unabhängigere Preisvergleichsfirmen gefunden habe.Ich surfe zwar nur 4 Stunden aber der zweitgünstigste Tarif war 0,34Cent/Min.Sollte Teltarif einen nennen können frage ich mich wieso der nicht im Discountsurfer ist - ICH FINDE LANGSAM DEN VERDACHT DER ABZO*KE denn man kann sich die Onlinezeit nur ausdrucken lassen,nicht auf Festplatte speichern und Daten nachweisen(was wenn einer keinen Drucker hat?) !Eine einfache Sache die man bis heute nicht eingerichtet hat....Wieso? Auch die Surfgeschwindigkeit ist mit Discountsurfer langsamer muss ich aus Erafhrung leider sagen.Fazit:Wenn der Discountsurfer mal gut wird und man wirklich sparen kann,werd ich ihn mal wieder ausprobieren.Bis dahin spare ich lieber........
Menü
[2.1] Berliner01 antwortet auf mikedesertstorm
12.08.2005 10:21
Benutzer mikedesertstorm schrieb:
Hallo ichnur, mitlerweile muss ich zustimmen,denn ich teste seit einiger Zeit einen Monat Discountsurfer und einen Monat eigene DFÜ Einstellung,zwar leider mit mehr Rechercheaufwand,doch es macht sich bezahlt.Ich habe den Discountschmarrn jetzt deinstalliert,da ich obwohl ich mit 1-2 günstigen Anbietern die immer an der ersten Stelle steht surfe komischerweise 2-3 verschiedene Abrechnungsfirmen bekomme.#

Hallo mikedesertstorm,

da zu unterschiedlichen Zeiten auch verschiedene Anbieter an den ersten Stellen stehen, bekommst Du dann ja auch eventuell von mehren Abrechnungsstellen Posten gestellt.

Auch muss ich feststellen,das die Tarifzeiten getrennt werden die sich auch ankündigen,aber komischerweise zum gleichen Provider.Mit Discountsurfer surfe ich mit meinen Surfgewohnheiten für 60,- bis 70,- € mit manuell eingerichteten Call by Call Tarifen habe ich plötzlich mit dem gleichen Surfverhalten 30,- bis maximal 40,- € (das höchste war 44,- €).

Wie Du das geschafft hast, ist mir fast ein Rätsel. Ich habe es für 160 Stunden auf 15€ gebracht. Solche Summen sind ja eigentlich nur zu erreichen, wenn die Tarifdaten durch irgendwelche Blocker nicht auf den neuesten Stand gebracht werden konnten.

Wer da noch von sparen redet hat ne Macke!Auf der Stelle soll Teltarif mal einen Tarif mit 0,33 Cent/Min. nennen,den ich über andere wohl unabhängigere Preisvergleichsfirmen gefunden habe.Ich surfe zwar nur 4 Stunden aber der zweitgünstigste Tarif war 0,34Cent/Min.
Sollte Teltarif einen nennen können frage ich mich wieso der nicht im Discountsurfer ist

Diese und günstigere Tarife, vor allem mit Einwahlgebühr, sind
doch gelistet.

- ICH FINDE LANGSAM DEN VERDACHT DER ABZO*KE denn man kann sich die Onlinezeit nur ausdrucken lassen,nicht auf Festplatte speichern und Daten nachweisen(was wenn einer keinen Drucker hat?) !Eine einfache Sache die man bis heute nicht eingerichtet hat....Wieso?

Da muß ich Dir mal Recht geben. Eine Speicherfunktion wäre wirklich dringend angebracht.

Auch die Surfgeschwindigkeit ist mit Discountsurfer langsamer muss ich aus Erafhrung leider sagen.Fazit:Wenn der Discountsurfer mal gut wird und man wirklich sparen kann,werd ich ihn mal wieder ausprobieren.Bis dahin spare ich lieber........

