Thread
Menü

Smartsurfer vs.Surf-n-Save


24.09.2005 18:57 - Gestartet von Andreas955848
Hallo,

frage mal im Forum unter www.recht.de / Forum (Onlinerecht) nach !!
Menü
[] Berliner01 antwortet auf
24.09.2005 18:58
Benutzer Amrum schrieb:
Ich habe vor einigen Tagen meine Telefonrechnung erhalten ... und bin fast umgefallen! Da tauchen Internetkosten i. H. v. 180 Euro auf, welche mir Telefonica im Auftrag von Surf-N-Save in Rechnung gestellt hat. Das Grundproblem: ich nutze den Web.de-SmartSurfer zur Einwahl und hatte, seit es dieses nette Tool gibt, NIE Probleme mit fehlerhaften Abrechnungen. Nun tauchte in der Version 3.0 o.g. Anbieter mit Einwahlkosten von ca. 10 Cent bei 0,02 Cent/Minute auf, welchen ich auch intensiv genutzt habe. Nur hatte der Anbieter zwischenzeitlich eine Tarifänderung, welche im SmartSurfer trotz ständiger Aktualisierung nicht angezeigt. Nach vermehrtem Schriftwechsel per Mail und per Post wurde mir letztendlich von Telefonica Deutschland sowie deren Abrechnungscenter Acoreus mitgeteilt, daß ich selbst Schuld sei und doch nicht guten Glaubens irgendein Tool nutzen kann, ohne mich vorher über die aktuellen Tarife informiert zu haben (Einsicht der Tarifdaten auf der HP des Anbieters). Wer erkundigt sich denn permanent auf den Seiten der Anbieter, ob die Taride auch wirklich gültig sind? Was passiert denn, wenn ich eingewählt bin und der Anbieter mal eben in genau DEM Moment den Tarif ändert? DAS IST DOCH ABZOCKE!!!
Tja, eine kulante Regelung ließ sich nicht finden, da niemand bereit war, mir in irgendeiner Form entgegen zu kommen.

Gibt es hier änhlich Betroffene, welche auch eine erhöhte Tel-Rechnung wegen Surf-N-Save/SmartSurfer haben?!?

Kurze Ergänzung: MeOMe nutze ich ansonsten und mit denen gab es nie Probleme trotz Tarifänderungen, da wurde immer korekkt abgerechnet ...

Hallo Amrum,

ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit der Abrechnung von
Surf-N-Save, muss aber auch gleich dazu sagen das ich mich bei denen mit dem Discountsurfer anmelde. Für Oleco und dem Discountsurfer gelten allerdings andere (zum großen Teil günstigere) Tarife als für den Smartsurfer. Diese sind zwar seit dem 15.6. gleich geblieben, was mich aber nicht davon abhält regelmäßig auf der Webseite vorbei zu schauen.

Zur Ergänzung: Auch MeOME hat vor nicht allzu langer Zeit mal für mächtig "Trappel" wegen kurzfristiger Tarifänderungen gesorgt.
Wenn der Fehler denn am Smartsurfer liegt oder lag, werden ja demnächst bei dessen Nutzern noch einige Schocker kommen.
Menü
[1] Andreas955848 antwortet auf Berliner01
25.09.2005 10:24
Kein Beitrag
Menü
[1.1] Andreas955848 antwortet auf Andreas955848
25.09.2005 10:28
Hallo,

habe mich an Meome.de erkundigt und warte auf Antwort.
Ebenso von Web.DE.
Finde das Komisch und wenn alles Richtig eine Sauerei.
Trotzdem gehört der Smart Surfer zu den Besten.
Warum Guckt Ihr nicht nach wenn Ihr Surft unter den Kosten !?
Dort sind ALLE genutzten Anbieter vermerkt kann auch ausgedruckt werden.Klar wenn der Anbieter den Tarif wechselt das ist Blöd würde mich aber z.b unter www.recht.de / Forum kostenlos beraten lassen.

mfg
Andi

PS:Tipp/Schreibfehler könnt Ihr behalten
Menü
[1.1.1] Andreas955848 antwortet auf Andreas955848
26.09.2005 18:12
Kein Beitrag
Menü
[1.1.1.1] Andreas955848 antwortet auf Andreas955848
26.09.2005 18:14

Hallo,

leider gibt Meome keine genaue Antwort zu diesem Thema :-(
Hier die Antwortmail:


Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Schön, dass Sie meOme nutzen.

Ihre Entscheidung, uns aus ihrer Liste (Meinen Smart Surfer) zu entfernen, bedauern wir sehr.

Zu dem Artikel bei Teltarif können wir keine Stellung nehmen, da wir diesen nicht veröffentlicht haben.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spass bei meOme.

