Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

telefontariftabelle


13.03.2006 16:16 - Gestartet von rudi ratte
hallo,

schade, dass es immer noch das problem gibt,
nur mit tricks die gewünschte tabelle für "rund um die uhr"
zu bekommen, aus den bedien-hinweisen geht das jedenfalls
nicht logisch hervor.(auf wunsch liefere ich gerne beispiele)

rudi ratte
Menü
[1] peregrintuk antwortet auf rudi ratte
13.03.2006 16:41
Hallo,

dies geht doch einfach mit Klick auf "Mo-So und Feiertags ganztags" direkt unter der Tabelle?

ciao Pip

Benutzer rudi ratte schrieb:
hallo,

schade, dass es immer noch das problem gibt, nur mit tricks die gewünschte tabelle für "rund um die uhr" zu bekommen, aus den bedien-hinweisen geht das jedenfalls nicht logisch hervor.(auf wunsch liefere ich gerne beispiele)

rudi ratte
Menü
[1.1] mueller antwortet auf peregrintuk
13.03.2006 18:05
Benutzer peregrintuk schrieb:
Hallo,

dies geht doch einfach mit Klick auf "Mo-So und Feiertags ganztags" direkt unter der Tabelle?

ciao Pip

Benutzer rudi ratte schrieb:
hallo,

schade, dass es immer noch das problem gibt, nur mit tricks die gewünschte tabelle für "rund um die uhr" zu bekommen, aus den bedien-hinweisen geht das jedenfalls nicht logisch hervor.(auf wunsch liefere ich gerne beispiele)

rudi ratte


Hallo,

wenn Du den Thread https://www.teltarif.de/forum/x-feedback/1604-... meinst, dachte ich eigentlich, dass es sich nun geklärt hätte. Leider liegen uns keine konkreten Hinweise vor, wo wirklich das Problem liegt, da wir vor allem von zahlreichen Lesern das Feedback bekommen, dass die Technik wie von peregrintuk beschrieben, reibungslos läuft.

Bitte schreibe mir doch eine E-Mail mit weiteren Details zu Deinem Problem, ich werde das dann einen unserer Techniker weiterleiten. Bitte versuche dabei das Problem, so genau wie möglich zu beschreiben und vor allem auch die bei Dir verwendete Systemumgebung (Betriebssystem, Browser etc.) anzugeben.

Danke
Martin
Menü
[1.1.1] rudi ratte antwortet auf mueller
18.03.2006 04:00
Hallo, Martin,

danke nochmal für Dein Interesse für das Problem.

Ich hänge das jetzt alles mal etwas tiefer, alldieweil ich inzwischen eine gewisse Routine im Handling der Menüs habe.

Fakt aber bleibt, dass zum Beispiel beim Aktualisieren der Telefon-Matrix für die ganze Woche und 24Std es immer irgendwo einen Hakler gibt, heute z.B. bei dem Versuch, die Nah- und Regio-Tarife aus dem Kästchen in der rechten Spalte zu bekommen:
Es erschien eine Fehlermeldung mit irgendetwas wie >unknown< und die Kommandozeile in der Auswahlbox hatte sich nicht verändert, dort stand weiter trotzig >Gesprächsziel< und nicht >Nah...< bzw. >Regio...<.
Bei der erneuten Eingabe gab das Programm nach und zeigte das Gewünschte an.
Jetzt kommt der Witz: Beim Tippen meines Beitrags wollte ich nochmal nachschauen, ob ich die Fehlermeldung zwecks genauen Wortlauts nochmal auf den Screen bekomme, und siehe da, als hätte ein kleines Männchen im Programm alles mitbekommen, fluppten jetzt auch die Nah- und Regiotarife (in der rechten Spalte) auf Anhieb, als wäre nix gewesen...
Ich habe leider kein Geschick im Umgang mit Screenshots, sonst würde ich gern ein paar Bildchen mitschicken.
Leider kann ich meine gespeicherten Dateien auch nicht einfach aktualisieren bzw. habe noch nicht raus, wie das gehen könnte.
Allerdings ist es nicht mehr so dramatisch, weil ich irgendwie immer zum Ziel komme, vielleicht würde mir ja sogar was fehlen, wenn alles immer glatt ginge...

Was ich inzwischen allerdings nicht verstehe ist, warum auf der ersten Seite (Register:Festnetz) die Auswahlbox n.a. nur >Ortsgespräch< und >Ferngespräch< zur Auswahl hat, bei der ersten Tabelle dann die Box in der rechten Spalte alle vier Möglichkeiten fürs Inland, die Änderungsmöglichkeit unter der Tabelle dann wiederum nur drei Gesprächsziele fürs Inland vorsieht: Hier fehlt der Regiotarif.
Das ist jetzt für mich höchstens ein wenig verwirrend und nicht weiter tragisch. Auf jeden Fall kommt so keine Langeweile auf.
Du siehst, ein wenig Humor gehört auch dazu.

Ansonsten gehören Eure aktuellen Meldungen, die zahlreichen Features und nicht zuletzt die Foren und Eure sachliche und kompetente Moderation mit zum Besten, was ich so im Netz finde. Kompliment dafür!

Ich hoffe ansonsten, durch meine Probleme, Fragen und Anregungen ein wenig zum Erhalt Eurer Arbeitsplätze beizutragen.


Weiter so und tapfer bleiben

Rudi Ratte