Mit der Surfgeschwindigkeit bin ich zufrieden. Ich denke aber mal, dass das eventuell mit der Netzauslastung in den einzelnen Regionen zu tun haben kann.

Mein Fazit: Wenn hier jemand Abzocken will, sind das einige Provider und zwar wenn die ohne große Vorankündigung von Heute auf Morgen die Tarife ändern. Ich bin mit dem Programm, bis auf die fehlende Speicherfunktion zufrieden.

Gruß Dirk
Menü
[2.1.1] mikedesertstorm antwortet auf Berliner01
13.08.2005 11:45
Hallo Berliner01,

also erstmal danke für die Reaktion die mich freut,aber Ihre Daten sind nicht repräsetativ und identisch mit meinen Daten bzw. Surfverhalten,also leider auch nicht vergleichbar.Aber wenn Sie mich fragen wie ich das fertig gebracht habe stelle ich die Frage zurück,wie hat das der Discountsurfer fertig gebracht.Aber mal angenommen Ihre Daten und meine Daten sind vergleichbar beweisen Sie wohl das das wirklich etwas nicht stimmt....surfen Sie mit Alster24..????Sehen Sie die stehen bei mir immer an Pos. 1 ohne Einwahlgebühr.

Was die unterschiedlichen Zeiten angehen schrieb ich das ich komischerweise einen angekündigten Tarifwechsel zum gleichen Anbieter bekomme der plötzlich einen anderen Tarif anbietet(kann ja sein) - also wieso auch dann ein andere Abrechnungsfirma?Wieso glauben Sie das pro Tarif eine andere Abrechnungsfirma zuständig ist?Ich nicht!Ich habe obwohl ich dauernd mit dem gleichen Anbieter,maximal 2 Anbieter,komischerweise 3-4 verschiedene Abrechnungsfirmen.Wenn ich einen Monat manuell meine Call by Call Verbindung einrichte habe ich auch nur eine Abrechnungsfirma auf der Telekomrechnung.Komisch oder?Klar ist die Surfgeschwindigkeit abhängig von dem Einwahlort aber auch vom System(Analog-DSL) ,wieviele Nutzer online sind,das Wetter egal,schon alleine deswegen kann man auch nicht vergleichen,es sei denn Sie wohnen in Augsburg...Es freut mich das wir beim "Abspeichern" einer Meinung sind.

Klar sind die Provider aufgelistet,aber keiner unter 0,47,- €/Min.Die Provider, übrigens auch bei Discountsurfer aufgelistet,haben ohne teltarif 0,33,- bzw. 0,34,-€/Min.,mit teltarif/Discountsurfer eben wesentlich mehr,also warum!Die günstigeren tarife habe ich über "Google-Preisvergleiche Provider" und Preisvergleichsfirmen gefunden,wobei die Provider auch einen anderen tarifnamen haben,ausserhalb teltarif.Ich erwähne mal "moon1" von Surf-N-Safe wo ich zu bestimmten Zeiten für 0,33,-€/Min. surfe,den ich im Discountsurfer nicht habe.

Ich surfe übrigens prinzipiell ohne Einwahlgebühr und um meine Aktualisierung muss ich mir keine Sorgen machen,da die doch automatisch geht......alle Einstellungen lassen das zu(Firewall,SpyBlocker etc.)ABER WENN ICH MIT 160 STUNDEN AUF GANZE 15 ,- € KOMMEN "WÜRDE" (ich habe leider noch analog Modem) WÜRDE ICH HIER GANZ BESTIMMT NICHT POSTEN ODER IHNEN ZU 200% ZUSTIMMEN...stimmen Sie mir wieder zu?
Schöne Grüsse
mikedesertstorm
Menü
[2.1.1.1] Hamburger antwortet auf mikedesertstorm
13.08.2005 12:01
Wenn ich das so lese beschleicht mich immer ein Gefühl.