Beachten Sie bitte, dass wir aus Sicherheitsgründen keine Attachments (Dateianhänge) empfangen. Senden Sie bei Antworten an uns auch die vorangegangene Korrespondenz mit, damit wir Ihr Anliegen möglichst schnell bearbeiten können. Des Weiteren geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer an.

Geben Sie in E-Mails an uns bitte NICHT Ihr Passwort an, unser Kundenservice benötigt Ihr Passwort nicht, und wird niemals nach dem Passwort fragen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr meOme Service-Team.
Menü
[1.1.1.1.1] marc.thomalla antwortet auf Andreas955848
28.09.2005 21:24
Um was genau geht´s? Vielleicht kann ich dir eine Antwort geben.

Gruß
Marc
Menü
[1.1.1.1.1.1] Amrum antwortet auf marc.thomalla
28.09.2005 21:41
Steht alles oben beschrieben ... mir sind 180 Euro Verlust entstanden ... "mehr" ist es nicht ...
Menü
[1.1.1.1.1.2] Andreas955848 antwortet auf marc.thomalla
29.09.2005 17:23
Hallo,

glaube Berliner heisst der User der Ärger hat wegen Tarifänderung die nicht angegeben war beim Smart Surfer.Schau mal im Forum nach.
Ich habe darauf hin Meome verbannt (vorerst)

mfg
Andi

ps:
ABER bei meiner letzten Abbrechnung der Telekomm passer es aber.
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] Berliner01 antwortet auf Andreas955848
29.09.2005 18:34
Benutzer Andreas955848 schrieb:
Hallo,

glaube Berliner heisst der User der Ärger hat wegen Tarifänderung die nicht angegeben war beim Smart Surfer.Schau mal im Forum nach.
Ich habe darauf hin Meome verbannt (vorerst)

mfg
Andi

ps:
ABER bei meiner letzten Abbrechnung der Telekomm passer es aber.

Hallo, ich hatte nur gesagt, dass es ebenfalls mit meome vor einiger Zeit schon einmal Ärger wegen kurzfristiger Tarifänderungen gab. War im Frühjahr!! Die aktuellen Tarifänderungen bei Surf-N-Save betrafen jetzt nur User vom Smartsurfer, nicht aber vom Discoutsurfer.

Gruß Dirk
Menü
[1.1.2] Mark Dair antwortet auf Andreas955848
29.09.2005 10:25
Ich bin grad etwas verwirrt...was hat denn meome mit dem Problem zu tun? Es ging doch ursprünglich um surf´n´save.
Menü
[1.1.2.1] Amrum antwortet auf Mark Dair
30.09.2005 09:38
Im Grunde ist es trotzdem eine Frechheit, für die einen "Kunden" den Tarif stillschweigend zu ändern, für die anderen aber nicht ...

Meiner Meinung nach wird hier der gute Glaube des Nutzers ausgenutzt! Wer von euch schaut denn jedes Mal auf die HP der billigsten Anbieter vorbei, ob deren Tarife noch stimmem? Jedenfalls hat mir diese Sache einiges vermiest!
Menü
[1.1.2.1.1] Mark Dair antwortet auf Amrum
30.09.2005 10:39
Benutzer Amrum schrieb:
Im Grunde ist es trotzdem eine Frechheit, für die einen "Kunden" den Tarif stillschweigend zu ändern, für die anderen aber nicht ...

Meiner Meinung nach wird hier der gute Glaube des Nutzers ausgenutzt! Wer von euch schaut denn jedes Mal auf die HP der billigsten Anbieter vorbei, ob deren Tarife noch stimmem? Jedenfalls hat mir diese Sache einiges vermiest!

musst ja nich auf jede anbieterseite gehn, schau doch einfach auf seiten wie teltarif oder onlinekosten, da haste ne komplette übersicht, oder du meldest dich halt, sofern angeboten, bei dem provider für einen tarifnewsletter an.
Menü
[1.1.2.1.2] Berliner01 antwortet auf Amrum
30.09.2005 15:22
Benutzer Amrum schrieb:
Im Grunde ist es trotzdem eine Frechheit, für die einen "Kunden" den Tarif stillschweigend zu ändern, für die anderen aber nicht ...

Meiner Meinung nach wird hier der gute Glaube des Nutzers ausgenutzt! Wer von euch schaut denn jedes Mal auf die HP der billigsten Anbieter vorbei, ob deren Tarife noch stimmem? Jedenfalls hat mir diese Sache einiges vermiest!

