Thread
Menü

OLECO?


14.03.2004 14:03 - Gestartet von gijan
Hey, das ist doch der Oleco LCR!
Da würde mich doch interessieren, wer die Tarifdaten aktualisiert, Oleco, Teltarif oder die "Craft AG", die das Ding ja wohl programmiert hat.

Daniel
Menü
[1] Martin Ramsch antwortet auf gijan
15.03.2004 17:18
"gijan" schrieb:
Hey, das ist doch der Oleco LCR!

Und oh Wunder, auf der Webseite des Discountsurfers
https://www.teltarif.de/discountsurfer/
steht wortwörtlich:
| Der teltarif - Discountsurfer basiert auf der
| Least-Cost-Router-Software des PC-Professional-
| Testsiegers Oleco::NetLCR (11/2003)

Da würde mich doch interessieren, wer die Tarifdaten aktualisiert, Oleco, Teltarif oder die "Craft AG", die das Ding ja wohl programmiert hat.

Dazu allerdings fand ich keine definitive Aussage.
Ich nehme zwar an, dass für den Discountsurfer auch die Datenbank von teltarif.de genutzt wird, einfach weil das am meisten Sinn hätte, aber es bleibt vorerst eine Vermutung.

Ciao,
Martin
Menü
[1.1] mueller antwortet auf Martin Ramsch
15.03.2004 17:37
Da würde mich doch interessieren, wer die Tarifdaten aktualisiert, Oleco, Teltarif oder die "Craft AG", die das Ding ja wohl programmiert hat.

Dazu allerdings fand ich keine definitive Aussage. Ich nehme zwar an, dass für den Discountsurfer auch die Datenbank von teltarif.de genutzt wird, einfach weil das am meisten Sinn hätte, aber es bleibt vorerst eine Vermutung.

Eine Zusammenarbeit in diesem Bereich ist in der Tat geplant, derzeit sind es aber noch die Daten des oleco NetLCR.

Gruesse
Martin
Menü
[1.2] gijan antwortet auf Martin Ramsch
15.03.2004 18:50
Sorry, als ich den Beitrag eröffnet habe, da hatte ich nur die "News" gelesen, nicht die zum "Discountsurfer" extra eingerichtete Seite. Und so war ich also etwas verwundert, dass der "kleine Einwahlhelfer", der "neue Service" von teltarif genau wie mein Oleco aussieht. Und ein bißchen veralbert kam ich mir da auch vor.

Nun gut: Ich nutze den Oleco sehr viel, sehe aber bis jetzt noch keinen Grund, zum "Discountsurfer" umzusteigen. Die erzwungene Startseite mit dem IE scheint ein Problem zu sein (Oleco nutzt den Standardbrowser, was nervig genug ist), und sicher wird die XXL-Einwahl nicht besser umgesetzt sein als beim Original, das 3 Nummern kennt und sich nach jedem erfolglosen Einwahlversuch selbst beendet und wieder gestartet werden muß. Da gibt es ja wohl für den Sonntag bessere Alternativen.

Daniel

Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"gijan" schrieb:
Hey, das ist doch der Oleco LCR!

Und oh Wunder, auf der Webseite des Discountsurfers
https://www.teltarif.de/discountsurfer/
steht wortwörtlich:
| Der teltarif - Discountsurfer basiert auf der | Least-Cost-Router-Software des PC-Professional-
| Testsiegers Oleco::NetLCR (11/2003)

Da würde mich doch interessieren, wer die Tarifdaten aktualisiert, Oleco, Teltarif oder die "Craft AG", die das Ding ja wohl programmiert hat.

Dazu allerdings fand ich keine definitive Aussage. Ich nehme zwar an, dass für den Discountsurfer auch die Datenbank von teltarif.de genutzt wird, einfach weil das am meisten Sinn hätte, aber es bleibt vorerst eine Vermutung.

Ciao,
Martin