1. Man kann ein Programm, das man eigentlich nicht bedienen muss, nicht bedienen oder.....

2. Anbieter, die nicht im Discountsurfer gelistet sind, sind einfach sauer, wobei ich nicht weiß nach welchen kriterien Anbieter dort überhaupt gelistet werden.

Ich habe dieses Teil schon seit dem es das gibt und bisher noch nie Probleme gehabt, was die Funktion angeht. Auch die Angabe der Gesamtpreise ist meistens nahezu indentisch mit der tatsächlichen Rechnung.

Menü
[2.1.1.1.1] mikedesertstorm antwortet auf Hamburger
14.08.2005 10:07
Hallo Hamburger, tja bist Du jetzt ein Glückspilz oder ist das nur Zufall?Jedenfalls stimme ich zu,das man bei der Bedienung nichx falsch machen kann...ich habe "ohne Einwahlgebühr" ....und Surfzeit "120"....und "sekundengenau"­.....eingestellt und habe wohl weniger Glück oder Pech.....Fakt ist und das sollte man nicht vergessen sind wir beide nicht allein mit unseren Ansichten,aber so lange es Leute gibt die Probleme mit dem Discountsurfer haben stimmt eben was nicht und ich als Verbraucher bin erst überzeugt,wenn die Problemmeldungen weniger werden oder sich einstellen.Bei dem winzigen Programm wo sich alles automatisch einstellen lässt sollte das kein Problem und Zeitaufwand sein.Es sei denn........
Grüsse
Mike
Menü
[2.1.1.1.1.1] Hamburger antwortet auf mikedesertstorm
14.08.2005 12:01
Benutzer mikedesertstorm schrieb:
Hallo Hamburger, tja bist Du jetzt ein Glückspilz oder ist das nur Zufall?Jedenfalls stimme ich zu,das man bei der Bedienung nichx falsch machen kann...ich habe "ohne Einwahlgebühr" ....und Surfzeit "120"....und "sekundengenau"­.....eingestellt


Hallo,

ich denke die Einstellung "120" wird schon ein Problem sein.

Soweit ich die Bedienung des Discountsurfers verstehe, zeigt er immer die günstigste Einwahl in einem Zeitfenster von 1 Stunde angefangen zu jeder vollen Stunde.

Es ist also egal ob Du 120 oder z.B. 45 eingeben würdest, weil der Tarif nur in einem Zeitfenster von 60 Minuten berechnet wird.

Man muss also zusätzlich berücksichtigen wie lange dieser Tarif gültig ist.

Und das macht der Discountsurfer leider nicht, dass mus man dann schon selber machen....

Menü
[2.1.1.1.1.1.1] mikedesertstorm antwortet auf Hamburger
15.08.2005 09:09
Tja,da haben wir beide doch wieder ein Problem gefunden oder? Sicher ist das so von mir gewollt und berücksicht denn zwei mal 60 Minuten sind eben 120 Minuten.Dein Einwand wäre ein Einwand wenn ich z.B. 55 Minuten eingegeben hätte oder 47 Minuten.Selbstverständlich berücksichtige ich bei dieser Zeitangabe Pro 60 Minuten also 60,120,180,240Min. etc.Auf was ich jedoch besonderen Wert lege ist,das ich die Zeiten auf die Minute einhalte.Fängt ein Tarif um 8.00Uhr an beginne ich um 8.01 Uhr mit dem Surfen.Endet der um 12 Uhr,beende ich auch um kurz vor 12 Uhr und meisstens gehen die Tarife dann eben weiter bis meinetwegen beispielsweise bis 15 Uhr etc.Also da pass ich schon auf.Das das der Discountsurfer nicht kann......nun,es ist anscheinend doch schwer einen zuverlässigen seriösen Discountsurfer herzustellen......wobei ich ja sehe das die Entwickler bzw. teltarif sich an den Diskussionen beteiligen und hoffentlich auch auf die Kunden hören,denn ein grösseres Versuchs -und testlabor findet keine Firma(im positiven Sinne gemeint) um Fehler oder Kundenwünsche zu berücksichtigen.
Grüsse
Mike
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] ralphi13 antwortet auf mikedesertstorm
15.08.2005 09:17
Benutzer mikedesertstorm schrieb:
Fängt ein Tarif um 8.00Uhr an beginne ich um 8.01 Uhr mit dem Surfen.Endet der um 12 Uhr,beende ich auch um kurz vor 12 Uhr und meisstens gehen die Tarife dann eben weiter bis meinetwegen beispielsweise bis 15 Uhr etc.

