Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Arcor oder Telekom ?


23.09.2001 16:55 - Gestartet von Telefontechniker
Hallo zusammen,
ich werde demnächst in eine neue Wohnung ziehen, bis jetzt habe ich einen normalen ISDN Anschluß mit einer T-Online Flatrat ( nur noch bis zum 01.10) Nun überlege ih ob ich zu Arcor wechseln soll, zum einen weil der Basisanschluß günstiger ist wie bei der telekom, und zum anderen weil Arcor noch eine ISDN Flat anbietet ( bei mir gibts noch kein DSL)
Wie sind eure Erfahrungen mit Arcor ? würdet ihr wechseln oder lieber bei der Telekom bleiben
Danke im vorraus
Menü
[1] chb antwortet auf Telefontechniker
23.09.2001 17:37
Benutzer Telefontechniker schrieb:
habe ich einen normalen ISDN Anschluß mit einer T-Online Flatrat ( nur noch bis zum 01.10) Nun überlege ih ob ich zu Arcor wechseln soll, zum einen weil der Basisanschluß günstiger ist wie bei der telekom, und zum anderen weil Arcor noch eine ISDN Flat anbietet ( bei mir gibts noch kein DSL) Wie sind eure Erfahrungen mit Arcor ? würdet ihr wechseln oder

Bedenke bei Deinen Überlegungen, dass Call-by-call zu allen Anbietern ausser der Telekom *nicht* mehr möglich sein wird, und dann rechne mal durch, ob die paar Mark Grundgebührersparnis nicht durch viel höhere Fern-, Auslands- und Mobiltarife aufgefressen werden. Es gibt keinerlei Möglichkeit ausser Callback und Callthrough mit Callingcards dieses Manko zu umgehen! Du bindest Dich also mit einem Wechsel wieder fix an einen einzigen Anbieter.

Benni
Menü
[1.1] Micky34 antwortet auf chb
23.09.2001 19:09
Benutzer chb schrieb:
Benutzer Telefontechniker schrieb:
habe ich einen normalen ISDN Anschluß mit einer T-Online
Flatrat ( nur noch bis zum 01.10) Nun überlege ih ob ich zu Arcor wechseln soll, zum einen weil der Basisanschluß günstiger ist wie bei der telekom, und zum anderen weil Arcor noch eine ISDN Flat anbietet ( bei mir gibts noch kein DSL)
Wie sind eure Erfahrungen mit Arcor ? würdet ihr wechseln oder

Bedenke bei Deinen Überlegungen, dass Call-by-call zu allen Anbietern ausser der Telekom *nicht* mehr möglich sein wird, und dann rechne mal durch, ob die paar Mark Grundgebührersparnis nicht durch viel höhere Fern-, Auslands- und Mobiltarife aufgefressen werden. Es gibt keinerlei Möglichkeit ausser Callback und Callthrough mit Callingcards dieses Manko zu umgehen! Du bindest Dich also mit einem Wechsel wieder fix an einen einzigen Anbieter.

Benni

Hallo,

habe mich mitte bis ende Dezember 1999 für einen Arcor Internetzugang mit 3 Monatiger mindestnutzung angemeldet, die Zugangsdaten habe ich ende Januar 2000 bekommen.Also ich konnte nur alle 3 Monate zum Monatsende kündigen, soweit sogut.
Ich habe dann mitte März ein Fax mit meiner Kündigung an Arcor geschickt, nachdem ich keine Antwort erhalten habe ging die kündigung nochmal ende März per Einschreiben raus (Feb.März April=3 Monate). Auch auf das Einschreiben kam keine Reaktion, nur die Grundgebühren wurden bis ende Juni berechnet und noch ca. ein halber Monat für den halben Dezember. Bei dem Anruf bei der Hotline hieß es "Die Mindestvertagslaufzeit und Grundgebühr wird immer ab Anmeldung gerechnet". Außerdem kam es bei mir des öfteren vor das ich ca. eine viertel Stunde in der Warteschleife gehangen habe und dann eine Ansage kam das die Hotline überlastet ist ich es später noch einmal versuchen sollte. Auch wenn es, zumindestens zum damaligen Zeitpunkt, eine 0800 Nummer ist, ist das doch ziehmlich nervig.
Ansonsten kann ich mich nur Bennis Meinung anschließen.

Micky
Menü
[2] gsm-freak antwortet auf Telefontechniker
24.09.2001 05:23
Ich würde dir evtl. raten, einfach mal ein paar Beiträge zu diesem Thema im Arcor-Forum zu lesen.

Vielleicht kommst du dann schnell zum Entschluß, dringend bei der Telekom bleiben zu wollen...

gsm-freak
Menü
[3] Keks antwortet auf Telefontechniker
24.09.2001 06:34
Wie sind eure Erfahrungen mit Arcor ? würdet ihr wechseln oder lieber bei der Telekom bleiben

Wo wohnst du denn? Evtl. ist bei dir ja auch MobilCom verfügbar. Dort gibt es auch Flatrates, auch DSL.

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de