Hallo Amrum,

so etwas nennt man in Fachkreisen "Gegenfinanzierung".
siehe auch Artikel: IbC-Dumping: Chance, Nachteil oder beides?

http://www.onlinekosten.de/news/artikel/18043
Menü
[1.1.2.1.3] tichy antwortet auf Amrum
03.10.2005 15:15
Benutzer Amrum schrieb:
Im Grunde ist es trotzdem eine Frechheit, für die einen "Kunden" den Tarif stillschweigend zu ändern, für die anderen aber nicht ...

Meiner Meinung nach wird hier der gute Glaube des Nutzers ausgenutzt! Wer von euch schaut denn jedes Mal auf die HP der billigsten Anbieter vorbei, ob deren Tarife noch stimmem? Jedenfalls hat mir diese Sache einiges vermiest!

ich finde es auch ne schweinerei keine frage. allerdings hat man als nutzer die wahl das spiel nicht mitzumachen und anbieter zu nehmen, die ueber lange zeit ihre tarife stabil lassen. mit um die 1 ct/min. ist man dann dabei.

*wink*
tichy
Menü
[] Andreas955848 antwortet auf
24.09.2005 19:03
Falls Du im Recht Forum nachfrägst gebe mir bescheid möchte gern mehr erfahren.....
Melde Dich mal ;-)
Menü
[] jazzy antwortet auf
09.10.2005 00:55
Benutzer Amrum schrieb:

Nur hatte der Anbieter zwischenzeitlich eine Tarifänderung, welche im SmartSurfer trotz ständiger Aktualisierung nicht angezeigt. Nach vermehrtem Schriftwechsel per Mail und per Post wurde mir letztendlich von Telefonica Deutschland sowie deren Abrechnungscenter Acoreus mitgeteilt, daß ich selbst Schuld sei und doch nicht guten Glaubens irgendein Tool nutzen kann, ohne mich vorher über die aktuellen Tarife informiert zu haben (Einsicht der Tarifdaten auf der HP des Anbieters).

Es mag zwar nicht die Antwort sein, die Du gerne läsest, aber Telefonica hat recht.
Weder die SmartSurfer-Software noch der von ihr genutzte Tarifdaten-Server stammen von Telefonica.

Wer erkundigt sich denn permanent auf den Seiten der Anbieter, ob die Taride auch wirklich gültig sind?

Jeder, der ein wenig nachdenkt.
Beim Call-by-Call schließt man bei jedem Anruf mit dem Anbieter einen gesonderten Vertrag. Da ist es geradezu leichtsinnig, sich  n i c h t  vorher über die aktuellen Tarife zu informieren.

Was passiert denn, wenn ich eingewählt bin und der Anbieter mal eben in genau DEM Moment den Tarif ändert?

Das geht nicht.
Der Tarif bestimmt sich aus dem Zeitpunkt des Beginns der Einwahl.

Zurück zu Deinem Problem:
Du könntest allenfalls versuchen, beim Anbieter Deines Least-Cost-Routing-Programms Schadensersatzforderungen geltend zu machen. Wahrscheinlich wird das aber durch die AGB ausgeschlossen sein.

Für die Zukunft hilft nur eines:
Entweder die Software durch eine andere ersetzen, die ggf. kostenpflichtig ist, aber deren Vertreiber in solchen Fällen auch Schadensersatz leisten oder wieder von Hand die Tarife nachschlagen.
Alternativ könntest Du auch eine Software verwenden, die es zuläßt, bestimmte Anbieter auszuschließen — nämlich die, die mit rasch und überraschend wechselnden Tarifen bereits unangenehm aufgefallen sind.

 
MA
Menü
[1] joeynight antwortet auf jazzy
13.10.2005 21:05
Hallo allerseits,

zu der genannten Problematik ein kurzer Beitrag. Auch bei mir kam es zu erheblichen Problemen mit der Aktualisierung des SmartSurfers.
Dabei frage ich mich ob wirklich jeder hingeht und nach erfolgter Einwahl nochmals die Tarife gegenliest.
Dann benötige ich keinen LCR. Zugegeben, die Rechtslage ist eindeutig, dennoch treten diese Probleme nach Auskunft der Netzbetreiber / Anbieter zur Zeit gehäuft auf.
Die Konsequenz ist klar: SmartSurfer ade, das wars.
Eine Tarifauswahl die nur vorgespiegelt wird bringt nichts. Schade, es gab lange Zeit keine Probleme...

night
Menü
[1.1] jazzy antwortet auf joeynight
13.10.2005 22:25
Hallo!

Im letzten Absatz meines Artikels hatte ich ja schon eine Möglichkeit angeregt:
Kostenpflichtige LCR mit Betreiberhaftung.
Vielleicht kommt sowas ja noch.


Jazzy