Ich habe den Discountsurfer ein paar Tage nicht benutzt und genau diese Zeiten werden mir nun nicht mehr angezeigt :-(

Habe ich etwas falsch eingestellt oder wurde das durch ein Update geändert? Ich meine, früher hätte er doch nicht den günstigsten Anbieter, sondern genau eben diese Zeiten angezeigt: von wann bis wann ein Tarif gilt?!
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1] mikedesertstorm antwortet auf ralphi13
15.08.2005 09:30
Hallo ralfi13,
also das kann nicht ganz stimmen,denn laut teltarif soll oder ich sage von mir aus mal "muss" der DS den günstigsten Tarif anzeigen,wenn er schon so weit den Mund aufmacht und dafür wirbt.Es kann sein das sich über das Update Tarife/Provider verändert haben,O.K.Aber mal eine Frage:Hast Du die neueste Version vom DS??Es werden doch die Tarifzeiten sehr deutlich in der unteren Hälfte groß angezeigt von wann bis wann der Tarif gilt sogar mit Uhrzeit.Also bei mir ja auch wenn ich einen Monat nicht mit dem DS surfe.
Grüsse
Mike

ÜBRIGENS NOCH ETWAS IN EINER ANDEREN SACHE:
Es kann ja jeder mal ausprobieren im Internet Preisvergleichsfirmen zu suchen die nicht nur den günstigsten Festnetztarif oder Stromtarif finden,sondern auch die günstigsten Call by Call Tarife......und dann selber sehen.Ich habe den Surf-N-Safe Tarif Moon1 gefunden der im DS nicht aufgelistet ist.Bei mir jedenfalls nicht!Unabhängiger und neutraler wird es auf jeden Fall,denn teltarif hat ja nur alles was mit Telefon und Internet zu tun hat.....
Grüsse
Mike
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] ralphi13 antwortet auf mikedesertstorm
15.08.2005 10:02
Aber mal eine Frage:Hast Du die neueste Version vom DS??Es werden doch die Tarifzeiten sehr deutlich in der unteren Hälfte groß angezeigt von wann bis wann der Tarif gilt sogar mit Uhrzeit.Also bei mir ja auch wenn ich einen Monat nicht mit dem DS surfe.

das dachte ich bis heute auch :-)
Jetzt habe ich ihn nochmal installiert und alles stimmt wieder!
Nur zur Info: vor der Installation: Tarifdaten vom 16.2.2005 - warum auch immer!? Denn ich hatte die letzten Wochen ständig die Updates bei der Einwahl erhalten
bisherige Programm-Version: v3.00.308, jetzt nach der Neu-Installation: v3.00.315 und Tarifdaten vom 12.8.2005
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] mikedesertstorm antwortet auf ralphi13
15.08.2005 10:13
He,freut mich das wir mal ein Problem lösen konnten - das ist doch was.
Grüsse
Mike
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2] Hamburger antwortet auf mikedesertstorm
15.08.2005 09:33
Es ist doch ziemlich sinnlos 120 einzugeben, denn der Discountsurfer wird dir ja dann nicht den günstigsten Tarif der nächsten 2 Stunden anzeigen, sondern immer den günstigsten Tarif für 60 Minuten in dem Zeitfenster für 1 Stunde. Hoffe Du kannst mir folgen...

Und zu deiner Einstellung "sekundengenau", die Du weiter unten ausführst....Wenn, so wie Du schreibst, immer eine längere Zeit surfst, anders würde 120 auch kein Sinn ergeben, ist es doch egal ob Minuten- oder Sekundengenau. Im schlechtesten Fall verschenkst Du genau 1 Minute, nämlich die letzte, die Du voll bezahlen musst, wenn Du minutengenau einstellst, wobei ich annehme das Minutentarife günstiger sind.

Ich surfe übrigens immer mit Tarifen mit Einwahlgebühr zu unterschiedlichen Zeiten und dann meist auch länger und komme bei ca. 100 - 120 Stunden auch ungefähr 13€.

Man muss eben auch sehen, wie lange das Zeitfenster gültig ist und im Zweifel etwas warten, bis eine neue Stunde anfängt, um die neuen Tarife zu sehen.

Diese Arbeit nimmt einem der Discountsurfer leider nicht ab.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2.1] mikedesertstorm antwortet auf Hamburger
15.08.2005 10:08
Hallo Hamburger,also ich folge schon,dann sagst Du auch,das man gleich 240 Minten einstellen/reinschreiben soll statt z.B. 120 Minuten?Also ich habe ausprobiert,denn wenn ich 60/120/180/240 Minten eingebe kommen trotzdem die gleichen Tarife/Provider.Wird es günstiger wenn man länger surft - oder bringt diese Einstellung überhaupt etwas??Also macht das jedenfalls für mich keinen so grossen Sinn wie ich sehe.Also mit Einwahlgebür(ich weiß nicht wie hoch die bei Dir sind,aber die können ja auch schon mal über 5,- € und mehr steigen und dann noch 100-120 Stunden surfen mit 13,- €....hört sich abenteuerlich an selbst mit DSL.Ich weiß nicht ob ich das glauben soll hoffe Du bist nicht Böse......aber das mit dem Minutentakt stimme ich zu.Ich sagte ja in einem der vorigen postings,das ich das nächsten Monat mal ausprobiere-ohne Einwahlgebür- im Minutentakt.Mit den tarifen muss ich Dir wieder widersprechen,denn wenn man die Provider kennt,den Tarif,dann kann und soll man auch bei teltarif recherchieren,denn teltarif zeigen die Tarife ja vollständig auf wenn man die Provider einzeln einsehen will.Man klickt auf den Provider und bekommt alle Tarife die man dann einsehen kann kuckt sich die Zeitfenster an , man muss ja nur nachsehen.Kein Problem.Da brauch ich doch keinen DS dazu,da sind andere Dinge wichtiger als sowas.
Grüsse
Mike
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2.1.1] Hamburger antwortet auf mikedesertstorm
15.08.2005 10:31
240 Minuten einstellen? Sorry, aber anscheinend reden wir aneinander vorbei oder Du verstehst das System des Discountsurfers nicht. Ich würde dir anraten einfach mal beliebig die Zeiten zu ändern und zu sehen, wie sich daraufhin der vorgeschlagene Tarif ändert.

Und wie kommst Du auf 5€ Einwahlgebühr?

Zur Zeit surfe ich z.B. mit 01019 AA4 und komme für eine Stunde auf ca. 14 Cent einschließlich Einwahlgebühr. Ich glaube, nachsehen kann man das bei laufenden DS leider nicht, 0,14 Cent/min und 4,5 Cent Einwahl.

Der Tarif ist gültig von 9 - 12 Uhr. Man könnte also für ca. 30 Cent 3 Stunden surfen.

Wie Du da auf 5 € kommst ist mir ein Rätsel.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] mikedesertstorm antwortet auf Hamburger
15.08.2005 12:16
Hallo Hamburger,hab ich auch schon probiert.Also wenn man die Zeit wie lange man online ist reinschreiben kann sollte es schon eine Funktion haben.Ich habe von 60 Minuten bis 300 Minuten die Surfzeit eingestellt und immer die gleichen Provider und Tarife bekommen.Ich muss dann auch gleich sagen das ich mich vertippt habe.Aber hoffentlich denkt keiner wenn ich mal schreiben sollte ich bin 1700 m groß das ich wohl einen Spezialschuster brauche.....ne also selbstverständlich habe ich mich vertippt und wie ich schon sagte ich bin gerne bereit auszuprobieren und mich beraten lassen.Ich probier gerne alles aus was man mir vorschlägt aber nicht alles durcheinander.Aber danke für die Vorschläge ich mach das mal.
Grüsse
Mike
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2.1.1.2] mikedesertstorm antwortet auf Hamburger
18.08.2005 11:32
Hallo Hamburger,ich habe das mit den Providern "mit Einwahlgebühr" gerade ausprobiert und genau das erlebt was ich vorher auch schon erlebte:

Die Internetverbindung wurde einfach unterbrochen weil "der Server nicht gefunden wurde"....Zitat Ende.Ich hatte zu meiner AOL und freenet Zeit auch Einwahlgebühren und hatte mal bis zu 8 Internetabbrüche in einer Onlinezeit von 4 Stunden.Und jedesmal Einwahlgebühr...ja da kann man gut abzocken.....Nein,also ich hab das wieder abgestellt sofort und wieder normal eingestellt.Bei Ohne Einwahlgebühr hatte ich noch NIE Verbindungsabbrüche...das sollte alles sagen.
Grüsse
Mike
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.3] Berliner01 antwortet auf mikedesertstorm
15.08.2005 09:46
Benutzer mikedesertstorm schrieb:
Tja,da haben wir beide doch wieder ein Problem gefunden oder? Sicher ist das so von mir gewollt und berücksicht denn zwei mal 60 Minuten sind eben 120 Minuten.Dein Einwand wäre ein Einwand wenn ich z.B. 55 Minuten eingegeben hätte oder 47 Minuten.Selbstverständlich berücksichtige ich bei dieser Zeitangabe Pro 60 Minuten also 60,120,180,240Min. etc.Auf was ich jedoch besonderen Wert lege ist,das ich die Zeiten auf die Minute einhalte.Fängt ein Tarif um 8.00Uhr an beginne ich um 8.01 Uhr mit dem Surfen.Endet der um 12 Uhr,beende ich auch um kurz vor 12 Uhr und meisstens gehen die Tarife dann eben weiter bis meinetwegen beispielsweise bis 15 Uhr etc.Also da pass ich schon auf.Das das der Discountsurfer nicht kann......nun,es ist anscheinend doch schwer einen zuverlässigen seriösen Discountsurfer herzustellen......wobei ich ja sehe das die Entwickler bzw. teltarif sich an den Diskussionen beteiligen und hoffentlich auch auf die Kunden hören,denn ein grösseres Versuchs -und testlabor findet keine Firma(im positiven Sinne gemeint) um Fehler oder Kundenwünsche zu berücksichtigen.
Grüsse
Mike

Hallo Mike,

bei einer Surfzeit ab ca. 20 Min. rentiert sich in den meisten Fällen schon eine Einwahl mit Gebühr. Da Du ja auch sehr genau auf die Zeitfenster achtest, kannst Du da auch gegenüber den Tarifen ohne Einwahlgebühr einiges Sparen.

Gruß Dirk
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.3.1] mikedesertstorm antwortet auf Berliner01
15.08.2005 10:11
Hallo,ja das ist richtig,"wenn" ich 20 Minuten surfen "würde".Ich surfe aber <minimal> 120 Minten.
Grüsse
Mike
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.3.1.1] Berliner01 antwortet auf mikedesertstorm
15.08.2005 10:47
Benutzer mikedesertstorm schrieb:
Hallo,ja das ist richtig,"wenn" ich 20 Minuten surfen "würde".Ich surfe aber <minimal> 120 Minten.
Grüsse
Mike

Hallo Mike,

ich sagte ja auch ab 20 min.! Wenn Du sowieso mindestens 2 Stunden online bist kommt doch für Dich doch eigentlich nur Eiwahl mit Gebühr in Frage. Die Einwahlgebühr beträgt in den meisten Fällen zwischen 8,9 und 10 cent. Zu diesen Gebühren fallen dann noch pro !!Stunde!! Gebühren zwischen 1 und 4 cent an. Wer verlangt den 5€ zum Einwählen?

Gruß Dirk
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.3.1.1.1] mikedesertstorm antwortet auf Berliner01
15.08.2005 12:22
Ja,ich sagte aber auch "minimal" 120 Minuten das heisst doch auch das die Onlinezeit steigt oder steigen kann,denn ich habe auch schon mal 5 Stunden gesurft....Aber jetzt mal auch zu Dir,ich hoffe,ich schreibe nicht mal irgendwo ich sei 1700 m groß das würde wohl auch jeden auf die Barrikaden rufen.Also wäre es vielleicht auch mal angebracht in Betracht zu ziehen das ich mich vertippt habe.Aber ich sagte das schon Hamburger und den Anderen,das ich gerne alles mal ausprobiere.Auch mal mit Einwahlgebühr und Minutentakt nur werd ich das nicht durcheinander machen und es monatlich testen.Ich brauch ja auch einen Vergleich.Also mal sehen.....
Grüsse
Mike
Menü
[2.1.1.2] Berliner01 antwortet auf mikedesertstorm
13.08.2005 20:17
Benutzer mikedesertstorm schrieb:
Hallo Berliner01,

also erstmal danke für die Reaktion die mich freut,aber Ihre Daten sind nicht repräsetativ und identisch mit meinen Daten bzw. Surfverhalten,also leider auch nicht vergleichbar.Aber wenn Sie mich fragen wie ich das fertig gebracht habe stelle ich die Frage zurück,wie hat das der Discountsurfer fertig gebracht.Aber mal angenommen Ihre Daten und meine Daten sind vergleichbar beweisen Sie wohl das das wirklich etwas nicht stimmt....surfen Sie mit Alster24..????Sehen Sie die stehen bei
mir immer an Pos. 1 ohne Einwahlgebühr.

Was die unterschiedlichen Zeiten angehen schrieb ich das ich komischerweise einen angekündigten Tarifwechsel zum gleichen Anbieter bekomme der plötzlich einen anderen Tarif anbietet(kann ja sein) - also wieso auch dann ein andere Abrechnungsfirma?Wieso glauben Sie das pro Tarif eine andere Abrechnungsfirma zuständig ist?Ich nicht!Ich habe obwohl ich dauernd mit dem gleichen Anbieter,maximal 2 Anbieter,komischerweise 3-4 verschiedene Abrechnungsfirmen.Wenn ich einen Monat manuell meine Call by Call Verbindung einrichte habe ich auch nur eine Abrechnungsfirma auf der Telekomrechnung.Komisch oder?Klar ist die Surfgeschwindigkeit abhängig von dem Einwahlort aber auch vom System(Analog-DSL) ,wieviele Nutzer online sind,das Wetter egal,schon alleine deswegen kann man auch nicht vergleichen,es sei denn Sie wohnen in Augsburg...Es freut mich das wir beim "Abspeichern" einer Meinung sind.

Klar sind die Provider aufgelistet,aber keiner unter 0,47,- €/Min.Die Provider, übrigens auch bei Discountsurfer aufgelistet,haben ohne teltarif 0,33,- bzw. 0,34,-€/Min.,mit teltarif/Discountsurfer eben wesentlich mehr,also warum!Die günstigeren tarife habe ich über "Google-Preisvergleiche Provider" und Preisvergleichsfirmen gefunden,wobei die Provider auch einen anderen tarifnamen haben,ausserhalb teltarif.Ich erwähne mal "moon1" von Surf-N-Safe wo ich zu bestimmten Zeiten für 0,33,-€/Min. surfe,den ich im Discountsurfer nicht habe.

Ich surfe übrigens prinzipiell ohne Einwahlgebühr und um meine Aktualisierung muss ich mir keine Sorgen machen,da die doch automatisch geht......alle Einstellungen lassen das zu(Firewall,SpyBlocker etc.)ABER WENN ICH MIT 160 STUNDEN AUF GANZE 15 ,- € KOMMEN "WÜRDE" (ich habe leider noch analog Modem) WÜRDE ICH HIER GANZ BESTIMMT NICHT POSTEN ODER IHNEN ZU 200% ZUSTIMMEN...stimmen Sie mir wieder zu?
Schöne Grüsse
mikedesertstorm

Hallo mikedesertstorm,

ich habe das mal ausprobiert, um Alster24 auf den ersten Listenplatz zu bekommen. Es ist mir auch schnell gelungen, indem ich die Option "Nur Tarife mit Sekundentakt" aktivert habe. Jetzt um 20.00 Uhr würde der Spaß 0,78 C\Min. kosten. Nehme ich die Option raus ist jetzt 01019 Tele mit 0,33 C\Min. im Minutentakt erster. Nun weiß ich nicht, ob Du immer auf den Sekundentakt bestanden hast? Sollte nur ein Hinweis sein. Schönes Wochenende,

Dirk
Menü
[2.1.1.2.1] mikedesertstorm antwortet auf Berliner01
14.08.2005 10:01
Hallo Dirk,also Du hast schon Recht das ich sekundengenau abgerechnet haben möchte denn was Minutentakt bedeutet brauche ich wohl nicht erklähren mit jede angefangene Minute wird voll abgerechnet.Ich habe auch "ohne Einwahlgebühr" und Zeit "120" Minuten eingegeben und trotzdem kommt der Anbieter und eben die Tarife immer vor und ich surfe auch mit diesem Anbieter.Ich meine im sekundentakt brauch ich nicht sonderlich aufpassen ob nun eine Minute angefangen hat oder nicht,aber vielleicht probioer ich es mal aufgrund Deines Hinweises mal einen Monat so aus mit Minutentakt.....mal sehen.Trotzdem bleib ich dabei wenn Du 160 Stunden und 15 ,- € auskommst(jetzt mal die Optionen dahingestellt lassen) sind meine Kosten deutlich zu hoch wobei ich nicht einmal an die 160 Stunden rankomme.Aber man lernt ja immer was dazu,und das ist gut so.
Grüsse
Mike
Menü
[2.1.1.2.1.1] ichnur antwortet auf mikedesertstorm
15.08.2005 20:04
Seht ihr, und genau das meine ich! Der Discountsurfer tut so als ist alles ganz einfach zu bedienen und er sucht für einen den günstigsten Tarif. Dazu muss man ihn aber erstmal verstehen und kann trotz der wenigen Konfigurationsmöglichkeiten eine Menge falsch machen. Denn wie schon bemerkt, macht er automatisch nur für ein bestimmtes Surfverhalten alles richtig und kann deshalb auch zur "Kostenfalle" werden.
Doch so schlecht ist er nun auch wieder nicht und kriegt schon einiges hin, wenn man es richtig macht. Aber besser soll er eben leider nicht mehr werden bzw. ja nicht so schnell. Denn das Teil gibt es schon einige Jahre und viele Kritikpunkte sind fast eben so alt. Darunter sind ganz einfache Sachen, wie das mit dem Abspeichern und trotzdem fehlen diese Funktionen bis heute.
Allein das ist eben schon bedenkenswert und deshalb sollte sich nur niemand davon verleiten lassen sich auf den Discountsurfer verlassen zu können. Weil er sich halt auch nicht so einfach nach belieben manuell bedienen lässt, wenn einem die Automatik nicht gefällt und das ist eben bestimmt durchaus so gewollt.